Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

DIY Herzenssache - Be mine Bloggintine

Das neue Jahr hat zwar erst begonnen, trotzdem steuern wir Schnurstracks auf ein neues Fest zu. Genau mitte Februar ist Valentins-Tag. Auch wenn das Fest doch sehr verpönt ist von wegen "Konsumwahnsinn" und Wirschaft-ankurbeln, widme ich dem Valentinstag doch auch ein wenig Aufmerksamkeit und sei es nur um mit meinem Schatz zusammen zu kochen, eine Flasche Wein zu trinken und jetzt kommt das Beste: Um einmal im Jahr Blumen geschenkt zu bekommen, vielleicht!

Dieses Jahr gibt es aber etwas ganz Besonders: Die liebe Laura vom Blog Himbeermarmelade hat eine tolle Blogparade zum Thema Valentinstag ins Leben gerufen und mit einigen anderen Bloggern zusammen darf auch ich ein Teil dieser Aktion sein. Ich bin wirklich wahnsinnig froh, dass sie mich gefragt hat und habe natürlich sofort eingestimmt.

Michi Love Notes | Renate Titatoni Laura Himbeermarmelade  Ich Charlotte Charlotten Marotten | Ronja Von Honig und Vanille | Mara Cakes&Colors| Vanessa Eatbakelove Isy Gefühlsfreak | Sarah Twenty-Second of May  

Danke noch einmal an Laura für die tolle Organisation der Parade. Gestern hat Laura  ihren Beitrag dazu veröffentlicht und morgen Charlotte vom Blog CharlottenMarotten dran. Bitte schaut auch bei den zweien vorbei.


Und hier seht ihr auch schon, was ich zur die Valentins-Blogparade gezaubert habe. Die Idee dafür habe ich bei Pinterest gefunden, eigentlich stöbere ich dort immer für neue Postideen und vor allem wenn ich DIY ausprobieren möchte. Heute zeige ich euch wie ihr ein einfaches Valentinstags-Geschenk für eure liebsten basteln könnt.



Für das DIY braucht ihr:

- einen weißen Karton
- einen roten Farbkarton (ich habe dunkel rot genommen)
- ein paar alte Buchseiten (Zeitungsseiten sind zu dünn)
- Schere
- Linial
- Bleistift
- Radiergummi
- Herzstanze
- klebende Schaumstoffabstandshalter (1,4mm)
- Bilderrahmen

Schon mal vorweg: Mein Philosophie Lehrer würde mich jetzt wahrscheinlich töten, wenn er sehen würde, dass ich Voltaire für dieses DIY zerstöre, aber es hatte einfach so hübsche dicke Seiten *schmunzel*. Wir sollten das Buch in der 12. Klasse lesen, ich habe es aber leider nie gemacht. Hahaha, nehmt aber bitte ein Buch, was ihr wirklich nicht mehr braucht. In der Bibliothek oder auf dem Flohmarkt findet man auch immer alte Bücher für wenige Cent. 


Anleitung:

1. Mit der Stanze herzen aus dem Buch und auch aus dem roten Fotokarton ausstanzen. Je nachdem wie groß eure Stanze ist braucht ihr mehr oder weniger. Ich habe 24 Herzen gebraucht. 
Meine Stanze ist 1,5'' groß.

2. Nun müsst ihr rumprobieren, wie ihr eure Herzen ausrichtet. Auf einem A4 Blatt habe ich mich dann für 4 horizontale und 6 vertikale Herzen entschieden. 

3. Im gleichen Abstand nun einen Schaumstoffabstandshalter auf das A4 Blatt kleben, wo später auch die Mitte des Herz sein soll. (Ich habe auch ein wenig mit dem Lineal nachgemessen) Diese doppelseitig-klebenden Abstandshalter bekommt ihr in einem gut ausgestattetem Bastelgeschäft, wo auch die Fotoecken zu finden sind. 

4. Damit die Herzen besser kleben habe ich zusätzlich drei Klebeecken auf die äußeren Kanten der Herzen geklebt.  

5. In einen Bilderrahmen stecken, aufhängen und fertig!



Bilderrahmen: Toom Baumarkt (gibt den gleichen bei IKEA)
Stanze: Edelhoff und Sachs
Metalltablett: Dänisches Bettenlager
Kerzen: Ikea
Vase: ASA Home


Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß beim Basteln und Beschenken eurer Liebsten. Lasst es Herzen regnen und knutscht bis ihr umfallt. Das hübsche Bildchen steht jetzt bei uns im Schlafzimmer auf der Kommode, und sieht wirklich wundervoll aus! 

Liebe Grüße Sophie Follow my blog with Bloglovin

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar