Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Tomaten-Feta Quiche (mein Praktikum) und Degustabox

Ich stecke mitten im Praktikum und es macht wirklich richtig, richtig Spaß. Es ist total Abwechlungsreich, ich lerne eine Menge dazu was Kameratechnik, Bildbearbeitung und Fotografieren angeht, habe aber trotzdem die Möglichkeit auch Tagsüber etwas für meinen Blog zu machen - ist ja immerhin die beste Übung. 

Gestern habe ich im Studio zwei Stunden lang diese kleinen Pies fotografiert. Hier habe ich total viel Ausrüstung, die ich benutzen kann, eine viel bessere Kamera und dazu habe ich stets Hilfe, falls ich mal nicht mehr weiter weiss. Ein paar erste Fotos aus meinem Praktikum möchte ich euch heute gerne zeigen.


Durch mein Praktikum bei Manuel Krug (hier könnt ihr mal schauen, wenn euch Fotos von ihm interessieren) habe ich mich jetzt an Lightroom herangetastet. Das Programm hat mich schon lange interessiert, aber ob es wirklich nötig für mich ist, wusste ich bis jetzt nicht. Ich habe mir Lightroom jetzt erst mal als Testversion runtergeladen, werde es aber danach auf jeden Fall kaufen, es vereinfacht die Übersicht über die ganzen tausend Fotos enorm und die Bearbeitung ist einfach und für mich sogar besser als bei Photoshop. 



Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Bearbeitungsphase. Es macht wirklich Spaß an den verschiedenen Einstellungen herum zu spielen und zu schauen wie sich das Foto dann verändert. Rückgängig kann man alles ganz einfach machen, also kann man hier wirklich grenzenlos testen.


Die ersten paar Tage meines Praktikums verbrachten wir bei Ikea. (Was für eine Strafe, was für eine Arbeit, haha) Manuel ist gerade erst in ein Studio eingezogen und wollte sich dann eine kleine Kücheninsel auf Rädern bauen. Also waren wir ein paar Tage damit beschäftigt die Ikea Küchenmodule zusammen zu bauen, jetzt sieht aber alles richtig super aus! 

Rezept für 5 kleine Quiche - oder eine große
Teig: 50 Gramm Butter, 1 El Olivenöl, 300 Gramm Mehl, 1TL Salz

für die Füllung: 
3 Eier
100 Gramm Quark
1/2 Packung Fetakäse
50 Gramm geriebenen Käse
1 Hand voll Tomaten in verschiedenen Farben
1 Paprika
1 Frühlingszwiebel
2 Knoblauch Zehen
1 TL Rosmarin
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
wenig Sesam zum Bestreuen


❶ Die Zutaten für den Teig verkneten, zu einem Ziegel flach drücken, in Plastikfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. 


Die Tomaten und die Frühlingszwiebel in kleine Scheiben schneiden, die Paprika und den Feta würfeln und die Petersilie hacken. In einer Rührschüssel werden nun alle Zutaten zu einem dicken Brei vermengt. 



Den Teig aus der Kühlung nehmen, ungefähr 0,5 Zentimeter dick ausrollen und in eine eingefette und gemehlte Quicheform legen. Nun mit dem Käse-Quark Brei auffüllen und im Backofen (Ober-und Unterhitze) für 17-20 Minuten backen lassen. Wenn ihr nur eine große Quiche aus den Zutaten zubereitet habt, beträgt die Backzeit ca 35-40 Minuten. 


Ihr könnt die leckere Pie warm oder kalt servieren, schmeckt beides sehr gut!



Die hübsche Pfeffermühle von Kotanyi war diesen Monat übrigen in der Degustabox* enthalten. Wie ihr ja bereits wisst, darf ich diese Foodbox mittlerweile regelmäßig testen und bekomme so Anfang jeden Monat neue, tolle Produkte zugeschickt, die ich mir so wahrscheinlich im Laden nicht gekauft hätte. Die Degustabox* ist eine Überraschungsbox, die ihr im Abo für 14,99 Euro monatlich abschließen könnt. Darauf hin bekommt ihr alle 30 Tage eine Kiste mit 10-15 Produkten zugeschickt, die entweder neu auf dem Markt sind, oder erst noch erscheinen. Mehr Informationen könnt ihr aber hier auf der Degustapage, oder hier auf der Facebookseite nachlesen.

Bis jetzt war die Boxen wirklich sehr Abwechslungsreich. Letzten Monat gab es viel Süßes, diesmal waren auch wieder einige salzige Produkte (auch eine große leckere Salami, die aber meine Mutter schon längst aufgegessen hatte) enthalten, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Der Wert der Box liegt wie jeden Monat deutlich über dem Einkaufspreis der Produkte im Supermarkt - ihr macht damit auf jeden Fall kein Verlust.

*Das Produkt wurde mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich bin nicht verpflichtet darüber zu berichten und bekomme auch kein Geld, falls ihr die Box abonnieren würdet. 


Hier noch ein kleiner Blick hinter die Kulissen - so sah das "Set" also aus. Wie ihr seht habe ich hier wirklich alle möglichen Gadgets, die ich verwenden kann um "das perfekte Foto" zu machen - mal schauen wie sich das so entwickelt. Hier auf sophiekunterbunt werde ich euch aber auf jeden Fall über den Verlauf meines Praktikums auf dem laufenden halten.

Ich wünsche euch allen einen tollen Freitag, bis die Tage eure Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar