Endlich gibt es wieder was leckeres hier auf meinem Blog. Nach dem Schlemmen und Genießen über die Weihnachtstage möchte ich jetzt zu Beginn im neuen Jahr wieder ein bisschen fitter werden. Ab morgen gehts auch wieder in Fitnessstudio um den mühsam und teuer angefutterten Bauspeck mindestens genau so mühsam wieder abzuarbeiten. Puuh, ich bin ja überhaupt nicht die "Sportliche", aber das muss jetzt unbedingt sein. Seit letzter Woche gibt es im Hause Kunterbunt auch nur noch Suppe und Gemüseauflauf (natürlich ohne Sahne), unglaublich lecker. Seit ihr auch ein Fan von Aufläufen? Ich könnte mich nur noch davon ernähren, vorallem ein Brokkoli Auflauf mit Fetakäse, aber dazu vielleicht in einem weiteren Rezept mehr?


Heute möchte ich euch aber schon mal ein super leckeres und schnelles Rezept für ein gesundes Frühstück zeigen. Viele Jahre habe ich die fast wichtigste Mahlzeit am Tag vollkommen ignoriert, zeitweise sogar gar nichts früh gegessen. Mittlerweile weiß ich aber, dass die erste Mahlzeit am Tag die Wichtigste ist und dass ohne ein gutes Frühstück der Tag sowieso nie gut anfängt. Bei uns gibt es deshalb oft Vollkornbrot mit Putenbrust, Müsli oder wie heute leckeren Joghurt mit Haferflocken und Früchten.


Rezept für zwei verschiedene Gläser Joghurt
300 Gramm Naturjoghurt
90 Gramm Haferflocken
1/2 Granatapfel
Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren gefroren
1/2 Vanilleschote
1 TL Honig
Zubereitung
150 Gramm des Joghurt mit dem Inhalt der halben Vanilleschote und einem halben Teelöffel Honig vermischen. In ein Glas abwechselnd Joghurt, Haferflocken und Granatapfelkerne schichten und mit ein paar Kernen dekorieren. Bei Bedarf mit etwas Honig nach süßen.
Für die andere Variante den Naturjoghurt mit einem halben Teelöffel Honig süßen und ebenfalls ins Glas schichten. Waldbeeren, Joghurt und Haferflocken. Mit etwas Beerensaft und frischen Himbeeren dekorieren.
Tip zum Entkernen eines Granatapfels
Früher war es auch bei mir so: Wenn ich Granatapfel essen wollte, sah die ganze Küche aus wie ein Schlachtfeld. Überall rote Spritzer, alles dreckig und versaut. Seit neustem habe ich aber eine besser, viel coolere Methode an die leckeren Kerne heran zu kommen. Der Granatapfel wird in zwei Hälften geschnitten und eine Backschüssel mit Wasser gefüllt. Jetzt die Granatapfelkerne herauspulen. Die weißen Teilchen von der Schale schwimmen oben, die Kerne sinken ab. Jetzt braucht ihr nur noch ein Sieb und schon seit ihr fertig, die Küche sieht nicht aus wie sau und ihr seit super schnell fertig.
![]() |
*Degustabox ist dauerhafter Partner von Sophiekunterbunt, die Box wird mir jeden Monat kostenlos zur Verfügung gestellt |
Zum Frühstück gibt es bei uns auch noch einen leckeren Tee. Diese neue, leckere Sorte hat in der Dezember Ausgabe der Degustabox* auf mich gewartet. Von Tee können wir nie genug haben, obwohl unser Teeregal schon fast überquillt. Roibos-Basilikum klingt nicht nur super lecker, er schmeckt wirklich total super, obwohl ist sonst eher Früchtetee süchtig bin. Von der Marke "Samova" habe ich zwar vorher noch nichts gehört, aber beide Teesorten aus der Box in diesem Monat schmecken richtig gut.
Kurz Info zur Degustabox: Eine Essensbox, 14,99 Euro pro Monat (oft mit Gutschein auch nur 7,99) 10-15 Überraschungsprodukte viele Markenneuheiten, Warenwert ist immer höher als Einkaufswert
Wie auch in den letzten Monaten hat mich die Box aus dem Dezember auch richtig überzeugt. Es waren zwar auch sehr viele Süßigkeiten dabei, was ich persönlich aber sehr gut finde (Mein Freund hat sich wahnsinnig über die Lindorkugeln gefreut, sind nicht so ganz mein Geschmack)

Die Bilder sehen diesmal wieder richtig lecker aus, es hat mir richtig viel Spaß gemacht nach den ganzen Tagen endlich wieder zu fotografieren. Wie ist es bei euch, möchtet ihr euch im neuen Jahr auch wieder etwas gesünder ernähren? Was haltet ihr von einem Fitnessplan, Ernährungstagebuch... ähnlich wie es Coral und Mauve letztes Jahr gemacht hat?
Ich freue mich auf eure Kommentare, alles Liebe Sophie
0 komentar:
Posting Komentar