Heute kommt der schon erwähnte "Monster-Beitrag". Ich musste den Travelguide leider in zwei Teile aufteilen, da ersten zu viel Text auf einmal kommen würde und zweitesn die beiden Teile in verschiedene Kategorien zu zu ordnen sind. Heute kommt mein Guide zu "Helsinki und Umgebung" und dann in den kommenden Tagen der Guide zu "weitere Ziele", also etwas entfernt von Helsinki...
In den letzten Monaten und Wochen habe ich immer mehr Fotomaterial zusammen gesucht um euch nun einen Travelguide über Finnland schreiben zu können. Ein extra Special nur zur Stadt Innenstadt von Helsinki wird es übrigens auch noch geben. Darüber ist aber so viel zu sagen, dass ich das gerne in einen gesonderten Beitrag verpacken möchte.
Bevor ich aber anfange muss ich sagen, dass Finnland ein unheimlich "großes" Land ist, aber eins der am dünnsten besiedelten. Zwar hat Finnland eine nur wenig kleinere Fläche als Deutschland, trotzdem leben hier nur kapp 5.400.000 Einwohner, die meisten davon im Süden des Landes. Im Norden gibt es die Tundra und Lappland und dazwischen ungefähr 600 km nur Wald und Elche, demnach war ich in diesem Jahr auch nur im Süden des Landes unterwegs. (Obwohl ich schon gerne mal einen Elch sehen würde) Außerdem habe ich auch nur ein paar Städte gesehen, trotzdem hoffe ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben hier geben zu können, diesen Flear von hier ein wenig mit euch zu teilen, euch einfach ein paar tolle Fotos zu zeigen und sehenswerte Urlaubsziele zu verraten.


Anfangen möchte ich gerne mit ein paar tollen Orten in Helsinki und Umgebung. Und bevor das einige von euch durch einander mischen, ich wohne in Finnland, nicht Schweden und auch nicht Norwegen. Finnland ist die Östlichste der drei Skandinavischen Länder, nur um Verwechslungsgefahren vor zu beugen. Also Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und liegt im Süden am skandinavischen Meerbusen der Ostsee. Die Stadt hat knapp über 500.000 Einwohner und ist nicht wie Berlin auf einen kleinen Fleck konzentriert, sondern erstreckt sich ungemein. Die Stadt ist sehr grün, voller Natur und überhaupt nicht so Grossstadt-mässig wie man es von Frankfurt oder Hamburg kennt..
Die Innenstadt von Helsinki ist sogar relativ klein und überschaubar. Im Winter würde ich euch aber definitiv abraten nach Skandinavien zu reisen, außer ihr wollt diese -20 Grad ein paar Tage lang aushalten. Im Sommer dagegen ist es, vor allem in den südlichen Teilen von Finnland, richtig warm und durch die Meer-Lage gibt es auch fast keine Mücken "Dieses alt bekannte Vorurteil, dass es in Finnland unheimlich viele Mücken geben würde." - im südlichen Teil ist das definitiv nicht der Fall.

Momentan ist das Meerwasser auf ungefähr 19-21 Grad durch das ständig schöne Wetter erwärmt, so dass man problemlos baden und schwimmen gehen kann. Wegen der vielen, oft sehr kleinen Inseln vor der Küste ist ein Blick aufs offene Meer in Helsinki aber nicht so einfach zu bekommen. Vielerorts erinnern die Meerabschnitte eher an einen großen See, als an das offene Meer, wodurch es auch weniger Wellen gibt. Wer sich also die große Flut wünscht, sollte dann eher auf kleinen Inseln vor dem Land Urlaub machen. Wenn ihr in der Stadt nach einem tollen Restaurant sucht, kann ich euch den Mexicaner "Santa Fe" nur ans Herz legen. Wer super lecker, aber trotzdem bezahlbar essen möchte, ist in der Innenstadt dort an der richtigen Adresse. Hmm, das ist so lecker dort! J. und mein Stammrestaurant.

Einen schönen Tagesausflug in Helsinki habe ich euch auch noch zu bieten, die Insel Suomenlinna. Eine kleine, überschaubare Insel ein paar Kilometer vor der Stadt Helsinki. Ein kleines Schiff fährt vom Hafen im Zentrum der Stadt alle 15-20 Minuten zur Insel und transportiert so Bewohner oder Schaulustige. Die Insel ist eine alte Militärs-Insel, auf der es vieles zu entdecken gibt. An der Küste stehen zum Beispiel einige große Kanonen, alte U-Bote (siehe rechtes Bild) und kleine Burgruinen. Mit einem eineinhalb stündigen Spaziergang kann man die Insel einmal komplett umlaufen und hat dort viele tolle Möglichkeiten zum Kaffee trinken, im Sommer zum Eisessen und Entspannen. Die Fotos von oben sind im November entstanden, also nicht wundern wenn die Insel auf den Bildern eher grau wirkt.
Da die Insel aber auf dem offenen Meer liegt und demnach ziemlich windig ist, empfehle ich trotzdem ein paar extra Pullover oder anderes ein zu packen.
Als nächstes möchte ich euch die Stadt Porvoo vorstellen. Porvoo ist eine kleine Stadt am Wasser ungefähr 45 Kilometer östlich von Helsinki. Ein super hübsches kleines Fischer-und Urlaubsstädchen - eine absolutes Sommerreiseziel. In der Stadt befinden sich eine Reihe von süßen, kleinen "Bloggershops", wenn ihr versteht was ich meine. Tolles Geschirr, süßer Kleinkram und allerlei tolle Patisserien, Chocolaterien und Bäckereien. Viele kleine Private Händler verkaufen dort ihre selbstgemachten Waren zu einem echt fairen Preis, der absolute Schrei für Touristen. Aber auch ich fahre im Sommer sehr gerne dort hin, die Häuser sind alle wundervoll mit vielen Blumen und hübschem Schnick-Schnack gestaltet und wenn man durch die Strassen läuft, findet man immer die ein oder andere Kleinigkeit, die man unbedingt braucht *smilie*.
Ich war noch nie im Winter dort, aber wahrscheinlich versprüht das kleine Örtchen dann nicht mehr diese Sommerlichkeit und Losgelassenheit. Für alle Skandinavien-Begeisterten unter euch ist Porvoo eine tolle Adresse und ich kann euch einen Besuch der Stadt nur wärmstens empfehlen.
In den vielen Seitengassen der Stadt finden sich eine Menge toller kleiner Restaurants zum Kraft-tanken und vor allem frischer Fisch ist dort eine absolute Empfehlung.

Bitte denkt daran, dass ab dem 01. Juli 2013, also Morgen wahrscheinlich alle Leser über Google Friend Connect gelöscht werden und dieses Tool zum Verfolgen meiner Seite ab morgen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Ich sage zu allen hiermit "Tschüss", obwohl ich mir sehr wünsche euch auf anderen Plattformen wieder zu begegnen. Wenn dir mein Blog also gefällt, dass wechsel doch einfach zu Bloglovin, Facebook oder Blog Connect um mir auch in Zukunft ganz einfach folgen zu können. Ich würde mich sehr freuen, euch als Leser nicht zu verlieren!
Jetzt wünsche ich euch aber noch einen tollen Sonntag und würde mich sehr über ein Feedback eurer Seits bedanken. Wie gefallen euch meine Urlaubsziele und was würdet ihr Verbessern? Nur das Liebste, eure Sophie