Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Green Curry mit Wildreis

Da ich, genau wie im letzten Post, eine Tageslichtlampe und ein Stativ von meinem Chef bekommen habe, kann ich euch heute wieder mein Abendessen zeigen, obwohl es draußen bereits stock dunkel ist. Ich bin noch am rumprobieren, aber ich denke ich komme jetzt immer besser mit der künstlichen Lichtquelle zurecht. J und ich standen gestern wieder total motiviert in der Küche, es gab: Green Curry mit dunklem Wildreis. Das Essen war so unfassbar lecker und weil ich gestern dann auch noch ein einhalb Stunden fleisig im Fitnesstudio trainiert habe, hatte ich auch absolut kein schlechtes Gewissen als ich mir dann noch eine zweite Portion genommen habe. Hmm lecker!


Wir hatten noch etwas Wildreis aus einer vergangenen Degustabox übrig. Diesmal hat der Reis noch viel besser geschmeckt, da wir ihn länger ziehen lassen haben, dafür aber auf niedrigerer Temperatur.

Hier nun zum Rezept für zwei Personen
3/4 Tasse Wildreis
100 Gramm Zuckererbsen
1 gelbe Paprika
300 Gramm Brokkoli
1 Dose Thunfisch (nicht in Öl)
2 Möhren 
1 Bund Koriander
1 Frühlingszwiebel
Chinesische Gewürzmischung
1 kleine Chili
1 Dose Kokosmilch (ca 200ml)
Salz und Pfeffer
wenig Olivenöl

1. Den Wildreis mit einer beliebigen Tasse abmessen und dann mit doppelt so viel gekochtem Wasser aufsetzten. Warten bis der Reis kocht und dann auf mittlere Stufe zurückstellen und nach Packungsanleitung garen lassen. 

2. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Hilfe eines Dampfgareinsatzes das Gemüse dämpfen, so dass es am Ende noch sehr knackig ist. 

3. Die Paprika und die Frühlingszwiebel klein schneiden. In einer Pfanne ein wenig Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen und die Frühlingszwiebeln darin anbraten. Die Gewürzmischung dazu geben und das restliche Gemüse ebenfalls anbraten. Die Kokosmilch dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 

4. Zum Schluss den Koriander und Chili klein hacken und zur Gemüsepfanne dazu geben. Alles anrichten und zum Schluss noch ein paar Löffel Thunfisch auf dem Gemüse verteilen. 


Wir versuchen wirklich mehr Gemüse und Obst zu essen. Ich habe aber noch ein paar Fragen, zu denen ich auch im Internet keine eindeutigen Antwort lesen konnte, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Wenn ich am Abend Lust auf Süßes bekomme, greife ich nun immer zu Obst. Ich habe aber gelesen, dass Obst am Abend gar nicht gesund ist. Wie macht ihr das? Wir essen immer schon sechs Uhr Abends, also habe ich dann ca. 20:00-21:00 Uhr immer noch ein wenig hunger. Obst ist lecker und natürlich auch viel gesünder als Schokolade und Gummibärchen. Im Web scheiden sich die Geister. Die einen meinen Obst geht immer, die anderen, dass der Zucker in Obst Abends sofort in Fett umgewandelt wird. Habt ihr eine Meinung dazu? Was würdet ihr uns raten?


Viel Spaß beim Rezept ausprobieren, es lohnt sich auf alle Fälle. Ich wünsche euch einen tollen Freitag <3 Alles Liebe Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar