Liebe Leser, heute folgt Teil 2 meine Pinsel Review. Heute wird es um mein Set von Leni Brush gehen. Ich habe mir dieses tolle Set samt Brushköcher gekauft, da ich ihn total praktisch finde für unterwegs. Gekostet hat das ganze glaube ich rund 75 € und es waren 12 Pinsel enthalten. (Bestellung via kosmetik4less). Das tolle an den Leni Brushes ist, dass sie unglaublich weich und geschmeidig sind und die grösse perfekt für die Hand abgestimmt ist. Optisch sind die Pinsel eher dick und kurz und im Gegensatz zu den Sigma Pinseln ist der schwarze Holzstiel bei den Leni Brushes matt. Auch diese Pinsel sehen sehr hochwertig aus und auch der Pinselköcher hat es mir total angetan. Im Leni Brush Set sind sieben Gesichtspinsel (LBF) und fünf Augenpinsel (LBE) enthalten. Die Pinsel passen optisch auch total gut zu den Sigmabrushes, da sie die gleiche Borstenfarbe haben. Ich liebe die eher dicken Pinselstiele, damit wird das Schminken viel einfacher und angenehmer. Der LBF05 ist ein abgeschrägter Rougepinsel, den ich aber als Highlighter Pinsel gebrauche. Ich benutze für Blush lieber den LBF04, einen komplett runden kleinen Rougepinsel. Beide Pinsel sind unglaublich weich und nur empfehlenswert.
Dann kommen drei weitere Gesichtspinsel. Der LBF02 ist ein flacher, langer Gesichtspinsel, den ich gerne zum Nachblenden von Rouge oder Konturpuder benutze. Die Häärchen sind nicht sehr wiederstandsfähig und nehmen so auch nicht zu viel Produkt wieder von den Wangen weg. Der LBF01 war der einzige Pinsel, der nicht im Set enthalten war und diesen habe ich zum Auftragen von Foundation gekauft. Die Häärchen sind sehr eng gebunden, so dass man Foundation gut auftragen kann, ohne dass die Hälfe davon im inneren des Pinsels verschwindet. Wie ihr wisst benutze ich aber momentan den Sigma Brush zum Auftragen von meine Foundation. Dann kommt der grösste und dickste Pinsel aus dem Set. Der LBF03, ein toller Puderpinsel. Diesen benutze ich immer zum Auftragen und Verblenden meines Catrice Loosepowders. Die Pinselhaare sind total weiche und sehr lang, so dass man auch an die kompliziertesten Stellen im Gesicht kein Problem ist, gleichmässig das Puder auf zu tragen. Grosse Liebe.

Nun kommen zwei Pinsel, die ich bis jetzt noch überhaupt nicht benutze.Es sind glaube ich zwei Foundationpinsel, die ich aber auch sonst/ früher nie in diesem Format benutzt habe. Ich finde das Ergebniss mit solchen flachen, harten Foundationpinsel einfach nicht schön. Das Finish auf dem Gesicht wird meist streifig und ungleichmässig. Ausserdem kann man mit diesen Pinseln das Make Up schlecht in die Haut einarbeiten und so "klebt" das flüssige Make Up meist nur auf dem Gesicht drauf.

Nun kommen wir zu den Augenpinseln, obwohl einer davon der LBF08 noch ein Gesichtspinsel ist, ich ihn aber auch zum Lidschatten auftragen benutze. Eigendlich ist er wahrscheinlich eher ein Concealerpinsel, aber zum Lidschatten auftragen geht er auch ganz prima. Die zwei anderen, der LBE03 und der LBE01, sind dünne Lidschattenpinsel, die auch ein tolles Ergebniss auf den Augen zaubern. Hier muss ich euch aber sagen, dass ich meist um Lidschatten auf dem ganzen Auge aufzutragen, doch lieber meinen H&M Eyeshadow Brush verwende, da er einfach etwas weicher und bauchiger ist. Jedoch um präzise am unteren Wimpernkranz Farbe auf zu tragen, sind diese Pinsel einfach perfekt. Der LBE04 ist ein ganz dünner, sehr präziser Geleyeliner Pinsel, den ich mittlerweile auch lieber benutze, als den abgeschrägten, der auch im Set enthalten war. (Dieser ist übrigends auf den Fotos nicht dabei, da er unglaublich dreckig war und mein Babyshampoo aufgebraucht war)


Nun kommt der letzte und meiner Meinung nach auch der beste Augenpinsel, der LBE02. Mit diesem kleinen runden Pinsel lässt sich Lidschatten ganz einfach präzise in der Lidfalte auftragen und gleichzeitig wird die Farbe auch ein wenig ausgeblendet. Ich finde es toll, der er relativ klein ist, so ist es einfacher ein genaues Ergebnis zu erziehlen. Was ich ein wenig schade fande und auch zuspät erst bemerkt habe, dass kein Blendepinsel im Set enthalten war. Diesen hätte ich gern auch noch dabei gehabt, habe es aber verpennt danach zu schauen. Mir ist erst als die Bestellung schon abgeschickt war aufgefallen, dass ich noch keinen anständigen Blendepinsel besitze. Im moment benutze ich dafür einen von NYX, der in der nächsten Zeit wahrscheinlich aber auch aus einander fallen wird. Im grossen und ganzen muss ich aber sagen, dass ich unglaublich sehr zufrieden bin mit meinen neuen Leni-Brushes. Der Preis für das gesamte Set ist total gerechtfertigt und die Pinsel überzeigen mit toller Qualität. Die Weichheit der Pinsel ist enorm und mit keinen billigeren Pinseln zu vergleichen. Für mich hat sich diese Investition sehr gelohnt und ich würde immer wieder das Geld dafür ausgeben.

0 komentar:
Posting Komentar