Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Berlin Shopping und Freizeit

B E R L I N ist wirklich wundervoll! Diese Woche hatten J. und ich ein bisschen Zeit uns umzuschauen und ich fühle mich hier richtig wohl. Nächste Woche fängt bei ihm das Studium an und ich habe einen Praktikumsplatz und einen Aushilfsjob gefunden.

Vor allem aber auf meinem Blog soll sich wieder einiges tun. Nach der ganzen Zeit Funkstille war nun letzten Montag endlich der Elektrofachmann bei uns, der unseren Internetzugang freigeschaltet hat. Zum Glück haben wir nun Internet zu Hause und  ich kann wieder beherzt schreiben und viele neue Fotos auf Sophie Kunterbunt hochladen.

Anfange möchte ich heute mit einem kleinen, überschaubaren Bericht über meine ersten Tipps rund um Berlin. Natürlich haben wir noch vieles zu erkunden, aber mit der ersten Ladung Fotos werdet ihr heute bombardiert. Wie immer freue ich mich riesig auch über eure Nachrichten in Bezug auf Restaurants, Cafés, Shopping-Plätze, Insider Tipps oder alles was ihr einfach gern weiter geben möchtet.




Besonders empfehlen kann ich definitiv alles rund um den Boxhagener Platz in Friedrichshain. Dort gibt es eine Menge kleiner Lädchen, die zum Stöbern und Kramen einladen, leckere, individuelle Restaurants und hübsche Cafés. Das Viertel ist etwas verschlafen, also öffnen die Läden zum größten Teil erst gegen elf oder zwölf, haben deshalb aber auch wirklich lange offen. Alles ist bunt, schrill, gemütlich und durcheinander. Die vielen Geschäfte beindruckten mich hauptsächlich mit der tollen Einrichtung und der warmen Atmosphäre.

Essen waren wir imBurgeramt „die besten Burger der Stadt“. Das kleine Restaurant ist wahrscheinlich längst kein Geheimtipp mehr, aber ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Für ungefähr sechs bis acht Euro bekommt ihr dort einen wirklich fantastischen Burger, selbstgemachte Buns, super gutes Fleisch und eine riesen Auswahl an verschiedenen Füllungen. (Ich hatte den Beef Bacon Avocado, was definitiv die richtige Entscheidung war! Jummy Jummy)




STADTENGEL (Wühlischstraße 24 | 10245 Berlin Friedrichshain)
Wie ihr oben auf den Fotos seht, ist Stadtengel ein hübsches, kleines Lädchen mit tausenden versteckten Schätzchen. Viel „Bloggerkrams“ wie Notizbücher, Washitapes, Bilderrahmen, ein bisschen Geschirr, aber auch eine kleine Auswahl an bunten Kleidern. Lädt definitiv zum Stöbern ein. Für mich habe ich ein super tolles Rezeptbuch gefunden, wo ich in Zukunft meine gesammelten Rezepte abheften und ordnen kann.

VICTORIA MET ALBERT(Krossnerstraße 9-10 | 12045 Berlin)
Wer skandinavisches Wohnen mag, wird hier bestimmt aller Hand ins Körbchen packen wollen. Ein Laden voller wunderschönen Wohnaccessoires, Klamotten für Mann und Frau, ein paar Möbel, Lampen und auch Muffinförmchen, Paperstraws und viele verschiedene Servietten. Leider sind die Preise auch wirklich deftig, deshalb habe ich dort leider nichts gekauft.

HAUSEN(Krossenerstraße 25 | 10245 Berlin)
Ebenfalls wirklich skandinavisch! Hier gibt’s es sogar eine Menge Bücher mit Wohninspirationen für Finnische, Schwedische und Norwegische Kinderzimmer. Sucht ihr ein paar Geschenke für Zuhause Gebliebene, werdet ihr auf jeden Fall fündig. Vor allem die individuellen Postkarten mit tollen Fotos von Berlin gefallen mit richtig gut!



Natürlich gibt es rund um den Boxhagener Platz noch viele weitere Geschäfte, kleine Trödelmärkte, Secondhand Kleidung und viele kleine Dekolädchen. Ich habe nicht überall Fotos gemacht (weil ich mich auch nicht immer getraut habe zu fragen) es lohnt sich aber auf alle Fälle, dort einmal lang zu schlendern. Ein bisschen Zeit und eventuell gutes Wetter ist das einzige was ihr braucht.


Für alle unter euch, die gerne Kramen und Suchen: Die vielen Flohmärkte in Berlin sind einfach unvergleichbar. Jedes Wochenende findet ihr eine große  Auswahl an tollen Flohmärkten, wo bestimmt für jeden etwas zu findet ist. (Die App „Flohmarkt Finder“ hilft definitiv, wenn ihr euch einen ersten Überblick verschaffen möchtet)



MAUERPARK FLOHMARKT (Bernauer Strasse)
Der Flohmarkt am Mauerpark war bis jetzt der absolut größte, den ich je gesehen habe. Jeden Sonntag laden tausende Stände an der Bernauer Straße zum Kramen, Feilschen und Kaufen ein. Dort findet ihr wirklich alles. Möbel und neue Kleidung von kleinen Designern bis hin zu gebrauchten Schuhen, Besteck, Geschirr, Bilderrahmen und aller Hand Kleinkram.
Bei gutem Wetter soll es hier aber leider beinahe unerträglich sein, denn unter die Berliner tummeln sich tausende Touristen – der Grund auch für die wirklich hohen Preise. Es ist auf jeden Fall super interessant hier einmal herum zu stöbern, aber mir persönlich gefallen die kleinen Flöhmärkte (bei denen man nicht von hunderten Menschen die Sachen aus der Hand gerissen bekommt) besser.

Der FLOHMARKT AM FEHBERLINNERPLATZ ist deutlich überschaubarer und weniger überflutet von Touristen. Hier treffen sich wirklich die Berliner Hausfrauen und verkaufen überschüssiges Geschirr, Kleidung, Kunst und antike Möbel. Die Preise sind viel Flohmarkttypischer und verhandeln lässt sich  auch noch, hier kann man sich in Ruhe umschauen. (leider keine Fotos)



Der Treptower Park
Und jetzt noch ein paar Bilder vom Treptower Park. J. und ich haben letzten Sonntag unsere Bikes aus dem Keller geholt und sind ein paar Kilometer zum Park gefahren. Das Wetter war so toll und da wir auch in Treptow wohnen ist das von unserer Wohnung einen Katzensprung entfernt.
Ich habe eine Packung Macarons mitgenommen, dort holten wir uns noch einen Cafe und setzen uns auf die Wiese. Es waren wirklich viele Leute unterwegs, bei dem Wetter natürlich unvermeidbar. Mein Praktikumsplatz befindet sich übrigens auch direkt bei uns in der Nähe, ich werde also in Zukunft wirklich öfter mit dem Fahrrad unterwegs sein – so kann ich mich wenigstens ab und zu zum Sport zwingen!



 Unser neuster Fund: Der verlassene Freizeitpark im Plänterwald - der Spreepark. Natürlich waren wir nicht drinnen, aber wir sind mit dem Fahrrad einmal herum gefahren und ich finde das schon von außen super interessant. 

So, dass reicht erst mal für einen Beitrag - ist ja schon ein bisschen extrem viel! Ich hoffe ihr habt es bis hier unten durchgehalten.  Ein wunderschönes Wochenende ihr Lieben. 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar