Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Schokoladen-Macaron Cupcakes

 
Hallöchen ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen tollen Freitag. Zuerst mal möchte ich mich ganz herlich bei euch allen Bedanken. Für die vielen lieben Kommentare und Nachrichten, Fragen und das tolle Feedback, das ich ständig von euch bekomme. Ihr seid einfach toll, Danke. Heute habe ich wieder ein ganz tolles, leckeres Rezept für euch und zwar habe ich heute Schokoladen-Macaron Cupcakes gebacken. Die Macarons dafür habe ich schon gestern und nach einfach diesem Grundrezept von Ina gemacht. Ich hatte bis auf dass nicht alle Macaronhäflten gleichmässig aussahen, keine Probleme damit. Jedoch habe ich ein richtiges Macaron-Silikon Pad dafür verwendet und die Hälfte der Macarons liess sich davon nicht mehr lösen. Trotzdem habe ich einige tolle hinbekommen und sie dann auf diese tolle Cupcakes gesetzt. Ach bevor ichs vergesse zu erwähnen, heute fahren mein Freund und ich übrigends in einen ganz tollen Bastel-und Backshop, wo ich ein paar Zutaten für Cake-Pops kaufen möchtet (ich bin so aufgeregt), ihr könnt gespannt sein.. Zurück zu den Cupcakes.  Oder vielleicht erst mal zu den Fotos. Das Licht war wieder relativ schwach und trotzdem wunderschön, da die "Abendsonne" rot-orange Lichtstrahen durch die Äste der Bäume warf und sich so als hübsche Kulisse für meine kleinen Leckereien anbot. Die Stimmung war toll.
 

Ausserdem habe ich mir überlegt auch mal aus anderen Perspektiven und anderen Hintergründen zu fotografieren und nicht immer nur auf dem Tisch, das wird ja auch für euch langsam langweilig. Diese Position hat mir auf sehr gut gefallen, da ich dann den Hintergrund noch mehr "weichzeichnen" konnte. Irgendwie finde ich, dass diese süsse Pärchen aus Schokoladen Muffin und Macaron echt hübsch aus sieht, findet ihr nicht?


Und nun zum Topping. Da ich die Muffins nicht weiter süss machen, als sie eh schon sind, habe ich für obendrauf nur etwas leichtes und frisches, also habe ich eine Mischung aus Frischkäse, weisser Schokolade, Orangesaft und Orangenschale für das Topping gemacht. Das war auch echt total gut, ein richtiger "Kontrast" zu den süssen Macarons und Cupcakes. Vorallem die orangige Note war unglaublich angeneh, und ich fande das Ganze auf sehr passend.


Zutaten für die Cupcakes: 160 Gramm Mehl, 140 Gramm flüssige Butter, 90 Gramm Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, 1,5 EL ungesüsstes Kakaopulver, 2 EL normalen Kakao, 2 Eier
Zutaten für das Topping: 3 EL Light Frischkäse, 50 Gramm weisse Schokolade, 30 Gramm Puderzucker, ein wenig Abrieb einer Bioorange, ein Schluck Orangensaft

Für die Cupcakes zuerst die Eier und den Zucker schaumig schlagen und dann langsam alle anderen Zutaten untermischen (Ganz am Schluss das Backpulver und das Natron). Alles in Cupcake Förmchen füllen und für 20-30 Minuten bei 180 Grad Ober-und Unterhitze backen lassen. In der zwischen Zeit könnt ihr das Topping vorbereiten. Alle Zutaten dafür zusammen rühren und ca. 45 Minuten in den Kühschrank stellen. Cupcakes gut abkühlen lassen und das Topping in einen Spritzbeutel füllen. Davon ein wenig auf die Cupcakes geben und mit einem Macaron garnieren. Die Macaron Füllung ist bei mir die gleich wie auf den Cupcakes, ihr könnt das natürlich aber auch individuell anpassen. Hier seid ihr relativ frei, wie ihr die Füllung möchtet. Ich würde nur darauf achten, dass die Füllung nicht zu flüssig wird, sonst läuft sie ja aus den Macarons heraus. Alternativ könnt ihr zum Beispiel auch den Abrieb der Orange, den Orangensaft und die weisse Schokolade weglassen und hierfür 50 Gramm dunkele Schokolade und 1 EL Kakaopulver hinzugeben, dann habt ihr einfach eine dunkele Füllung.


Und dann könnt ihr eure leckeren Cupcakes einfach geniessen. Die Cupcakeförmchen habe ich übrigens auch von hier aus dem Dawanda Shop von Casa di Sue und ich finde sie passen farblich perfekt zu den mini Macarons.

 
Wenn ihr möchtet könnt ihr auch gerne hier an meinem aktuellen Gewinnspiel teilnehem, in dem ich ein paar hübsche Kleinigkeiten aus dem Shop von Sue verlose. Ihr könnt noch bis zum 25 November mitmachen und ich hoffe, euch gefällt dieser hübsche Backpost.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar