Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Éclairs au Chocolat


Éclaires - oder ganz normal gesagt auch Windbeutel erobern in den letzten Monaten tapfer die Bloggerwelt. Und mich und unsere Küche haben sie heute auch überfallen - ich bin wahnsinnig froh darüber. Einige denken von euch jetzt "Erst grosse Sätze spucken von wegen Low-Carb und Low-Sugar und dann das?" Ja da habt ihr vollkommen recht, irgendwie komm ich von dem köstlichem Süssen nicht weg. Aber ich muss euch sagen, dass ich diesen ganzen Kram, den ich euch immer so schön drapiert zeige gar nicht essen. Irgendwie komisch, weil man sollte das was man gezaubert hat ja eigentlich auch vermarkten oder zumindest aufessen, ich überlasse diesen Punkt aber lieber meiner Familie. Ich backe, ich fotografiere, ich dekoriere und essen tun die Anderen - und das ist genau gut so. (sonst sähe ich jetzt schon lang aus wie ein Waalfisch) So auch mit diesen leckeren Windbeuteln mit einer fluffigen Schokoladencreme gefüllt und einfach nur unfassbar lecker - sagen die "Anderen".


Der Teig für die Windbeutel ist ein recht einfacher Brandteig - der Name kommt daher, weil man den Teig im Topf ein wenig "abbrennt" (Es klingt schlimmer als es im Endeffekt ist). Leider habe ich beim Backen einen kleinen Fehler gemacht. Wahrscheinlich muss man die Éclairs im heissen Backofen auskühlen lassen oder nur die Ofentür auf machen. Ich habe das Blech mit den frisch gebackenen Windbeutel direkt raus genommen und ans offene Fenster gestellt - schön blöd - Nachricht an mich: Das nächste mal das Rezept bis zum Schluss lesen und nicht denken "Ach ja, den Rest kenn ich schon!" - denn aufgegangene Teig ist sofort wieder zusammengesackt, so dass ich jeweils zwei "Deckel" für ein Éclair brauchte und nicht einfach eins durch schneiden konnte. Da ich leider auch keine große Sterntülle zuhause hatte, musste eine einfach Lochtülle herhalten, das Ergebnis ist aber auch sehr ansehnlich, wie ich finde.

Vor einigen Wochen sah ich die Éclairs zum ersten mal auf den Blog von Vera hier. Sie hatte eine fantastische Litschi-Rosen Kreation gebacken, an sowas edles wollte ich mich aber noch nicht ran wagen. Das Rezept habe ich hier gefunden und 1:1 übernommen. Auf die leckere Schokofüllung kam ich dann wegen der lieben Nadine von Dreierlei-Liebelei.

Für 14 (bei mir 9 Éclairs) braucht ihr

für den Brandteig:
125 ml Milch
125 ml Wasser
100 Gramm Butter
200 Gramm Mehl
1 Prise Salz
4 Eier (Medium)

für die Füllung:
150 ml Sahne
180 Gramm Milch- oder Schwarzeschokolade
1 EL dunkles Kakaopulver
etwas Vanillearoma (Alternativ 1 Packung Vanillezucker)

Für die Backanleitung bitte hier weiter lesen.
Für die Füllung wird zuerst die Sahne steif geschlagen, die Schokolade nun geschmolzen und in die Sahne eingerührt. Das Kakaopulver und das Vanillearoma dazu geben und für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Füllung in ein Spritzbeutel füllen und auf die Éclair Hälfen spritzen. Das frische Gebäck habe ich zum Schluss noch mit etwas Puderzucker bestreut.


 Ich sitze jetzt übrigens gerade auf meinem Bett und schreibe den Beitrag für euch, während es draussen immer noch relativ hell ist (18.19 Uhr), was mich ziemlich froh macht. Die ständige Dunkelheit gefiel mir überhaupt nicht. Obwohl es bei uns noch richtig kalt ist und ziemlich viel Schnee liegt, sieht es gerade aus wie Hochsommer. Absolut Windstill, die Bäume grün (ich sehe nur Nadelbäume vom Fenster aus) und der Himmel hellblau mit etwas rot gemischt. Man könnte fast meinen der Frühling wäre schon da..

Leider müssen wir uns noch etwas gedulden, aber solang wird eben noch lecker Gebacken und Geschlemmt, bis die Bikinifigur überhaupt keine Chance auf Existenz mehr hat..:)



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar