Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Herbstliche Zimt-Apfelringe

Liebe Leser, heute geht es meinem Auge schon wieder viel besser, wesshalb ich mich auch gleich wieder ans Backen gewagt habe. Ich habe heute Apfel-Zimtringe in einem Eierkuchenteig fritiert. Die waren so lecker und in der Küche hat es unglaublich gut nach Weihnachts-oder Jahrmarkt gerochen. Köstlich sage ich euch. Ich hoffe ihr probiert das Rezept mal aus. Es lohnt sich aufjeden Fall.
 
 
 
Das einzige was ihr für das Rezept braucht ist ein sehr einfacher Eierkuchenteig und ein paar Äpfel. Auf diese Rezept Idee hat mich meine Mama gebracht, die gerne mit solchen Leckereien herum expirimentiert. Gestern habe ich wieder mit ihr telefoniert (ich wohne ja in Helsinki, meine Mama in Deutschland) und dann kamen wir ganz spontan auf das Thema Essen. "Danke Mama. Die Apfelringe sind super!"
Zutaten: Für den Teig: 2 Eier, 150 ML Milch, 200 Gramm Mehl, 2 TL Zimt, 1 TL Vannillezucker, 80 Gramm Zucker für die Füllung: 3-4 Äpfel und sonst noch 0,5 L Sonnenblumenöl, Zucker&Zimt



Anleitung:
1. Zu Zutaten für den Eierkuchenteig zusammen mischen und kräftig rühren (Teig sollte zäh flüssig sein, wenn nötig noch etwas Mehl dazu geben)
2. Äpfel entkernen und schälen.
3. Äpfel in dünne Ringe schneiden.
4. Das Sonnenblumenöl auf Stufe 8-9 in einer hohen Pfanne erhitzen. (das Öl sollte ca. 3 Zentimeter hoch stehen.
5. Apfelringe tief in den Eierkuchenteig tunken und ins heisse Öl legen. (fritieren)
6. Wenn die Ringe Gold-braun sind auf Küchenpapier das Fett abtupfen.
7. Auf einem Teller ein wenig Zucker und Zimt verteilen und die noch warmen Apfelringe darin wälzen.
8. Warm geniessen!

Ich hoffe euch gefällt mein kleines leckeres und auch sehr herbstliches Backrezept. Vorallem für einen schönen Teenachmittag sind diese Apfelringe leckere Snack Möglichkeiten. Die Zubereitung dauert keine halbe Stunde und man kann auch schnell für Nachschub sorgen. Wenn ihr alles richtig macht, ist die Apfelfüllung nach dem "fritieren" eher Apfelmus. Ich muss euch aber auch empfehlen die Apfelringe noch warm zu essen, da der Teig und auch die Füllung so einfach doppelt so gut schmeckt.



Aus dekorativen Gründen habe ich die Apfelringe am Schluss an einem schönen Dekoband aufgehängt und einige in diese schöne Tüte gepackt. (die habe ich aus Dekopapier selber gemacht)

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar