Jetzt geht es auch bei mir los mit der weihnachtlichen Bloggerei, ich hoffe ihr freut euch. Vor ein paar Wochen habe ich euch ja bereits mein Adventskalender gezeigt, heute machen wir zusammen hübsche Weihnachtskarten. Da morgen bereits der erste Advent ist, wird es ja auch langsam Zeit, die Vorbereitungen für Weihnachten voran zu treiben. Nachher wollen J und ich auch noch in die Stadt fahren und erneut nach Geschenken für die Liebsten Ausschau halten. Bis jetzt haben wir noch für niemanden das Richtige gefunden, let´s give it another try!
Habt ihr schon alle Geschenke zusammen oder seit ihr eher der "auf-den-letzten-Drücker-Käufer"? Das praktische, wenn man erst am 23 Dezember Abends! auf Geschenke Jagt geht: Es gibt nicht mehr so viel in den Geschäften, demnach wird einem die Entscheidung vereinfacht, sehr praktisch kann ich euch sagen, ich spreche da aus Erfahrung.

Bevor ihr mir jetzt super Komplimente von wegen "super Schriftanordnung" usw macht, verlinke ich euch euch hier meine Inspiration zu den Karten. Da ich dieses aber so süß fand, wollte ich diese kleinen Gifttags als Karte ähnlich umsetzten, das kam dabei raus.


Diese andere hübsche Variante in Querformat habe ich auch in finnisch und deutsch gemacht, für unsere Omas, die ja nicht so fit in englisch sind.
Wobei ich jetzt mal anmerken muss. Meine Oma väterlicher Seits nimmt seit Jahren ein Mal die Woche an einem Englischunterricht teil und sie ist wirklich großartig. Als sie bei meiner Abifeier in Helsinki war, konnte sie sogar einiges Verstehen und auch ein wenig mit den Eltern von J reden! Ich finde das klasse, also wird sie auf jeden Fall eine englische Version bekommen!

Ihr braucht: 1. Briefumschläge, 2. Blankokarten im gewünschten Format (meine sind A5), 3. Sticker zum Dekorieren der Umschläge, 4. Filzstifte in gold oder Silber, 5. Garn in weihnachtlichen Farben gibts zum Beispiel hier, 6. Einen Tintenstrahldrucker, 7. Bearbeitungsprogramm (Photoscape, Photoshop, Gimp...)
Die Zweige auf den Karten habe ich übrigens nicht selbst designet, sondern in einem Pack bei Etsy.com gekauft. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Grafiken, Printables und Cliparts, die ihr für wenig Geld (meist zwischen 3-10 Euro) kaufen könnt. Ihr findet aber auch Grafiksets mit ganzen Schriftzügen. Sollte euch also die Arbeit mit den Schriftarten zu viel sein, könnt ihr auch einfach einen weihnachtliches Grafikset downloaden. (ich bezahle da immer mit Paypal, da die Grafiken dann sofort nach Bezahlung als Instant-download zur Verfügung stehen.

Nach dem Bedrucken der Blankokarten, habe ich mit einem goldenen Filzstift kleine Pünktchen um die Karten herum gemalt, als kleinen Abschluss. Gold lässt sich mit einem Drucker leider natürlich nicht umsetzten, also habe ich mich entschieden die Pünktchen aufzumalen, damit sie dann ein wenig reflektieren.
Für den letzten Schliff habe ich Garn in den Farben einer Zuckerstange um die Karten gebunden. Das wertet die Kärtchen noch ein wenig auf und schafft einen kleinen 3D Effekt.


So sehen übrigens die Briefe aus, die nach Finnland geschickt werden. Leider habe ich bis jetzt noch keine deutschen Schriftzüge, vielleicht werde ich die nächste Woche noch besorgen. Meine Adresse schreibe ich dann der Schönheit halber hinten drauf. Vielleicht werden auch noch ein paar goldene Sternchen drauf geklebt, mal schauen.

Ich wünsche euch einen wundervollen ersten Advent. Genießt die besinnliche ruhige Zeit mit der Familie und lasst es euch richtig gut gehen. Wir gesagt geht's jetzt ab in die Stadt.
Das Einpacken der Geschenke möchte ich euch auch unbedingt noch zeigen, das finde ich im super spannend. Hier kommt dann endlich meine riesige Sammlung an Bändchen, Washi Tape und Gifttags zum Einsatz, ich freu mich drauf.
Viel Freude nur das Beste, eure Sophie
0 komentar:
Posting Komentar