Liebe Leser, heute möchte ich euch etwas zum Thema Blog-Connect erzählen. Ina hat den gleichen Infobeitrag gestern auch schon für ihre Leser verfasst. Heute wollte ich es ihr gleichtun, weil ich hoffe so noch mehr Leute zu erreichen, vielleicht auch einige, die noch überhaupt keine Ahnung vom Ganzen haben.
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, soll Google-Friend-Connect irgendwann dieses Jahres abgeschafft werden, auch für uns Blogger Nutzer. Bisher war das für viele die Verbindung zu anderen Blogs oder eigenen Bloglesern. Auch ich habe meine meisten Leser über Google Friend Connect gehabt, was sich aber hoffendlich bald ändern wird. Als Alternative wird nun, ebenfalls kostenlos, Blog-Connect angeboten. Auf dieser Seite könnt ihr euch wie bei GFC anmelden und euren Blog verwalten, andere Blogs lesen und "abonieren". Die Seite ist super unkompliziert und ähnlich aufgebaut wie Bloglovin'. Mich findet ihr hier bei Blog-Connect. Ich freue mich, wenn ihr dort mal vorbei schaut.
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, soll Google-Friend-Connect irgendwann dieses Jahres abgeschafft werden, auch für uns Blogger Nutzer. Bisher war das für viele die Verbindung zu anderen Blogs oder eigenen Bloglesern. Auch ich habe meine meisten Leser über Google Friend Connect gehabt, was sich aber hoffendlich bald ändern wird. Als Alternative wird nun, ebenfalls kostenlos, Blog-Connect angeboten. Auf dieser Seite könnt ihr euch wie bei GFC anmelden und euren Blog verwalten, andere Blogs lesen und "abonieren". Die Seite ist super unkompliziert und ähnlich aufgebaut wie Bloglovin'. Mich findet ihr hier bei Blog-Connect. Ich freue mich, wenn ihr dort mal vorbei schaut.

1. Dashbord: Dort habt ihr eine Übersicht über euren Blog, wie in eurem Blogger Dashboard auch. Ihr seht Profil Besucher in der Übersicht oder neue Beiträge anderer Blog in euer Leserliste.
2. Post-Übersicht: Hier seht ihr alle eure neusten Blogpost und eventuelle Likes.
3. Likes: Hier könnt ihr anderen Beiträgen eure Likes oder "Herzchen" verteilen.
4. Widgets: Hier findet ihr eine Auswahl an Widgets, die ihr auf eurem Blog einbinden könnt. Bei einigen könnt ihr sogar die Farben individuell auswählen. Es gibt verschieden Formen und Grössen zur Auswahl.
5. GFC-Leseliste importieren: Wie der Name schon sagt, habt ihr hier die Möglichkeit eure "Alte" Google-Friends-Connectet Liste auf Blog-Connect importieren. Diese Option ist unglaublich praktisch, da ihr euch eine ganze Menge Aufwand erspart, wenn ihr die alte Liste einfach übertragen könnt.
6. Meine Leseliste: Hier seht ihr alle eure gespeicherten Blog, die ihr lest, im Überblick.
2. Post-Übersicht: Hier seht ihr alle eure neusten Blogpost und eventuelle Likes.
3. Likes: Hier könnt ihr anderen Beiträgen eure Likes oder "Herzchen" verteilen.
4. Widgets: Hier findet ihr eine Auswahl an Widgets, die ihr auf eurem Blog einbinden könnt. Bei einigen könnt ihr sogar die Farben individuell auswählen. Es gibt verschieden Formen und Grössen zur Auswahl.
5. GFC-Leseliste importieren: Wie der Name schon sagt, habt ihr hier die Möglichkeit eure "Alte" Google-Friends-Connectet Liste auf Blog-Connect importieren. Diese Option ist unglaublich praktisch, da ihr euch eine ganze Menge Aufwand erspart, wenn ihr die alte Liste einfach übertragen könnt.
6. Meine Leseliste: Hier seht ihr alle eure gespeicherten Blog, die ihr lest, im Überblick.
0 komentar:
Posting Komentar