Sorry, dass es hier schon wieder ein Pasta Rezept von mir gibt, aber heute war es bei uns so unfassbar lecker, da wollte ich die Inspiration unbedingt mit euch teilen. Da wir momentan auf einem "Besser-Leben" und "Gesünder-Leben" Trip sind, gibt es fast nur noch Vollkornspaghetti, die von Alnatura schmecken unsere Meinung nach am Besten! Viel Spaß, wenn ihr genau so ein Fan von Bolognese seit, wie wir!


Falls euch auch noch andere leckere und gesunde Foodfotos interessieren, freue ich mich über euren Besuch auf meinem Instagram Account "Sophiekunterbunt". Mittlerweile poste ich auch dort fast jeden Tag ein kleines Foto aus meinem Alltag.

Rezept für 2 Personen
220 Gramm Vollkornspaghetti
200 Gramm Rinder Hackfleisch
1 Stange Sellerie
1 Karotte
1 Dose geschälte Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 große frische Tomaten
1 EL Tomatenmark
2 TL Quark
1 Bund Basilikum
eventuell italienische Kräuter wie Rosmarin, Oregano, Thymian
1 TL Balsamico Essig
Salz und Pfeffer
Parmesan oder Feta
ein wenig Rucola
Zubereitung
Die Selleriestangen, die Karotte, die Zwiebel und die Knoblauchzehen in sehr, sehr kleine Stücke schneiden. Eine mittelgroße Pfanne mit Öl erhitzen und die klein geschnittenen Gemüse darin anbraten. Nach ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe das Hackfleisch hinzu geben.
Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist wird die Pfanne mit den geschälten Tomaten abgelöscht. Den Basilikum klein hacken und folgendes zu der Tomatensoße hin zu geben: Basilikum, Balsamico Essig, Tomatenmark und Quark. Eventuell auch noch mit weiteren italienischen Kräutern würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In die zwei frischen Tomaten mit einem scharfen Messer ein Kreuz einritzen und mit kochendem Wasser übergiesen, so dass sich die Haut der Tomaten einfacher abziehen lässt. Danach werden die Tomaten in kleine Würfel geschnitten und bei Seite gestellt.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten und kurz bevor sie fertig sind, auch die frischen Tomaten zur Soße hinzugeben. Die Pasta mit etwas Bolognese, frischem Rucola und Feta oder Parmesan anrichten.


Ich entschuldige mich jetzt schon mal für die nicht so hübschen Fotos. Das war mein erster Versuch mit Kunstlicht, ich hab mir bei meinem Chef eine Tageslichtlampe ausgeliehen um diesen Beitrag für euch zu fotografieren. Leider habe ich noch überhaupt keine Übung damit (in zusammenspiel mit meiner Kamera) und bin deshalb nicht so zufrieden mit dem Ergebnis. Den Fotos fehlt irgendwie der Glanz und die Farbe, ich werde fleißig weiter üben!
Viel Spaß beim Nachkochen! Alles Liebe Sophie
0 komentar:
Posting Komentar