Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Macaron Pops

 
Liebe Leser, gestern habe ich euch ja die tollen Macaron Cupcakes vorgestellt, heute kommen leckere Macaron Pops. Den Cake-Pop Trend aus Amerika habt ihr ja mittlerweile schon mitbekommen, ich habe das ganze ein wenig abgeändert und Macaron Pops gemacht. Einfach grosse Macaronhälften mit einer Füllung (die gleiche von gestern) und mit Schokolade überzogen. Ich finde diese "Lollies" sehen echt super aus und mit ein wenig schöner Dekoration sind sie aufjeden Fall auch ein super Geschenk für Kinder. Ich habe dann zwei der leckeren Macaron Pops in eine Folie gepackt und unseren Nachbarskindern verschenkt. Die Pops waren unglaublich süss, genau so wie sie aussehen und für mich ist das eigendlich nichts. Ich finde sie schön, aber essen möchte ich nicht so viele davon. "Zuckerschock garantiert!"
 


Zutaten für die Macarons: 1 Eiweiss, 35 Gramm Mandelmehl, 70 Gramm Puderzucker, 1/2 TL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 12 Gramm Zucker

1. Eiweiss mit Prise Salz schaumig schlagen, Zucker langsam unterrühren.
2. Mandelmehl und Puderzucker doppelt sieben und mit einem Löffel oder Backspachtel unter die Eimasse geben (Ganz langsam und stückchenweisse, sonst wird die Masse flüssig)
3. 1 Stunde antrocknen lassen.
4. Backofen auf 145 ° Grad vorheizen und 18 Minuten (Ober-und Unterhitze) backen lassen.
5. Gut abkühlen lassen und mit einem Messer vom Backpapier schaben.

 
Die Zutaten für die Macaron-Füllung findet ihr hier. Ich habe die Macaronhälften einen ganzen Tag trocknen lassen und sie am nächsten Tag mit der Füllung befüllt, ein Pop Stäbchen dazwischen gesteckt und für 1 Stunde in die Gefriertruhe gestellt. Dieser Stritt ist sehr wichtig, da die Macarons sonst kaputt gehen und auseinander fallen. Dann schmelz ihr 100 Gramm weisse und 100 Gramm schwarze Schokolade und dippt die gefrorenen Macaron Pops hinein. In drehenden Bewegungen "beschichtet" ihr die Pops mit einer dicken Schicht Schokolade. Bevor die Schokolade abkühlt und hart wird bedeckt ihr sie noch mit leckeren Streuseln und anderen Dekomöglichkeiten.


Das wars auch schon wieder. Ich gehe jetzt erst mal weiter nähen. Ich bin gerade dabei einen Adventskalender selber zu nähen und das ist jetzt auch noch ein bisschen Arbeit. Ich bin zwar schon sehr weit, aber es muss noch einiges gemacht werden. Ihr seid aufjeden Fall die ersten, die den Kalender zu Gesicht bekommen, hoffendlich schon nächste Woche. Macht ihr auch einen Kalender selber, oder habt ihr schon einen gekauft?


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar