Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

{Monatsrückblick} Januar


Heute gibt es einen Monatsrückblick, mit einen paar Bildern, die ihr vielleicht auch noch nicht bei mir gesehen habt. Ich habe probiert, im Januar mehr zu posten als im Dezember und in der letzten Zeit ist mir das auch ziemlich gut gelungen. Ich hoffe ich kann das halten, dass ich alle 2-3 Tage was von mir hören lasse. Ihr wisst ja alle, dass das nicht daran liegt, dass ich keine Zeit, Lust oder Ideen habe, das ist einzig und allein das nicht vorhandene Fotografieren-Wetter.
Anfang Januar waren wir immer noch zu Besuch bei meiner Mutter in Deutschland und dort war das Wetter ziemlich  frühlings- oder herbstlich. Durch die relativ warmen Farben und den dezenten Sonnenschein ist es mir gelungen, die ein oder anderen Fotos für euch zu schiessen, die dann auch bessere Qualität hatten, als einige Beiträge im Dezember. Zum Beispiel dieser Kosmetikbeitrag über eine Limited Edition von Essence.



Und auch diesen Monat wurde wieder fleissig fotografiert, gebacken, dekoriert und gekocht und es hat mir riesig Freude bereitet, auch mit euch näher in Kontakt zu treten. Ein paar Rezepte waren unter anderem diese Pancakesdiese Oreo-Cupcakes und diese Blätterteig-Schnecken. Eine weitere Neuheit diesen Monat war, der Beginn meiner Blogvorstellungen. Ich werde ab jetzt jeden Monat ein paar Blog in dieser Form vorstellen um neue, unbekanntere Blogs kennen zu lernen. Dafür bewerben könnt ihr euch immer noch hier.
Diesen Monat hat auch ja bei allen die Schule/Arbeit wieder begonnen, was also auch wieder fleissig lernen und studieren heisst. Mehr habe ich im Januar bis jetzt eigentlich nicht erlebt, aber mal schauen, wir haben ja noch ein paar Tage Zeit für ein grosses Abenteuer.
Vor ein paar Tagen habe ich dann auch eine Facebook Seite für meinen Blog eingerichtet. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige von euch mir auch dorthin folgen. Bei Facebook gibt es ein paar extra Bilder und zusätzliche Informationen. Ein paar von euch gefällt diese Seite schon und ich würde mich freuen, wenn noch ein paar von euch dazu stossen würden.

Was ich zum Schluss auch noch loswerden wollte. Ich habe diese Tage ein ziemlich "unseriöses" Angebot bekommen. Bis jetzt habe ich noch nicht so viele Leser und deshalb auch noch keine Erfahrung mit irgendwelchen Kooperationen oder Produkttest. Aber diese Woche hat mich eine Frau/Firma angeschrieben, die mir 25 € für einen Kosmetikbeitrag auf meinem Blog angeboten hat. Da ich natürlich Anfangs gar nicht wusste, wie ich mir das Ganze vorstellen muss, habe ich nachgefragt und habe dann die Antwort bekommen, dass ich gegen den oben genannten Betrag einen Blogbeitrag für einen Kunden (in diesem Falle eine mir unbekannte Kosmetikfrima) verfassen soll, ohne dass ich die Produkte je gesehen oder getestet habe. In diesem Falle frage ich mich echt, was solche Angebote überhaupt sollen, oder wer auf die Idee kommt eine Meinung mit 25 € zu kaufen. Allein diese Anfrage hat mich regelrecht schockiert und nach einer Mail von mir, in der ich gefragt habe ob ich die Produkte dann auch testen dürfte, die ich vorstellen "soll" bzw. kann, kam auch keine Antwort mehr von der lieben Lady. Das heisst doch eigentlich schon alles. Ich frage mich echt, wie man als Blogger ein solches Angebot eingehen und seine Meinung für einen Betrag erkaufen lassen kann. Ich habe keine Ahnung, ob das normal ist, weil ich ja wie schon gesagt noch nicht so viel Erfahrung damit habe, aber auf sowas würde ich mich auf keinen Fall einlassen.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

I'm in love with Pinterest



Also wahrscheinlich bin ich wieder mal die letzte, die auf den "Grünen Zweig" gekommen ist, oder besser gesagt auf Pinterest. Das ist mal wieder so typisch - und hätte ich vor ein bis zwei Wochen nicht diesen Post von Vera gelesen, hätte ich diese bezaubernde Seite nie gefunden. Also auf diesem Wege, ein grosses Dankeschön an dich.
Ich habe schon öfters gesehen, dass einige Blogger dieses berühmte "P" auf ihrem Blog verlinkt haben, aber natürlich kam ich nie auf die Idee zu schauen, was sich hinter diesem "ominösen" Buchstabe verbirgt. Jetzt weiss ich es auf jeden Fall und irgendwie frage ich mich, wie ich meine Pausen, Wartestunden, langweilige Schulstunden (so was gibt es natürlich eigentlich nicht *zwinker zwinker*) überlebt habe. Wenn ich nun ein paar Minütchen Zeit habe, hohle ich sofort mein Handy raus und klicke auf die Pinterest App und stöbere durch die unzähligen Bilder auf der Suche nach neuen tollen Inspirationen fürs Leben, für meinen Blog, für zu Hause, Mode und Kosmetik. 
Vor allem die Bilder unter "Essen & Trinken" haben es mir wahnsinnig angetan. Hier findet man klasse Foodbilder, die dazu passenden Rezepte, wahnsinnig tolle Inspirationen und Links zu mir unbekannten Foodblogs. Und natürlich möchte ich euch die Seite jetzt nicht "vorstellen", ihr kennt sie ja alle 100% schon, aber ich wollte meine Euphorie trotzdem ein wenig mit euch teilen. Und wenn nur einer unter euch ist, der noch nicht auf Pinterest stöbern war, hat sich der gesamte Beitrag schon mehr als gelohnt. 
Bilder via pinterest
Auch die schönen Wohn-Accessoire Inspirationen gefallen mir unglaublich gut. Einige von euch wissen schon, dass ich es nicht mehr erwarten kann, endlich meine eigenen Vier-Wände zu besitzen, wo ich meine ganze Kreativität ausleben und ausbreiten kann.Und wenn mir dann diese wunderbaren Bilder (wie das mit der hölzernen Badanrichte, oder den Frühlingsstrauss mit den grün-blauen Dekoflaschen) sehe, bekomme ich "eigene-Wohnung-wollen-Weh", wenn ihr versteht was ich meine. Natürlich wird der Traum vom ausziehen noch ein wenig warten müssen. Ein wenig heisst dann in unserem Falle mindestens noch eineinhalb Jahre, bis ich mein Abi in der Tasche habe und mein Freund aus dem Militär kommt.

Aber umso länger das noch dauert, umso mehr kann ich mir Gedanken darüber machen und mich darauf freuen, wenn es dann irgendwann endlich so weit ist. Der Wunsch Auszuziehen wird aber keinen Falls nur wegen dem "Wohnung-dekorieren" ernährt. Hauptsächlich freue ich mich einfach riesig, wenn ich auf mich allein gestellt bin. Ich freue mich sehr, auf die Zeit mit meinem Freund allein zu leben, auf die vielen Neuheiten. Auf die Zeit, wenn man dann plötzlich ohne elterliche Kontrolle dasteht und einfach auf das "Erwachsen sein". Seine eigenen Fehler zu machen und alles wieder ins richtige Licht zu rücken, nicht ständig sich Beobachtet zu fühlen, sondern einfach zuweit in meinem Falle, sich in die Welt zu stürzen und die gemeinsame Zeit zu geniessen. Ihr merkt vielleicht, ich bin momentan in einer grossen Motivationsphase, die Euphorie sprudelt nur so aus mir heraus. Ich habe wieder angefangen Sport zu machen, in der Schule läuft alles wie ich es mich Wünsche und auch zu Hause stimmt alles. Ich kann es nicht erwarten, mein Leben zu leben und meine Wünsche und Ziele zu verwirklichen, natürlich alles zu zweit.
Danke für deine wahnsinnige Unterstützung Rakas.  (To Papa, Mama und Susi: Macht euch bitte keine Sorgen. Ihr denkt sicher gerade, ich drehe völlig durch. Nein, mir geht es einfach wahnsinnig gut und es wahnsinnig spät in der Nacht!)

Follow me on Facebook 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Blogvorstellung {Nummer 1}


Auf Wunsch von euch, starte ich nun meine erste Blogvorstellungsaktion. Das Prinzip sollte jedem von euch glaube ich klar sein: Jeden Monat werden ein paar ausgewählte Blogs vorgestellt, die ich wunderschön finde und gern weiter empfehlen würde. Heute fangen wir an mit diesen wundervollen Blogs und ich hoffe euch gefallen sie. Hier könnt ihr euch übrigens für die Aktion bewerben oder die genauen Regeln nochmals durchlesen. Ich freue mich auch auf euren Besuch bei Facebook hier.

"Mein Name ist Janine ich bin 22 Jahre alt und bin seit 2 Jahren Mama eines Jungen. Ich Liebe die Fotografie und die Natur. Mit dem bloggen habe ich während der Schwangerschaft angefangen, seit dem mehrere Blogs gehabt & nun mit Princess-Snowflake endlich da angekommen, wo ich hin wollte. Dort schreibe ich über all meine Gedanken über meinen Alltag als junge Mama und natürlich über die Photography. Nichts entspannt mich mehr als draußen Bilder zu machen."
Ich finde Janines Blog einfach hinreisend. Sie war eine der Ersten, die sich nach meinem Beitrag vorgestern für eine Blogvorstellung beworben haben und mir war sofort klar, dass ich euch ihren Blog auf alle Fälle zeigen möchte. Ich kannte sie vorher noch nicht, aber schon allein ihr Blogdesign hat mich vollends überzeugt. Sie macht hinreisende Bilder, vor allem Bilder von ihrem Sohn und der Natur, einfach wundervoll. Ihr Blog ist voll von photografischen Meisterleistungen - bei ihr können sich einige Photography-Blogger echt eine Scheibe abschneiden.

"Ich bin Melanie, 26, Physiotherapeutin. Mein Blog heißt Detailliebe und es gibt ihn nun seit 2 Monaten. In erster Linie schreibe ich über das Backen und Dekorieren, welches seit Jahren schon meine Leidenschaft ist. Zudem interessieren mich die Natur, Reisen, Fotografie und DIY\'s. Ich habe einfach sehr viel Spaß am planen, überlegen, kreativ sein und umsetzen ;) Ich würde mich sehr freuen wenn du mal bei mir vorbeischaust."
Auch Melanies Blog hat mich schon beim ersten Anblick in den Bann gezogen. Sie ist noch nicht so lange dabei und trotzdem gestaltet sie ihren Blog schon richtig Professionell  Sie hat eindeutig mehr Leser verdient, denn ihre Rezepte und Bilder sind einfach toll. Ich mag die Bilder mit ihren Hunden total und bei ihren Foodbilder läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Melanie dir kann ich empfehlen, noch etwas mit deinem Blogdesign zu experimentieren, aber das gesamte Packet deiner Seite stimmt auf jeden Fall. Ich bin sehr froh, auf deinen Blog gestossen zu sein.

Dori von http://www.dorisdailyblog.blogspot.de/
"Ich heiße Dori und blogge auf Dori's Daily Blog. Meine Posts handeln von Rezepten, DIY und Dingen die meinen Alltag schöner machen. Ich selbst bin 25 Jahre, glücklich verheiratet und betätige mich gerne kreativ, wie zum Beispiel zeichnen, basteln oder Musik machen, aber auch das Backen und Fotografieren gehören zu meinem Hobbys. Hin und wieder zeige ich etwas davon auf meinem Blog, welches für mich wie ein öffentliches Tagebuch ist."
Auch der dritte Blog den ich euch heute zeige, ist einfach wundervoll. Dori's Day ist ein Blog mit noch viel zu wenig Aufmerksamkeit. Ihre Seite ist voll von tollen Bilder, netten Rezepten, Tipps und Tricks für zu Hause und auch ihr Blog Design gefällt mir richtig gut. Ich finde es toll, wie schöne, unbekannte Blogs man doch noch entdecken kann. Ich würde mich riesig  freuen, wenn einige von euch sie besuchen gehen und Dori deshalb einpaar Klicks mehr bekommt. 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Pancakes mit Erdbeeren


Vorab: Ab heute gibt es mich auch auf Facebook: hier

Heute gibt es super leckere, erdbeerige Pancakes. Ich hatte heute Früh riesige Lust auf etwas süsses und wollte dann einfach mal dicke Pancakes probieren und nicht wie ich sie normalerweisse mache: dünne crepartige "Eierkuchen", so sagt man das zumindest bei uns in Sachsen. Auch bekannt als Pfannkuchen... Heute scheint bei uns die Sonne wahnsinnig stark, trotzdem ist es eisig kalt drausen, weshalb ich auch nicht so viele Fotos wie normalerweise für euch habe. (Ich wollte die Pancakes gerne noch warm essen)
Aus dem Gefrierschrank habe ich mir dann einfach einen Beutel Erdbeeren genommen, die wir im Sommer eingefroren hatten (aus unserem Garten natürlich) und ein wenig Ahornsirup, einfach köstlich! Das Original Rezept habe ich übrigens von der lieben Ina oder besser gesagt, die Idee dazu. Pancakes an sich sind ja sowieso immer super einfach...

