Liebe Leser, heute habe ich wundervolle Bilder für euch! Am Wochenende habe ich zum ersten mal Macarons gebacken und Ja, man glaubt es kaum: Sie sind gelungen! Ich war so froh zu sehen, dass diese wunderschönen Gebäckstückchen im Backofen kleine Blässchen bekommen habe. Hach, ich finde sie so wunderschön! Im Rezept stand zwar, dass man auf keinen Fall flüssige Lebensmittelfarbe benutzen darf, das habe ich aber trotzdem gemacht, da ich noch keine pulverförmige Farbe in Finnlands Supermärkte gefunden habe. Hier findet ihr das Grundrezept, welches ich verwendet habe.
Zutaten: für die Macaronshälften: 2 Eiweisse, 120 Gramm Puderzucker, 30 Gramm Zucker, 1 Prise Salz, 50 Gramm Mandeln (gemahlen) für die Füllung: 150 Gramm Light Frischkäse, 80 Gramm Puderzucker, 100 Gramm Weisseschokolade, ein paar Mandel/Haselnussstücken zum dekorieren, für die dunkle Füllung braucht ihr noch 40 Gramm ungesüsstes Kakaopulver


Ich finde die sind für den ersten Versuch so wunderschön geworden! Ich mag eigendlich dieses extrem süsse Zucker-Baiser-Zeugs gar nicht, aber der Rest meiner Familie ist immer froh, wenn ich ein paar kleine Häppchen backe. Die Chocolate Cheesecake Cupcakes von letzter Woche waren auch schon am nächsten Tag aufgegessen. Vorallem der Vater von meinem Freund kann nie genug essen von diesem Backzeugs. Das ist natürlich für mich unglaublich praktisch. Ich backe gerne, esse mein Gebackenes aber nicht unbedingt gerne.


Anleitung:
1. Eisweiss mit der Prise Salz steif schlagen.
2. Zucker mit einem Löffel langsam unterrühren.
3. Puderzucker und gemahlene Mandeln durch ein Sieb drücken/sieben.
4. Puderzucker und die Mandeln langsam unter die Zucker-Eiweissmasse heben.
5. Eventuell Lebensmittelfarbe hinzugeben. (Wenn ihr flüssige benutz: Ganz wenig verwenden und langsam verrühren) -> Konsistenz sollte klebrig zäh sein.
6. Für ca. 1 Stunde ins trockne stellen. (Eventuell noch mit Mandeln oder Anderem dekorieren)
7. Backofen auf 150 ° C vorheizen.
8. Macarons für 15-18 Minuten backen lassen. (Nach ca. 7 Minuten sollte sich der Macaron anheben und sich kleine Luftblasen am unteren Rand bilden)
9. Nach dem Backen wieder 1-2 Stunden abkühlen und austrocknen lassen.
10. Frischkäse, Puderzucker und Weisseschokolade zusammen mischen.
11. Unter die Hälfte der Frischkäsemischung das Kakaopulver unterrühren.
12. Macarons mit einem Messer vom Blech kratzen und mit den Füllungen beschmieren.
13. Servieren!


Habt ihr auch schon einmal selber Macarons gebacken?
0 komentar:
Posting Komentar