Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

American Double Chocolate Cookie

 
Wunderschönes Wochenende meine Lieben Leserlein gestern habe ich mal wieder gebacken und möchte euch desshalb heute zum Beginn des Wochendes eine leckere Cookie Variante zeigen. Das erste mal habe ich Amercian Chocolate Cookies gebacken, vorher habe ich öfters diese hier ausprobiert. Ich hoffe euch gefallen die Fotos und ich freue mich, wenn ihr das Rezept ausprobiert.

 

Ich habe zwei verschiedene Varianten gemacht, einmal helle und einpaar dunkle Cookies. Ich habe euch ja schon mal gesagt, dass mein "Schwiegervater" (ich bin nicht verheiratet) alles ist, was ich backe. Und zwar alles und sehr schnell. Oft am nächsten Tag ist schon nichts mehr von meinem gebackenen übrig und er ist spindeldürr... Tja, wieso kann ich nicht so essen?? Naja aber diesmal habe ich ihm gesagt, er dürfte meine Cookies nicht essen, da ich sie vorgestern Abend gebacken habe, als es schon zu dunkel war, um Fotos zu machen. Er hat es geschafft und konnte wiederstehen und gestern gab es tatsächlich noch eine Cookies in der Box. Glück gehabt!

 
Zutaten für ca. 25 Cookies: 200 Gramm Mehl, 150 Gramm brauner Zucker, 90 Gramm schwarze Schokolade, 60 Gramm weisse Schokolade, 2 Eier, 100 Gramm Butter (flüssig oder sehr weich), 2 TL Vanillezucker, 1 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, für die dunkeln Cookies benötigt ihr zusätzlich 2 EL ungesüssten Kakaopulver
 
Anleitung:
1. Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter zu einer cremigen Masse schaumig schlagen.
2. Mehl, Natron und Backpulver zusammengeben.
3. Schokolade klein hacken.
4. Mehlemisch zu der Eier-Butter Creme langsam dazugeben und weiter untermischen.
5. 3/4 der klein gehackten Schokolade unter den Teig mischen.
6. Die Hälfte der Masse in eine seperate Schüssel geben und das Kakaopulver unterrühren.
7. Mit Hilfe von zwei grossen Löffeln kleine Klekse (circa 5 Zentimeter Durchmesse) auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und mit einem Löffel etwas platt drücken.
8. Backofen auf 190 °C vorheizen und die Cookies für 15 Minuten bei Ober-und Unterhitze backen lassen.
9. Nach dem Herausnehmen gut abkühlen lassen und trocken lagern.



Cookies schmecken doch einfach am besten zu einem grossen Glas Milch oder alternativ auch Orangensaft. Da kommen so Kindheitserinnerungen auf. Das Geschenkband habe ich übrigends im Depot Dekoladen gekauft.




Und dann wollte ich euch heute noch was Kleines erzählen. Am Mittwoch in der Schule kam einer meine Klassenkameraden zu mir und meinte: "Du, am Donnerstag Abend soll's schneien!" Ich hätte ihn beinah dann schon ausgelacht, konnte es mir aber verkneifen. Und dann am Donnerstag war es den ganzen Tag strahlender Sonnerschein und das Wetter war toll. Gestern (also am Freitag) wache ich wie jeden Tag 6.00 Uhr auf, schaue aus dem Fenster und ich traue meinen Augen kaum - Es hatte über Nacht geschneit! SCHOCK! Mein goldener Herbst ist also dahin. Natürlich wird der Schnee nicht sofort liegen bleiben, trotzdem waren in den letzten Tagen fast täglich -3 bis -6 Grad und der Wetterbericht meint, dass das auch erst mal so bleibt (hoffendlich nicht wieder bis April!!) Naja! Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende. Viel Spass und bis morgen.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar