Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Pan-Pizza {richtig Italienisch}


Von wegen Low-Carb und Low-Sugar Rezepte. "Dein Plan setzt du aber super in die Tat um Sophie, du kannst stolz auf dich sein". Genau so fühle ich mich. Was hatte ich euch erzählt? Weniger Zucker, fettfreie Gerichte, Gewicht reduzieren und so weiter..."Blaaa Blaa Blaa.." Tja und heute kommt Pizza. Das passt doch super... Aber irgendwie stört es mich gar nicht. Zwar hatte ich das geplant, doch heute kommt sofort eine Ausnahme. Weils aber so unglaublich lecker ist und ich es heute zum ersten mal probiert habe, zeige ich euch ein neues Lieblingsrezept Pan-Pizza. Dieser Art Pizza geht unglaublich schnell, ist super lecker und natürlich könnt ihr alle Zutaten für den Beleg wählen, die ihr möchtet. 


Das tolle an diesem Prinzip des Pizzabackens ist, dass der Boden richtig crispy wird. Man kann das mit dem Steinofen backen vergleichen, da die grösste Hitze direkt unter dem Boden herkommt.Wichtig ist nur, dass der Teig wirklich hauchdünn ausgerollt wird, damit er auch richtig durch wird, trotz der kurzen Backzeit.
Aussen Crispy & innen juicy ist dann hier das Motto!

Zutaten für 4 kleine Pfannen/ 2 grosse:

Für den Hefeteig
1/2 Packung Trockenhefe
1 EL Olivenöl + ein wenig für die Pfanne
160 Gramm Weizenmehl (ihr könnt auch etwas Dreikornmehl dazu mischen)
1/2 Tasse handwarmes Wasser
10 Gramm Salz

Für den Belag braucht ihr auf jeden Fall Tomatensauce und Käse, alles andere ist Variabel. Ich habe für meine Pizza 3 kleine Champions, Parmaschinken, Mozarella Käse, Rosmarin, Thymian, Pfeffer und Rucola verwendet.

Für den Teig zuerst den Hefe in dem handwarmen Wasser auflösen. Danach das Mehl und das Salz vermengen und das Hefe-Wasser unterkneten. Wenn der Teig zu trocken ist wird Olivenöl hinzugegeben, wenn er zu feucht ist etwas Mehl. Der Teig soll nun mindestens 30-45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt aufgehen. Beschleunigen könnt ihr diesen Vorgang in dem ihr etwas lauwarmes Wasser in einen Topf gebt und die Teigschüssel darein stellt. Aber Achtung: Das Wasser darf keinen Falls heiss sein, sonst wirds nichts.

Den Teig danach hauchdünn ausrollen. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und "vorheizen". Ca. auf Stufe 8.  Der Pizzaboden wird zuerst in die Pfanne gelegt, die Ränder eventuell umknicken und mit Tomatensauce bestreichen. Danach habe ich Pilze, Parmaschinken und Käse darüber gegeben, mit Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen und die Pizza so nun 8 Minuten backen lassen. Auf jeden Fall mit Deckel darüber, damit der Belag auch mit bäckt. Kurz devor die Pizza fertig war, habe ich ein paar Rucola-Blätter darüber gestreut. Ich persönlich "brauche" auf jeder Pizza ein wenig Rucola für den Geschmack.


Ich persönlich mochte den Geschmack richtig gerne. Wenn ihr ein wenig auf das Mehl achtet kann man auch schnell eine super Gesunde Pizza daraus zaubern. Dazu passen würde eventuell auch Salami, Kochschinken, ein Ei?, ein paar Spinatblätter, grünes/rotes Pesto, Mozzarella oder vieles mehr. Mein Freund mag seine Pizza zum Beispiel gerne mit Ananas, was ich leider ganz schrecklich finde.

Ich geh jetzt mal etwas Sport machen nach diesem tollen Essen und wünsche euch viel Spass beim Dahinschmelzen. "hehehe". Probierts einfach aus, es lohnt sich auf jeden Fall.

Ps: Schei** auf eure Diät oder die Low-Carb Rezepte! 
Pss: Es lohnt sich. ;)



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar