Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Parfume Sammlung


Liebe Leser, heute möchte ich euch endlich den ersten Teil meiner Parfume Sammlung zeigen. Ich hatte euch neulich gefragt, ob ihr sie sehen möchtet und dort haben einige geschrieben, dass sie interesse an einem Parfume Beitrag haben, hier kommt nun der Anfang.
Das erste Parfume, welches ich euch vorstellen möchte, ist das Escada Especially Escada, zumindest glaube ich, dass es das ist. Alle Parfumes, die ich habe, sind nur Tester, auf denen meist nicht der komplette Name steht, da die Mutter einer sehr guten Freundin in einer Parfumerie arbeitet und ich von ihr viele halbleeren Tester geschenkt bekomme. Dieses Parfume habe ich relativ wenig benutzt, da es für mich ein wenig zu blumig riecht. Für mich ist, vorallem jetzt, der Duft einfach nicht passend. Solche Parfumes passen eher in den Früling und Sommer und nicht zur jetzigen Jahreszeit.


Das zweite Parfume ist das Alien Thierry Mugler und dies ist mein absoluter Lieblingsduft. Ich habe es jetzt schon etwas über zwei Jahre und dieser Duft ist eine ganz bestimmte Verbindung zwischen mir und meinem Freund. Als wir uns kennengelernt haben, habe ich ständig diesen Duft getragen und er ist und bleibt mein absolutes Highlight. Leider ist nur noch sehr wenig drinne und desshalb kommt er immer weniger zum Einsatz. Ich hoffe, dass ich dieses Parfume zu meinem Geburstag am 22.12 noch einmal neu bekomme, damit ich es wieder regelmässiger benutzen kann. Ein andere Favorit ist das Acqua di Gioia von Giorgio Armani. Ich mag diesen leichten, ein wenig sportlichen Duft zu den alltäglichen Gebrauch sehr, diesen Duft kann man gut und gerne in der Schule tragen, da es nicht zu stark und du "drückend" ist. Es riecht etwas blumig und lieblich aber auch frisch spritzig mit einer kleinen Zitr"ö"nlichen Note - ich glaube dieses Wort "zitrönlich" gibt es gar nicht :)


Diesen Duft habe ich von Essence zum Testen bekommen, als die Parfumeserie neu auf den Markt kam. Dieses "Like a New Love" hat mir von allen Düften am besten gefallen und es war auch der einzige, den ich behalten habe. Wirklich oft verwende ich ihn nicht, da er mir doch ein wenig zu süss ist. Ausserdem brauche ich einen Duft, der den ganzen Tag hält, wegen der Schule und desshalb nicht jede drei Stunden mich wieder einparfumieren möchte. Der Duft ist relativ gut, aber er hält keine zwei Stunden auf der Haut, leider! Am Anfang riecht das Parfume nach irgendeiner Süssigkeit, leider komme ich nicht darauf...


Dieses ist das Midnight Poison von Dior, welches ich auch nur sehr selten trage. Ich liebe den Geruch, sehr stark, unglaublich weiblich und verführerisch und auch orientalisch. Das ist auf jeden Fall ein Duft für die Nacht, oder den Abend, da er für den alltäglichen Gebrauch sicher viel zu stark und kraftvoll ist. Mann muss wahnsinnig aufpassen, dass man nicht ausversehen zu viel benutzt, sonst riecht man echt übertrieben.


Ein weiterer eher kräftiger Duft ist das Loverdos von Diesel. Auch diesen habe ich, wie ihr seht, nur sehr wenig bentutz bis jetzt, da ich diese Geruchsrichtung irgendwie nicht so ansprechend finde. Ich weiss, dass viele Blogger und Youtuber das Loverdos sehr gut finden und immer weiter empfehlen, doch ich trage es nicht wirklich gerne. Es riecht irgendwie so lakrizig, obwohl ich Lakriz sehr gerne mag, finde ich es als Parfume nicht tragbar. Ausserdem ist der Duft unglaublich süss und aufdringlich. Eindeutig nicht mein Fall. Das letzt Parfume, welches ich euch zeigen möchte ist das Omnia von Bulgari. Dieses ist mein momentanes Alltagsparfume, wesshalb es auch mittlerweile schon fast leer ist. Es ist ein sehr leichter, abgenehmer und nicht aufdringlicher Duft, der auch sehr lange in den Haaren, auf der Haut und auf der Kleidung haftet. Das Parfume ist ein wenig frisch sprizig mit einer blumigen und orientalischen Note, welche ich unglaublich passend für die Schule finde. Leider kann ich euch keine Preise sagen, da alle diese Parfumes, ausser das von Essence und von Diesel, Tester in Übergrössen sind, die ich nicht bezahlen musste. Ihr braucht also nicht denken, dass ich die Düfte irgendwo mitgehen lassen habe, das ist alles ganz freundlich und legal abgelaufen. (Nur für die Kritiker unter euch!) Ich bin sehr froh, dass ich die möglichkeit habe, viele Parfumes testen zu können ohne mein ganzes Geld darein zu inverstieren. Auch mein Freund hat ein prallgefüllten Parfumeschrank, da er ebenfalls von meiner Freundin Tester geschenkt bekommt. Noch anzumerken ist, dass wir die Parfumes nie voll bekommen, sondern dass meistens schon über die Häfte raus ist, wesshalb auch viele meiner Düfte fast leer sind. (Das Loverdos war eine Ausnahme und ist glaube ich auch kein Tester)



Wuhu, Sue hat mir geschrieben, dass sie mein Päckchen von Dawanda gestern losgeschickt hat und jetzt bin ich so gespannt und warte sehnlichst, dass meine Bestellung bald ankommt. Netterweise hat sie auch eine Kleinigkeit für euch mit ins Packetchen gepackt, die ich dann an euch verlosen darf. Ich freue mich schon riessig darauf...
Und dann habe ich einen kleine Wunschliste für meinen Geburtstag zusammengestellt. Ich weiss, dass hat noch Zeit, trotzdem fragen mich einige in der letzen Zeit,was ich mir zum Geburstag wünsche. Desshalb habe ich mir ein paar tolle Sachen zusammen gestellt, die mir in den letzten Wochen und sogar Monaten durch den Kopf gehen und ich wahnsinnig toll finde.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Herbstliches Outfit

 
Liebe Leser, heute habe ich nach langer Zeit mal wider ein Outfitpost für euch. Mein Freund hatte mal wieder Zeit und konnte mich ein paar Minuten lang fotografieren und ausserdem war das Licht noch relativ schön, als ich von der Schule kam. Das heutige Outfit ist eins meiner Lieblinge im Moment und dazu habe ich wieder meine braunen Boots von Primark getragen, die ihr ja wahrscheinlich schon kennt. Ich liebe dieses beige-creme Farbene Spitzenkleid von H&M, was bei mir leider etwas kurz ausfällt. Desshalb trage ich auch immer einen Standart Rock auch von H&M drunter.


Ignoriert mein momentanen Haaransatz (ich weiss, es sieht grauenhaft aus). Ich habe euch ja gesagt, dass ich von dunkel braun zurück auf mein naturblond möchte. Durch den Sommer und die Sonne sind meine Haare auch relativ hell geworden, doch der rotstich ist noch immer nicht draussen. Man sieht meinen aschblonden Ansatz und darunter habe ich noch dieses grässliche "orange-blond", was ich so schnell wie möglich los werden will. Aber ich habe keine Lust, meine Haare zu bleachen, da ich nicht möchte, dass meine Haare noch mehr kaputt gehen.

Entschuldigung, ich habe nicht gesehen, dass der Kragen nicht umgeschlagen ist!
 Tasche, Jacke, Strumpfhose, Rock, Top, Spitzenkleid, Schmuck - H&M / Blazer, Schuhe, Schal - Primark / Stirnband - Gina Tricot

Wie gefällt euch mein Outfit? Mögt ihr die Farbe Bordeaux auch so gerne?

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Zimtrollen mit Apfelnote

Hallöchen ihr Lieben Leser, vorallem an die Deutschen eingeschneiten Leser im Winterwunderland... Letzte Woche habe ich hier auf dem Blog von Vera ein wundervolles Rezept entdeckt. Sie selber hat es aus dem Kochbuch von Fräulein Klein und ich war von ihren Fotos unglaublich begeistert, so dass ich diese Zimtrollen oder Schenken, wie ihr es auch immer nennen möchtet, auch selber ausprobieren wollte. (Übrigens der Blog von Yvonne ist ein Traum, ich liebe ihre Fotos, ihre Rezepte, einfach das ganze drumherum stimmt bei ihrem Blog 100%. Und auch der Blog von Vera ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Ihr Blog nicest Things zählte von anfang an zu meinen Lieblingsblogs) Das raffinierte war, dass Vera noch eine tolle Apfelnote hinzugefügt hat. Ich habe das Rezept nur ganz leicht verändert und bei mir haben sich auch die Backzeiten einwenig veringert, ich glaube meine Zimtrollen waren einfach ein wenig kleiner, als die von Vera oder Yvonne. Das gleiche habe ich dann auch ausprobiert und das Ganze war unglaublich göttlich! Bei meinen Mengenangaben kamen insgesamt 20 Zimtrollen raus und sie waren schon am nächsten Tag leer.


Ihr wisst ja vielleicht schon aus vorherigen Backposts, dass ich die Kombination aus Apfel und Zimt vorallem jetzt in der Herbst und Winterzeit unglaublich gut finde. Als ich mir ihren Post zu den Zimtrollen angeschaut habe, war ich auf dem ersten Blick verliebt. Ganz kurz noch, heute habe ich noch ein paar Kleinigkeiten bei Tiger gekauft, um unser Zimmer ein wenig dekorieren zu können. Vielleicht möchtet ihr die Dinge ja noch sehen. Ausserdem habe ich letzte Woche bei dem Dawanda Shop Casa-di-Sue bestellt. Sie hat in ihrem Shop wundervolle Cupcake Behälter, Wrapper, Masking Tape und viele andere tolle Dinge. Ich hoffe ihr Packet wird in der nächsten Woche bei mir Eintreffen, denn ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf. Zurück zum Thema des Posts...


Zutaten für den Hefeteig: 1 Würfel Hefe (50 Gramm), 500 Gramm Mehl, 75 Gramm Zucker, 1 TL Vanillezucker, 170 ML lauwarme Milch, 1 Ei, 60 Gramm flüssige Butter, 2 EL Quark (hier habe ich 4 genommen, da mir der Hefeteig etwas zu trocken war / ich hatte auch 8 Gramm mehr Hefe), 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt
Füllung: 50 Gramm flüssige Butter, 50 Gramm Zucker, 2 TL Zimt, (1 EL Zitronensaft habe ich noch dazugefügt und Veras Apfelzugabe, hier habe 2 grob geriebene Äpfel genommen)
Zuckerguss: 100 Gramm Puderzucker, 1 EL Vanillezucker, 1 EL Milch (hier habe ich 2 EL Zitronensaft genommen) + Hagelzucker

