
Donuts finde ich ja persönlich richtig lecker. Aber bis neulich dachte ich, dass man sie zuhause nicht wirklich nach backen kann, ohne Donutmaker oder Fritöse. Aber gestern habe ich es dann doch einmal ausprobiert und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe zwei verschiedene Varianten ausprobiert, einmal im Topf mit Rapsöl und im Ofen in einer Donutform. Beide Varianten waren super lecker und einfach, obwohl die "fritierten" Donuts doch etwas echter schmecken. Als Grundlage für diese leckeren Donuts braucht ihr nur einen guten Hefeteig, und ein gutes Topping. Leider sehen meine "Donuts" nicht wirklich echt aus, denn das Loch in der Mitte war leider etwas zu klein und der Donut an sich etwas zu dick. Aber nun kommen erst mal ein paar Bilder.





Diesmal habe ich mir auch wieder echt Mühe mit dem Hintergrund und der Deko gegeben. Diese Küchentücher habe ich auch extra für meine Foodbilder gekauft, dadurch wirkt das Bild gleich viel interessanter, finde ich. Auch das Masking -Tape habe ich neu. Ich finde es wunderschön, dünne Spitze, beige und einfach wunderschön um kleine Fähnchen zu machen oder Schreibwaren zu dekorieren. Was man nicht alles tut...
Aber nun zum Rezept für 12 Donuts:
für den Hefeteig: 120 ml Milch, 50 Gramm Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 70 Gramm Butter, 1/2 Päckchen Hefe, 280 Gramm Mehl, 1 Ei, 1 Eigelb
für die Glasur: 100 Gramm weisse Schokolade, 100 Gramm Milchschokolade, Krokant, Streusel
zum fritieren 0,5 l Rap- oder Sonnenblumenöl
Zuerst wird die Milch in einem Topf erwärmt und die Butter dazu gegeben. Wenn die Butter geschmolzen und die Milch handwarm ist, dann wird das Hefe hinzu gegeben und untergerührt, bis es komplett aufgelöst ist. Nun gebt ihr das Mehl, das Salz und den Zucker in eine grosse Schüssel und vertieft eine Kuhle in die Mitte. In diese Einkerbung gebt ihr das Ei und das Eigelb und schüttet langsam das Milch-Hefe Gemisch darum. Die Teigmasse wird nun ca. 3 Minuten zu einer glatten Masse geknetet und sollte nun 45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen. Wenn ihr ein Donutblech habt, füllt ihr den Teig halbvoll in die Formen und lasst ihn abermals 20 Minuten gehen. Dann backt ihr die Donuts für 15 Minuten bei 150 Grad Ober-und Unterhitze. Danach die Donuts sofort aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Wenn ihr die Donuts lieber mit dem heissen Öl frittieren möchtet rollt ihr den Teig 1 cm dick aus und stecht Kreise daraus aus. Mit Hilfe eines Schnapsglases stecht ihr auch den Mittelring aus und lasst auch diesmal die Kreise 20 Minuten zugedeckt gehen.
Nun erhitzt ihr das Öl (die Pfanne sollte ungefähr 1 cm mit Öl bedeckt sein) und legt die Teigringe hinein. Diese werden nun auf jeder Seite 1 Minute lang frittiert und danach auf Küchenpapier zum abtropfen gelegt.
Sind die Donuts abgekühlt, könnt ihr die Schokolade schmelzen und eine Seite der Donuts darin wälzen. Verzieren lässt sie das Ganze am besten mit Schoko-Streuseln, Nüssen oder Krokant. Viel Spass beim ausprobieren.





Ich wünsche euch unglaublich viel Spass beim Ausprobieren oder Nachbacken.
0 komentar:
Posting Komentar