
Liebe Leser, es tut mir leid, dass ihr nun so lange nichts von mir gehört habt. Normalerweisse poste ich ja auch jeden Tag, doch dieses Wochenende war einfach total ausgeplant und so hatte ich absolut keine Zeit. Die Nichte von meinem Freund hatte ihren 1. Geburtstag und ich habe seiner Schwester versprochen mit ihr zu backen für die Party. Am Freitag war ich dann am Abend ein paar Stunden bei ihr und gestern von 10 Uhr am Morgen bis 8 Uhr am Abend. Es war wunderschön und ich hatte viel Spass, trotzdem war das sehr ansträngend. Es gab meinerseits auch ein Reinfall. Ich habe 30 Cupcakes gemacht und das Backpulver vergessen, ihr könnt euch vorstellen, wie die Muffins also hinterher aussahen... Schade, aber egal. Die Muffins von gestern sind also im Müll gelandet und ich habe mein Glück mit etwas neuem probiert: Johannisbeer-Zitronen Muffins. Ich weiss, die Zeit der Johannisbeeren ist vorbei, aber wir haben so viele Beeren im Sommer eingefroren und die müssen jetzt benutzt und gegessen werden. Ausserdem zeige ich euch den Einkauf bei Casa-di-Sue. Ich hatte euch ja schon erzählt, dass ich in ihrem Shop ein paar tolle Cupcake Förmchen und Masking Tape gekauft habe und netterweise hat sie mir für euch ein paar Kleinigkeiten mit ins Packet gelegt, nachdem ich sie danach gefragt hatte. Ihr Shop beinhaltet wunderschöne niedliche Kleinigkeiten, die ich am liebsten alle besitzen würde, aber so viel Geld steht mir als Schülerin leider nicht zur Verfügung. Ich war so glücklich als am Freitag das kleine Packetchen dann ankam, der Versand ging sogar nach Finnland unglaublich schnell.


Zutaten für ca 12 Cupcakes: 200 Gramm Mehl, 4 EL Zucker, 1 TL Vanillezucker, 2 grosse Eier, 15 ML Milch, 80 Gramm flüssige Butter, 1 Hand voll Johannisbeeren, 1 TL Backpulver, 3 EL Zitronensaft und geriebene Schale einer Zitrone oder Limette.
Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen. Langsam Milch, Eier und Zitronensaft dazugeben und alles gründlich verrühren. Alle trockenen Zutaten zusammenmischen und langsam in die Butter-Zucker Mischung geben. Den Abrieb einer Zitrone unterrühren und den Backofen auf 190 ° C vorheizen. Einige Johannisbeeren auf dem Boden der Muffinförmchen verteilen, 2 EL der Teigmasse hineinfüllen und abermals Johannisbeeren hinzugeben. Muffinförmchen bis 3/4 füllen und zum Abschluss einige Beeren oben drauf streuen. Für ca. 35 Minuten bei Umluft backen lassen. (Zahnstocher Probe)

Für die Fähnchen nehmt ihr einfach ca. 4 Zentimeter Masking Tape, klebt das um einen Zahnstocher und schneidet ein Dreieck vorne aus. Fertig sind diese wundervollen Fähnchen, mit denen ihr alle Möglichen Gebäcke verschönern könnt.


Ich habe einmal ein vierer Pack gestreiftes Masking Tape gekauft, das rote habe ich auch gleich für meine Fähnchen benutz. Ausserdem noch ein 30 Meter langers blau, rot Gestreiftes, was ich aber leider nicht fotografiert habe.


Ausserdem habe ich drei mal zehn dieser Papp-Muffinfförmchen gekauft und insgesamt 50 andere Förmchen, die ich auch heute für meine Muffins verwendet habe. In den Farben rot, blau, grün und schwarz.
Und dass sind die Sachen, die für euch sind. Es kommen noch einige Weihnachtsetikett Aufkleber dazu, die ich jetzt vergessen habe zu fotografieren. Ihr könnt natürlich alle mitmachen, egal ob ihr einen Blog habt oder nicht, die einzige Vorraussetzung ist, dass ihr Leser meines Bloges seid oder werdet und eure E-Mail oder die Blog URL in die Kommentare schreibt.Das Gewinnspiel läuft bis zum Freitag den 25.11.2012 und um teilzunehmen schreibt bitte einen Kommentar, was ihr am liebsten backt oder kocht. Am besten das Rezept verlinken. 2 Lose könnt ihr ergattern, wenn ihr meine Verlosung auf eurem Blog in der Sidebar verlinkt. Ich wünsche euch unglaublich viel Spass und viel Glück.

0 komentar:
Posting Komentar