Zutaten bei mir für 20 Zimtrollen


Anleitung:
1. Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
2. Alle Zutaten für den Hefeteig zusammen mischen und die Milch mit dem aufgelösten Hefe dazugeben.
3. Den Teig für ca. 1 Stunde (eher länger) an einen ruhigen, warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
4. Die Äpfel für die Zutaten zuerst schälen, dann reiben und mit dem Zimt vermengen, mit einem TL Zitronensaft beträufeln, 1 TL Zimt dazu fügen und so 10 Minuten stehen lassen.
5. Restliche Zutaten dazu geben und kalt stellen.
6. Hefeteig Rechteckig ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
7. Leicht einrollen (nicht zu straff) und ca. 4 Zentimenter grosse Rollen ab schneiden.
8. Rollen auf einem Backblech mit Backpapier legen und bei 180 ° C für 25 Minuten backen lassen (meine haben nur 20 Minuten gebraucht)
9. Zutaten für den Guss vermengen und in den Kühlschrank stellen.
10. Nach dem Backen die Zimtrollen kurz abkühlen lassen und dann mit dem Guss beträufeln, wenn gewünscht noch Hagelzucker darüber steuen.



Ich weiss, ich habe keine Chance mit den Zimtrollen von Vera oder Yvonne mitzuhalten (ich bin im Gegesatz zu ihnen ja auch noch ein junges Küken), trotzdem wollte ich sie einfach mal ausprobieren und euch mein Ergebniss zeigen. Meinen "Schwiegereltern", ich kann nicht jedes mal "die Eltern von meinem Freund" sagen, dass klingt so abgedroschen, und meinem Freund haben diese Gebäcke aber auf jeden Fall den Samstag und den Sonntag versüsst und sie fanden das ganze unglaublich lecker. Ich kann euch nur empfehlen diese Leckereien mal auszurpobieren und wenn der Hefeteig gut aufgeht ist der Rest auch eigendlich kein Problem mehr.



Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren und bedanke mich noch einmal bei Fräulein Klein und Vera für diese unglaublich tolle Rezept!

Mögt ihr Zimtrollen und habt sie auch schon einmal selber ausprobiert?

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Spaziergang im Sonnenuntergang


Heute habe ich kein Back-Koche oder Beautypost für euch, sonder wieder mal nur ein paar Fotos. Mein Sonntag war total entspannt. Ich war mit meinem Freund ein wenig shoppen, er brauchte noch neue Schuhe und ein paar Kleinigkeiten. Wir hatten nicht viel vor und es war relativ kalt draussen. Am Abend (also schon 16.00 Uhr) waren wir dann ein wenig spazieren und ich habe natürlich auch meine Kamera mitgenommen. Die Sonne ging gerade unter und der Himmel war knall orange. Es sah einfach bezaubernd aus. Morgen kommt dann wieder ein "richtiger" Post für euch. Ich habe wiedereinmal gebacken, ich hoffe ihr freut euch auf. Liebste Grüsse eure Sophie


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Das war mein Oktober


Hallo ihr Lieben, heute am Samstag, ein paar Tage vor dem neuen Monat möchte ich euch ein paar Bilder vom Monat Oktober zeigen. Einiges habt ihr sicher schon mitbekommen, trotzdem hoffe ich, dass euch diese kleine Zusammenfassung gefällt.. Was war euer Highlight im Oktober? Habt ihr was tolles unternommen oder erlebt? Nur immer her mit den Geschichten!

Goldener Herbst in Helsinki und Tallinn - einfach traumhaft schön! Wir haben Kastanien gesammelt, ich habe bunte Blätter fotografiert und ich war fasziniert von den herrlichen Farben rings um her.

...und dann der plötzliche Wintereinbruch hier bei uns. / Der kleine liebe Hopser 

 ein paar Kleinigkeiten, die ich in Tallinn gekauft habe. Pullover von New Yorker und Blush von Make Up Store "Ginger"

 Kleine Leckereien, die ich in den letzten Wochen gebacken habe. Hier Cookies und hier Macarons.

 Unsere "Liebesferien" in Tallinn. Die schönsten Herbstferien meines Lebens. Danke mein Rakas!


 Unglaublich gute Sachen gekocht für die ganze Familie. Hier Inas Quiche und hier Reis mit Chicken.

Nocheinmal kleine Süsswaren zum Nachmachen und Geniessen. Hier findet ihr die Cupcakes und Hier meine eigen kreierten Apfelringe. 

 Zum Schluss noch zwei Make Ups, die ich diesen Monat echt sehr gerne getragen habe. Nude und Braun! Ich Liebe es.



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

American Double Chocolate Cookie

 
Wunderschönes Wochenende meine Lieben Leserlein gestern habe ich mal wieder gebacken und möchte euch desshalb heute zum Beginn des Wochendes eine leckere Cookie Variante zeigen. Das erste mal habe ich Amercian Chocolate Cookies gebacken, vorher habe ich öfters diese hier ausprobiert. Ich hoffe euch gefallen die Fotos und ich freue mich, wenn ihr das Rezept ausprobiert.

 

Ich habe zwei verschiedene Varianten gemacht, einmal helle und einpaar dunkle Cookies. Ich habe euch ja schon mal gesagt, dass mein "Schwiegervater" (ich bin nicht verheiratet) alles ist, was ich backe. Und zwar alles und sehr schnell. Oft am nächsten Tag ist schon nichts mehr von meinem gebackenen übrig und er ist spindeldürr... Tja, wieso kann ich nicht so essen?? Naja aber diesmal habe ich ihm gesagt, er dürfte meine Cookies nicht essen, da ich sie vorgestern Abend gebacken habe, als es schon zu dunkel war, um Fotos zu machen. Er hat es geschafft und konnte wiederstehen und gestern gab es tatsächlich noch eine Cookies in der Box. Glück gehabt!

 
Zutaten für ca. 25 Cookies: 200 Gramm Mehl, 150 Gramm brauner Zucker, 90 Gramm schwarze Schokolade, 60 Gramm weisse Schokolade, 2 Eier, 100 Gramm Butter (flüssig oder sehr weich), 2 TL Vanillezucker, 1 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, für die dunkeln Cookies benötigt ihr zusätzlich 2 EL ungesüssten Kakaopulver
 
Anleitung:
1. Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter zu einer cremigen Masse schaumig schlagen.
2. Mehl, Natron und Backpulver zusammengeben.
3. Schokolade klein hacken.
4. Mehlemisch zu der Eier-Butter Creme langsam dazugeben und weiter untermischen.
5. 3/4 der klein gehackten Schokolade unter den Teig mischen.
6. Die Hälfte der Masse in eine seperate Schüssel geben und das Kakaopulver unterrühren.
7. Mit Hilfe von zwei grossen Löffeln kleine Klekse (circa 5 Zentimeter Durchmesse) auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und mit einem Löffel etwas platt drücken.
8. Backofen auf 190 °C vorheizen und die Cookies für 15 Minuten bei Ober-und Unterhitze backen lassen.
9. Nach dem Herausnehmen gut abkühlen lassen und trocken lagern.



Cookies schmecken doch einfach am besten zu einem grossen Glas Milch oder alternativ auch Orangensaft. Da kommen so Kindheitserinnerungen auf. Das Geschenkband habe ich übrigends im Depot Dekoladen gekauft.




Und dann wollte ich euch heute noch was Kleines erzählen. Am Mittwoch in der Schule kam einer meine Klassenkameraden zu mir und meinte: "Du, am Donnerstag Abend soll's schneien!" Ich hätte ihn beinah dann schon ausgelacht, konnte es mir aber verkneifen. Und dann am Donnerstag war es den ganzen Tag strahlender Sonnerschein und das Wetter war toll. Gestern (also am Freitag) wache ich wie jeden Tag 6.00 Uhr auf, schaue aus dem Fenster und ich traue meinen Augen kaum - Es hatte über Nacht geschneit! SCHOCK! Mein goldener Herbst ist also dahin. Natürlich wird der Schnee nicht sofort liegen bleiben, trotzdem waren in den letzten Tagen fast täglich -3 bis -6 Grad und der Wetterbericht meint, dass das auch erst mal so bleibt (hoffendlich nicht wieder bis April!!) Naja! Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende. Viel Spass und bis morgen.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS