Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Jahresrückblick 2012


Das Jahr 2012 ist fast vorbei und irgendwie wundere ich mich, da dieses Jahr einfach nur an mir vorbei gerannt ist. Seid Januar wohne ich nun in Finnland und irgendwie fühlt es sich nicht an, als wäre schon ein Jahr vorüber. Aus diesem Grund habe ich für euch auch einen kleinen Jahresrückblick zusammen gestellt. Ich habe diese Art von Bildersammlung gestern bei Ina von Cityglamblog gesehen. Ich habe es ihr gleichgetan und möchte euch nun mein Jahr zeigen. (Da ich erst im September angefangen habe zu bloggen, fängt mein Jahresrückblick auch erst dann an)


Das ist ein Überblick der Monate, aber jetzt möchte ich euch noch detailliertere Bilder in verschiedenen Situationen zeigen. Zum Beispiel die schönsten Momente des Jahres...
Deutschland Klassenfahrt im Sommer 2012 // Tallin Urlaub mit Jami im Oktober 2012 // Umzug nach Finnland // 1. Mal Macarons gebacken, und es hat funktioniert // Herbst in Finnland
und dann die Kategorie: Geliebtes und Entdecktes in diesem Jahr. Als erstes habe ich ist festgestellt, das  Backen und Kochen dieses Jahr zu dem grössten Hobby geworden ist. Vor allem wenn ich zuhause bin, habe ich unglaublichen Spass daran. Ich wünsche euch wundervolle Tage im letzten Jahr. 

Backen // Der Shop von Casa-di Sue // Die Bücherreihe Shades of Grey // Unsere Tiere // Die Urban Decay Naked Palette 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Tierfotos nach Weihnachten


Hei ihr Lieben, ich bin zurück. Weihnachten ist auch schon wieder vorbei und nun habe ich wieder Zeit für euch. In den letzten paar Tagen haben wir unglaublich viel gegessen, lecker natürlich, wir haben alle Verwandten Besucht und nun ist der ganze Weihnachtsstress wieder vorüber  Schnell ging es dieses Jahr vorbei, finde ich. Und nun geht es auch schon wieder auf Silvester zu und wir haben noch keine Pläne, was wir machen werden. Wahrscheinlich einen ruhigen Abend verbringen.

Als wir letzten Freitag von Helsinki nach Berlin geflogen sind, waren in Finnland minus 14 Grad, hier angekommen sind es 10 Grad, der Schnee ist komplett geschmolzen und zu am 24. Dezember waren es 15 Grad - plus natürlich. Ich war so überrascht und ich habe noch nie eine so warme Weihnacht erlebt. War es bei euch auch so warm?

Was ich auch noch ansprechen möchte ist, dass ein paar von meinen anonymen "Lesern" es wahrscheinlich lustig finden, auch anderen Blogs unter meinem Namen dumme und nicht nette Kommentare zu schreiben. So habe ich zum Beispiel letzte Woche einen Beitrag gelesen indem ich gebeten wurde, keine Kommentare mehr zu schreiben, obwohl ich so etwas nie getan habe. Ich kann es nicht verstehen, wieso einige da draussen das wahrscheinlich lustig finden, mich so zu ärgern und meinen "Ruf" nach aussen so zu demolieren. Ich hoffe nur, dass die Blogger, die diese Kommentare unter meinem Namen bekommen, nicht böse auf mich sind. Ich habe mit der ganzen Aktion nichts zu tun und bin auch sehr traurig über die, die versuchen mich damit zu ruinieren.

Ab der nächsten Woche kommen auch hoffentlich wieder ein paar gute Backbeiträge, wenn ich mit dem Kochen nachkomme. Ich wollte gerne noch einige Rezepte für euch ausprobieren, weitere Muffins und noch eine neue Cake-Pop Variante und mal schauen, was ich in der nächsten Zeit noch schaffe.


Das ist übrigens unser Hund Isis, ein kleiner Terrier. Sie liebt es zu spielen und hat unglaublich viel Energie. Der schwarze Hund, ein russischer Terrier, heisst Wilma und ist unser Liebling. Sie ist wahnsinnig ruhig, zahm und zucker-süss. Und die Katze, die oben auf den Fotos war ist Basti, den wir letzten Sommer aus dem Tierheim gehohlt haben. Er ist unglaublich verspielt und frech, ein junger hübscher halt.


Und zum Schluss habe ich noch ein paar Fotos von unserer Baumdekoration zeigen, die dieses Jahr unseren Weihnachtsbaum beschmückt hat.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Einfache Schokoladen Muffins




Liebe Leser, heute möchte ich euch gerne ein leckeres und super einfaches Muffin Rezept zeigen. Außerdem habe ich noch ein paar tolle Bilder, die ich heute beim Spazieren gehen gemacht habe. Als wir Finnland diesen Samstag verlassen haben, waren es ungefähr -14 Grad, nun sind wir in Deutschland, genauer in der Nähe von Zwickau (also Ostdeutschland, mittig) und es sind ungelogene 8 Grad. Der Schnee schmilzt, es ist nass, verregnet und neblig. Ziemlich ungewöhnliches Weihnachtswetter, es erinnert mich eher an Frühling... Man könnte ja meinen, die Schneeglöcklein blühen bald. Trotzdem wünsche ich euch schon jetzt Frohe Weihnachten, einen fleissigen Weihnachtsmann und ein besinnliches Fest.


Für 10 dieser leckeren Muffins braucht ihr: 80 Gramm flüssige oder weiche Butter, 280 Gramm Mehl, 1/2 TL Vanillearoma, 3 EL ungesüsstes Kakaopulver, 2 EL normales Kakaopulver, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 250 Gramm Zucker, 2 Eier, 270 ml Milch, 60 Gramm weisse Schokoladen Stückchen, 60 Gramm dunkle Schokoladen Stückchen

Der Backofen wird zuerst auf 180 Grad bei Ober-und Unterhitze vorheizt. Nun verrührt ihr die Butter mit dem Zucker bis die Masse leicht schaumig wird. Nun die Eier unterrühren. In eine separate Schüssel das Mehl, das Natron, das Backpulver und beide Sorten Kakaopulver ein wenig vermengen. Nun die trockenen Zutaten zur Ei-Zucker-Butter Masse langsam hinzufügen. Nun die Milch solang unterrühren, bis eine leicht zähe Masse entsteht. Den fertigen Schokoladen-Muffin Teig auf 10 Muffinförmchen verteilen und mit jeweils ein paar weissen und dunklen Schoko Stücken verzieren. Die Muffins müssen nun im vorgeheizten Backofen 18-22 Minuten backen. Stäbchenprobe ist von Vorteil.
Lasst es euch schmecken...!


Was macht ihr heute Abend? Habt ihr irgendeine Tradition?

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Geschenke packing

Hei ihr Lieben, seid ihr auch schon in der richtigen Weihnachtsstimmung? Nur noch drei Tagen und der Weihnachtsabend ist da. Höhste Zeit die letzten Geschenke für Freunde und Familie zu verpacken. Dieses Jahr habe ich mir mit dem Einpacken der Geschenke wieder richtig Mühe gegeben und möchte euch ein paar Ergebnisse davon zeigen. Wir haben vorallem leckere Weihnachtsplätzchen und anderes Gebäck verschenkt. Schön dekoriert wird auch das ein wunderschönes Geschenk für Freunde. Aber nun zu erst mal ein paar Bilder.


Alles was ihr dafür braucht sind: frisch gebackene Plätzchen oder anderes zum Verschenken, kleine Boxen hier, Masking Tape, genähte Herzen, einige Tannenzweige, Namensschilder hier, verschieden farbige Bändchen

Die Herzen, mit denen ich die Geschenke noch zusätzlich dekoriert habe, sind übrigens von mir selber genäht. Ich habe davon in den letzten Wochen ungefähr 20 Stück gemacht, die ich an alle Geschenke ranhängen werde. Ich finde sie sind super geworden, dafür dass ich mich eigentlich gar nicht mit Nähmaschinen und dem Ganzen auskenne. Ich wünsch euch unglaublich viel Spass beim dekorieren. Ausserdem wollte ich noch schnell sagen, dass ich morgen mit meinem Freund nach Deutschland fliege um dort bei meinem Vater Weihnachten zu feiern. Danach bin ich dann in den nächsten Ferienwochen bei meiner Mutter um dort die Ferien zu geniessen. Morgen haben wir dann auch Geburtstag, mal schauen was wir dann noch so machen. Heute Abend wir aufjeden Fall ein wenig gefeiert und vielleicht gehen wir auch Essen zusammen. Ich wünsche euch allen noch ein schönes Adventswochenende.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

In der Weihnachtsbäckerei...

Hei ihr Lieben, heute kommt ein weiterer Teil aus dem Vorweihnachtlichen Backparadies. Dieses Jahr haben mein Freund und ich beschlossen, allen Verwandten und Freunden ein paar Kleinigkeiten zu verschenken und dazu gehören dann nun mal auch Plätzchen oder anderes Weihnachtsgebäck. Bevor ich aber hiermit Anfange möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für meinen ersten Haterkommentar bedanken. (Ich hoffe ihr "hört" die Ironie..). You made my day! Nein mal im Ernst, vielleicht gehört auch so was dazu, damit man wieder zu schätzen weiss, wie sehr einen nette Kommentare erfreuen. Übrigens finde ich diese Anonymen Hater Kommentare eher Feige und werde sie mir auch nicht zu Herzen nehmen... Aber danke dafür.
Zurück in die Backstube. Eigentlich sollte dieses Mandel-Haselnuss Brot ein paar Mandelecken werden, doch irgendwie hatte ich am Schluss eine andere Konsistenz von Nussmasse als im Rezept beschreiben war. Nun aber erst mal ein paar Bildchen von dem "Brot", welches ich übrigens in wunderschöne Herzkuchenformen-Schüsselchen von Tiger drapiert habe. Ich finde sie wahnsinnig schön, obwohl mein momentanes "Fotostudio", dieser alte Holzstuhl mitten auf der Terrasse (wegen Licht und so) eher Arm und Unbeholfen wirkt.


Aber nun zum Mandel-Haselnuss Brot. Wenn ihr die gewöhnlichen knusprigen Nussecken zaubern wollt, schaut lieber mal hier bei Ina vorbei, sie hat das Ganze echt toll gemacht. Das Rezept, welches ich verwendet habe, ist auch fast das gleiche, nur das Ergebnis ist ein Anderes.  Die Zubereitung ist simple und dafür braucht ihr nur einige wenige Zutaten.

Für ein Blech Mandel-Haselnuss "Brot" oder Ecken wie ihr wollt braucht ihr:
für den Teig: 200 Gramm Butter flüssig oder Zimmertemperatur, 100 Gramm Zucker, 1 Ei, 380 Gramm Mehl

für den Nussbelag: 100 Gramm Aprikosenmarmelade, 100 ML Sahne, 500 Gramm Nüsse (Haselnüsse gemahlen oder gehackt, Mandeln gemahlen oder gehackt), 2 Eiweiß, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zimt, 1 TL Vanillezucker, 100 Gramm dunkle Schokolade, 100 Gramm weiße Schokolade


Zuerst bereitet ihr den Teig zu. Dafür einfach alle Zutaten zusammen mischen und zu einem homogenen Teig verkneten. Diesen Teig für den Boden nun für eine halbe Stunde zugedeckt in den Kühlschrank legen. Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10 Minuten bei 180 Grad Ober-und Unterhitze backen lassen. Danach herausnehmen und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen. Während der Teig noch ein wenig auskühlt, Eiweiss und Sahne steif schlagen (in zwei separaten Schüsseln). Die Sahne nun unter das Eiweiß heben und die Nüsse dazu geben. Die restlichen Zutaten zu der Nussmasse hinzu fügen und gut verrühren. Die komplette Füllung gebt ihr nun auf den abgekühlten Teigboden und backt das fertige Blech abermals für 25-30 Minuten. Danach lasst ihr das "Brot" kurz abkühlen, schneidet es in Vierecke, Quadrate oder Dreiecke, wie ihr wünscht und tunkt eine Hälfte, oder nur die Spitzen in die flüssige Kouvertüre oder Schokolade. Hier für habe ich einfach handelsübliche dunkle und weiße Schokolade benutzt. Gut kühlen und geniessen..


Dieses Brot ist schön eingepackt super zum vorweihnachtlichen Verschenken für Verwandte oder Freunde. Ich habe es zum Beispiel in kleine Weihnachtsboxen gelegt und zu Weihnachten an ein paar nette Mitmenschen verschenkt. Ich hoffe euch gefällt mein Rezept (oder besser gesagt Inas Rezept ein wenig abgewandelt) und ihr schaut auch demnächst wieder vorbei. Vielen Dank für die viel-zahl an Kommentaren, die ihr in der letzten Zeit schreibt. Ich freue mich sehr über eure Aktivitäten hier auf meinem Blog.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

In der Weihnachtsbäckerei...

Hallöchen ihr Lieben, und herzlich Willkommen ihr neuen Leserlein. Vielleicht haben es einige von euch schon bemerkt, ich bin auf Platz 3 des "Blog des Jahres" in der Kategorie unter 200 Leser geworden, welcher auf Copypastlove gewählt worden ist. Als ich den Bericht gestern gelesen habe, bin ich vor Freude im Bett auf und ab gehüpft. Ich habe es nicht glauben können... Ihr seid der Wahnsinn. Bei meinen mit Konkurrenten hätte ich nie gedacht, dass ich unter die ersten fünf komme. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, um für mich zu voten. Und ein riesen Dank an alle, die jetzt durch die Wahl neu auf meinen Blog gefunden haben. Leider habe ich durch den Vorweihnachtlichen Geschenke- und Backstress sehr wenig Zeit zum Bloggen. Da ich dieses Jahr fast alle Geschenke selber bastle, backe, designe (usw) habe ich fast gar keine Zeit für Anderes. Ich weiss nicht, ob ich es schaffe euch alles noch im fertigen Zustand zu zeigen. Ich hoffe ich finde diese Woche dafür noch Zeit...


Da es jetzt nun auch auf den Endspurt der Vorweihnachtszeit zu geht, habe ich dieses Wochenende auch sehr fleissig gebacken. Schon als ich die "Kokosbusserl" damals auf Myri's Blog gesehen habe, war ich völlig hin und weg und wusste, dass diese meine neuen "Lieblingsplätzchen" werden könnten. Auch meinem Freund und der gesamten Familie gefiel das Rezept dieses wunderbaren Kokosmakronen. Das Rezept ist unglaublich einfach und wenn sich richtig getrocknet sind, halten sie sich auch ein ganzen Stück. (hmm.. sind die knusprig lecker)


Das Rezept möchte ich nicht noch mal komplett "abschreiben". Hier kommt ihr zu dem erwähnten Rezept von Myri, woran ich auch gar nichts verändert habe. Schaut einfach bei ihr vorbei und backt diese Leckereien bei Gelegenheit nach. Sie sind echt göttlich.


Auch gleich muss ich wieder los in die Stadt um noch ein paar letzte Weihnachtsgeschänklis (keine Sorge, ich weiss, dass das Falsch geschrieben ist) zu besorgen. Immerhin wollen wir ja, dass Santa Claus für alle was im Säckchen hat. Habt ihr auch schon alle Geschenke beisammen? Mein Freund hält sich aus dem ganzen "wem schenke ich was" sehr clever raus. "Schatz, kümmer du dich doch bitte darum, du weisst am Besten, was den Anderen gefällt..." Jaa, sehr schlau. Und so muss ich mich halt um alles kümmern, das stört mich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht. (Entscheidungsgewalt...)


Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen...?

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS