Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Oreo Cupcakes

Gestern, also am Samstag, war ich zu dem Geburtstag einer meine Klassenkameraden eingeladen und weil ich nicht wusste, was ich zur Party mitbringen soll, habe ich kurzerhand ein paar Oreo, oder in meinem Falle, Domino Cupcakes gemacht. Hier in Helsinki habe ich in noch keinem Laden Orginal Oreos gefunden, die Alternative dazu ist hier Domino, sehen genau so aus und schmecken meiner Meinung nach auch gleich. Das Orginal Rezept, welches ich für die Cupcakes verwendet habe findet ihr hier auf amerikanisch-kochen.de. Etwas verändert habe ich das Rezept aber aufjeden fall. Bei meinen Domino Keksen war es zum Beispiel unmöglich die Kekshälften auseinander zu bekommen und die Milchcreme herauszukratzen.
Ich fande die Kekse haben echt gut gescheckt, obwohl sie schon sehr süss waren. Vorallem das Buttercreme Frosting ist schon eine ganz schöne Kalorienbombe. Ihr könnt ja danach joggen gehen..


Zutaten für 12-14 Cupcakes
für den Teig benötigt ihr:
30 Oreo (Domino) Kekse
3 Eier
160 Gramm weiche Butter
1 Prise Salz
130 Gramm Zucker
1 TL Vanillezucker
150 Gramm Mehl
20 Gramm ungesüssten Kakao
50 Gramm schwarze Schokolade
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
ein wenig Milch

für die Buttercreme braucht ihr:
150 Gramm Puderzucker (fein gesiebt)
130 Gramm weiche Butter
Oreos fein zerkrümelt
ein wenig Milch
1 TL Zitronensaft

Zuerst wird der Backofen auf 160 Grad bei Ober-und Unterhitze vorgeheizt. Nun wird die weiche Butter (für den Teig) mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrührt, die Eier dazugegeben und alles zu einer homogenen Masse verquirlt. In einer seperaten Schüssel wird das Mehl, das Backpulver, Natron und der Kakao ein wenig verrührt. Nun wird die Schokolade in der Mikrowelle geschmolzen und zur Ei-Butter Masse hinzugegeben.
Die trockenen Zutaten werden nun langsam zu der Butter-Masse gegeben und gut untergerührt. Zum Schluss verkrümelt ihr 10 der Oreo Kekse und gebt die Hälfte der Krümel in die Teigmasse.
Nun wird in jede Cupcake Form an den Boden ein ganzer Oreo Keks gelegt und darüber die Teigmasse gegeben. Das ganze wird nun im Backofen für 25-30 Minuten gebacken und danach gut abkühlen lassen.

Für das Buttercreme Frosting wird die weiche Butter solange gerührt, bis sie weiss ist und nicht mehr gelb. Danach wird der Puderzucker hineingesiebt und weiter gerührt. Ein wenig Milch und 1 TL Zitronensaft hinzugebene, damit die Creme ein wenig weicher wird. Zum Schluss gebt ihr die restliche Hälfte der Oreo Keks Krümel zum Frosting und füllt alles in einen Spritzbeutel, um sie dann auf den Cupcakes zu verteilen. Zur Deko habe ich dann noch jeweils die Hälfte eines Kekses auf das Frosting gedrückt und die dabei entstandenen Krümel einfach darüber verteilt. Fertig ist euer Oreo Cupcake.


Die Muffinförmchen sind übrigens selber gemacht, weil ich nicht so viele Muffinförmchen mit einem einheitlichen Muster zuhause hatte. Hierfür habe ich einfach ein paar grosse Kreise aus Backpapier ausgeschnitten und sie dann in das Muffinblech gedrückt. Geht total schnell und ist sehr preiswert. Habt ihr euch auch schon mal an Oreo Cupcakes gewagt?

Die braun-weissen Stohhalme findet ihr hier im Dawanda Shop von Casa-di-Sue.


Ich freue mich auch auf euren Besuch bei Facebook hier.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar