Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

4 sommerliche Erfrischungsgetränke

Hallo meine Lieben, bevor ich mit dem heutigen Inhalt meines Posts beginne, möchte ich mich mit euch über ein paar Dinger austauschen. Der erste Punk wäre: Mein letzter Beitrag die Blogvorstellung von Samstag (hier) - ich hatte im Post noch geschrieben, dass wenn es so weiter geht, ich diese Art von Vorstellungen nicht mehr machen werde. Auch diesmal hat ein Mädchen nicht mal gemerkt, dass sie von mir vorgestellt wurde, geschweige denn habe ich ein kleines Dankeschön für meine Arbeit bekommen. Mit den Blogvorstellungen habe ich mir bisher viel Mühe gegeben und ich finde es sehr schade, dass einige dies nicht schätzen. Ich werde mir nächsten Monat die Blogs auf jeden Fall anders auswählen, dann bekommen nämlich diejenigen von euch einen Vorteil, die vielleicht auch aktiv Leser meines Bloges sind. So kann ich definitiv sicher gehen, dass sich die Blogger über die Vorstellung freuen und sie auch mit bekommen. Ich hoffe ihr versteht, wieso ich so handeln möchte. 


Der 2. Punkt wäre dann Google-Friend-Connect. Laut Google soll der Tool, mit dem man anderen Blogs folgen kann, nun endgültig (auch für Blogger-User) also auch für mich, abgeschafft werden. Da mich die meisten von euch aber über diesen Tool verfolgen, möchte ich euch bitten in Zukunft auf  Bloglovin' hier  oder auf Blog-Connect hier aus zu weichen. Eine weitere Möglichkeit ist es, mir bei Facebook zu folgen. Dort bekommt ihr auch noch ein paar mehr Infos zu meinem Leben, ein paar mehr Bildern und seid immer auf dem neusten Stand. Natürlich kann ich das nicht von euch verlangen, aber ich würde es sehr schade finden, euch als Leser zu verlieren. Ich habe vor einigen Monaten auch einen Infobeitrag über Blog-Connect verfasst, wenn ihr also noch weitere Informationen zum Thema haben möchtet, könnt ihr diese hier nachlesen. Ich danke euch ganz sehr für euer Verständnis. 

Und nun zum eigentlichen Thema. Und zwar habe ich heute mit der Hilfe von J. vier leckere Sommer-Erfrischungsgetränke kreiert. Die Idee kam uns gestern Abend beim Durchstöbern von Pinterest, diese App ist einfach unheimlich toll.

Dieses Getränk ist etwas süßer als die Anderen, aber unheimlich gut für heiße Tage. Am besten noch ein paar Eiswürfel dazu und schon ist euer Erfrischungsgetränk perfekt. Ihr braucht dafür 2 Kiwis, ein paar Scheiben Zitrone und Zitronenlimonade (ich habe Sprite genommen). Die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden, das Getränk verschlossen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und fertig ist die Variante eins.

Das zweite Getränk, nämlich Erdbeer-Pfirsich Wasser, geht mindestens genau so schnell wie das Erste und ist dazu auch noch genau so lecker. Für die unter euch, die mit Kohlensäure so ihre Probleme haben, ist dies genau das richtige Rezept. Dafür braucht ihr eine Hand voll Erdbeeren (vielleicht so 5-6 Stück), 2 Scheiben Zitrone, 1 Pfirsich und Leitungswasser. Der Pfirsich und die Erdbeeren werden zuerst vom Kern und vom Grünzeug befreit und dann in kleine Scheibchen geschnitten. Das Ganze mit einem Liter Wasser auffüllen und mit Eiswürfeln ganz kalt servieren.

Das dritte Getränk ist nun etwas alkoholisches. Weißwein-Sangira - einfach super lecker für warme Sommer-Wochenend-Abende. J. und ich trinken sehr gerne Weißwein, auch Weinschorle und auf einer ähnlichen Basis ist dieses Getränk auch. (Bitte nicht probieren, wenn ihr unter 18. seid!) Für diesen Cocktail benötigt ihr: 0,5 Liter Weißwein, 0,5 Liter Zitronenlimo, 4 Erdbeeren, 1 Kiwi, 1 Pfirsich, ein paar Blaubeeren, 2 Scheiben Zitrone und eventuell ein paar Stückchen Mango. Wichtig bei diesen ganzen Getränken ist, dass die Früchte ziemlich reif sind, also sehr saftig. Ich habe deshalb auch sehr weiche Pfirsiche genommen, die geben dann natürlich ihren Saft und Geschmack auch schneller ab. Alle Früchte klein schneiden und mit dem Wein und der Limo übergießen. Der Sangria muss nun eine Nacht im Kühlschrank stehen, damit der Geschmack der Früchte sich im Getränk ausbreitet. Danach kühl mit ein paar Eiswürfeln genießen.

Man sagt ja bekanntlich, dass man an ganz heißen Tagen auch mal warm trinken sollte, damit sich der Körper kühler anfühlt. Gemacht haben wir das in den letzten Tagen öfters. Und zwar gab es frischen Zitronen-Melissentee. Wer sich mit der Idee bei brechender Hitze heißes Trinken gar nicht anfreunden kann, lässt den Tee einfach eine halbe Stunde abkühlen und wirft dann ein paar Eiswürfel rein, man kann ihn super auch kalt trinken. Dafür braucht man: 4 Stängel frische Zitronenmelisse, 2 Scheiben Zitrone und ein Liter Wasser. Das Wasser kochen lassen und die Stängel damit übergießen. Den Tee ca. 3 Minuten ziehen lassen, die Zitronenmelisse danach raus fischen und ein paar Scheiben Zitrone anstellen hin zu geben, einfach köstlich.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar