Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Finnische Pulla mit Johannisbeeren

Jetzt kommt wohl bald auch hier er Frühling. Ich liebe es draussen zu sitzen, Sonne zu tanken und einfach die Wärme auf der Haut zu geniessen. In den letzten paar Tagen habe ich ein neues Lieblingsrezept: Pulla-Cake mit Johannisbeeren und Erdbeeren anstatt mit Zimt, wie es ja Orginal ist. Das Grundrezept für diesen Kuchen ist das gleiche wie für schwedische Zimtschnecken, ich habe lediglich etwas beeriges, frisches hinzugefügt. Vor allem die Optik dieses leckeren Süssen Pies finde ich einfach bezaubernd. 


Ich habe jetzt genau noch drei Tage Schule und dann habe ich vierzehn Jahre hinter der Schulbank überstanden und hoffentlich hinter mir. Danach möchte ich gerne Lehramt studieren, ich bin mir aber noch total unschlüssig an welche Uni und in welche Stadt es mich ziehen wird. Ich und mein Freund möchten auf jeden Fall nach Deutschland gehen und als Vorbereitung wird er nächsten Monat seinen Deutschtest TestDaF antreten und hoffentlich auch in einem guten Niveau abschneiden. 

Und im Sommer steht dann der Umzug an: Das erste mal eine eigene Wohnung, darauf freue ich mich am meisten. Endlich meine eigenen vier Wände mit meinem Freund zusammen, ohne Eltern die dir die ganze Zeit sagen, was man tun und lassen soll und einfach mal seine eigenen Entscheidungen treffen und eigene Fehler machen - darauf freue ich mich.


Rezept für eine Backform mit 26cm Durchmesser

Zutaten
400 Gramm Mehl
220 ml Milch
60 Gramm Butter
1 Päckchen Trockenhefe
3 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
1/2 TL Kardamom
1 Tasse Johannisbeeren
5 Erdbeeren
ein wenig Butter zum bestreichen
1 Eigelb +
 3 EL Milch
Hagelzucker
1.    Milch und Butter auf ca. 42 Grad Erwärmen.
2.    Milch, Butter, Zucker und Hefe zusammen verrühren.
3. Den Hefesud unter das Mehl rühren. (Bei Bedarf noch Flüssigkeit oder Mehl hinzugeben)
4.   Den Hefeteig 40 Minuten zugedeckt stehen lassen.
5.   Den Hefeteig ca. 0,3 mm dick und quadratisch ausrollen, mit Butter bestreichen und die Johannisbeeren und kleingeschnittene Erdbeeren auf dem Teig verteilen.
6.    Wenn nötig etwas mit Gelierzucker zuckern. 
7.   Den Teig einrollen und in kleine Schnecken (ca. 4-5cm lang)
abschneiden und in eine Kuchenform setzten. Etwas Abstand zwischen den Rollen.
8.    Den Kuchen nochmals 15 Minuten gehen lassen.
9.    Das Eigelb und die Milch verrühren und über die Schnecken streichen, mit Hagelzucker bestreuen.
10. Der Kuchen wird nun bei 180 Grad Ober-und Unterhitze für ca. 19 Minuten gebacken. (Das Blech eher weiter unten platzieren)


    Ich hoffe ihr habt ein tolles Wochenende und geniesst den tollen Frühlingsanfang. Um den Tag noch zu versüssen, backt euren Liebsten doch diesen wundervollen Kuchen. Viel Spass beim Nachbacken und ich freue mich auf eure Kommentare.
    Nur das Liebste, Sophie

    • Digg
    • Del.icio.us
    • StumbleUpon
    • Reddit
    • RSS

    0 komentar:

    Posting Komentar