Bevor wir mit dem Backen anfangen, wollte ich mich noch bei euch für das tolle Feedback auf den Oreo-Post und auf den Winterspaziergangs-Beitrag bedanken. Mit so einer stark positiven Reaktion habe ich nicht gerechnet. Ich danke euch ganz sehr dafür, ich war so überrascht!


Zutaten für 10-12 Stück
für den Teig:
130 Gramm Mehl
110 ml Milch
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 grosses Ei

für das Topping:
80 Gramm Erdbeeren
etwas Milch
Puderzucker
Ahornsirup

Das Mehl wird zuerst in eine Schüssel gesiebt und nun alle anderen Zutaten für den Teig mit einem Schneebesen verrührt. Nun wird eine Pfanne erhitzt und etwas Butter hinein gegeben. Wenn du Pfanne heiss genug ist werden kleine Kleckse des Teiges (max. 3 gleichzeitig) in die Pfanne gegeben. Am einfachsten geht das mit einer Schöpfkelle. Die Pancakes werden nun auf beiden Seiten leicht braun angebraten und dann übereinander angerichtet. Den grössten Teil der Erdbeeren mit etwas Milch nun pürieren, Puderzucker über die Pancakes sieben und die Erdbeersauce darüber verteilen. Die restlichen Erdbeeren zur Dekoration darauf setzen und geniessen!

Ich freue mich auch auf euren Besuch bei Facebook Hier.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

{Blogs I Love} Der Blasse Schimmer


Hei ihr Lieben, 
heute möchte ich euch einen unglaublich tollen Beautyblog und eine noch nettere Beauty Bloggerin vorstellen: Florentine von der blasse Schimmer
Sie hat einen prall gefüllten Blog über Kosmetik, Beauty, Nagellack und Co. Für uns testet Flo viele tolle Beauty Produkte und schreibt unzählige Produkttest darüber. Auf ihren Blog bin ich erst vor ein paar Wochen gestossen, als ich auf einem anderen Blog über ihren Link gestossen bin. Sie hat mir dann vor eineinhalb Wochen eine E-Mail geschrieben, nachdem ich in einem Beauty-Post erwähnt habe, dass ich momentan keine passende Foundation für meinen Hautton finde. Die nette Flo hat mich darauf also direkt angeschrieben und mich gefragt, ob ich einige ihrer BB Cremes testen möchte, die sie mir gerne zuschicken möchte. Ich war ehrlich gesagt völlig aus dem Häuschen zu beginn, eine so persönliche, offene und nette Bloggerin ist mir vorher noch nie begegnet. Nach einigen E-Mails stand dann also fest, dass Flo mir ein paar Pröbchen zuschickt und ich für die zu Inglot laufe und ihr dort auch einige Sachen zum testen besorge. 
Der Kontakt mit Flo ist einfach toll, ich freue mich jeden Tag, wenn ich eine neue E-Mail von ihr in meinem Posteingang sehe und finde die rege Unterhaltung mit ihr sehr angenehm. 


Aber nicht nur die Bloggerin hinter der Seite ist toll, auch der Blog hier gestaltet sich wunderschön. Ich mag ihr einfaches Design, ihre schönen Fotos und ihre schnicken Make Ups. Viele Beauty Blogs finde ich eintönig und langweilig, aber Flo versteht es, die Leser in ihren Bann zu nehmen. Am schönsten finde ich die unzähligen Fotos ihrer Augenmake Ups. Wie ihr wisst probiere ich mich ab und zu mal an dem ein oder anderen Augen Make Up, trotzdem könnte ich nie so wundervolle Detail Aufnahmen davon machen, sie hat meine ganze Bewunderung.
Der blasse Schimmer ist eine riessen Konkurrent für alle anderen Beauty Blogs, denn Flo überzeugt einfach durch ihre einwandfreien Beiträge, ihre schafen Fotos und ihren abwechslungsreichen Schreibstil. Ich glaube andere Beauty Schreibling könnten viel von ihr lernen und ich bin jetzt schon total verliebt: in den Blog und in die Bloggerin selber..:)

Mein Lieblingspost von ihr ist dieser. Nach diesem Tag habe ich mir einige ihrer angepriesenen Produkte gekauft.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Winterspaziergang auf dem Eis


Hallöchen ihr Lieben da draussen,
Wunderschöne s0nnige Wintertage, genau das hat in den letzten Wochen und Monaten hier in Helsinki eindeutig gefehlt! Doch seid Vorgestern lässt sich die Sonne endlich mal wieder blicken und das Wetter ist einfach herrlich. Strahlender Sonnenschein, klirrende kälte und hell blauer Himmel... Einfach perfekt wenn ihr mich fragt.
Heute (also eigentlich gestern) waren wir während des Kunst Unterrichtes in Helsinki am Meer (also die Ostsee) die jeden Winter Kilometer weit und meter dick zugefroren ist. Die Aussicht war die reinste Wohltat und währenddessen konnte ich auch ein paar Fotos für euch machen. Das auf den Bildern weiter oben bin nicht ich, ich stehe ja wie ihr wisst meistens hinter der Kamera...

Obwohl es vor allem am Wochenende richtig bitter kalt war (minus 25 Grad) und die Kälte anhält, war es ein riessen Spass ein paar Minütchen draussen zu verbringen. Auf dem offenen Meer werden in der letzten Zeit viele Schlittschuhbahnen frei geschaufelt, so dass viele auch einfach direkt auf dem Meer laufen. Es ist einfach traumhaft kann ich euch sagen.

Draussen habe ich dann auch noch mit einigen Kamera Einstellungen herumexperimentiert. So sieht das Bild links mit einem kälteren Weissabgleich zum Beispiel auch allgemein kälter aus und das Rechte erinnert eher an einen Sonnenauf- oder Untergang.
Ich finde einige der Fotos echt gut gelungen und wollte sie euch desshalb auch nicht vorenthalten.


Ich wollte euch noch etwas anderes fragen und zwar: Ich habe auch bald die 400-500 Leser Marke erreich, ich weiss dass es noch etwas dauert, aber ich wollte auch gern etwas für euch dabei haben. Würdet ihr euch freuen, wenn ich so eine Blogvorstellungsaktion starten würde, die dann aber auf Dauer weiter geführt wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Meinung dazu in die Kommentare schreibt. Das würde wahrscheinlich so ablaufen, dass ihr euch bei mir per E-Mail bewerben könntet und ich dann jeden Monat 3-5 Blogs auswähle, die dann von mir versönlich mit Interview vorgestellt werden. Was haltet ihr von der Idee?

Ich freue mich auch auf euren Besuch bei Facebook hier.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Oreo Cupcakes

Gestern, also am Samstag, war ich zu dem Geburtstag einer meine Klassenkameraden eingeladen und weil ich nicht wusste, was ich zur Party mitbringen soll, habe ich kurzerhand ein paar Oreo, oder in meinem Falle, Domino Cupcakes gemacht. Hier in Helsinki habe ich in noch keinem Laden Orginal Oreos gefunden, die Alternative dazu ist hier Domino, sehen genau so aus und schmecken meiner Meinung nach auch gleich. Das Orginal Rezept, welches ich für die Cupcakes verwendet habe findet ihr hier auf amerikanisch-kochen.de. Etwas verändert habe ich das Rezept aber aufjeden fall. Bei meinen Domino Keksen war es zum Beispiel unmöglich die Kekshälften auseinander zu bekommen und die Milchcreme herauszukratzen.
Ich fande die Kekse haben echt gut gescheckt, obwohl sie schon sehr süss waren. Vorallem das Buttercreme Frosting ist schon eine ganz schöne Kalorienbombe. Ihr könnt ja danach joggen gehen..


Zutaten für 12-14 Cupcakes
für den Teig benötigt ihr:
30 Oreo (Domino) Kekse
3 Eier
160 Gramm weiche Butter
1 Prise Salz
130 Gramm Zucker
1 TL Vanillezucker
150 Gramm Mehl
20 Gramm ungesüssten Kakao
50 Gramm schwarze Schokolade
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
ein wenig Milch

für die Buttercreme braucht ihr:
150 Gramm Puderzucker (fein gesiebt)
130 Gramm weiche Butter
Oreos fein zerkrümelt
ein wenig Milch
1 TL Zitronensaft

Zuerst wird der Backofen auf 160 Grad bei Ober-und Unterhitze vorgeheizt. Nun wird die weiche Butter (für den Teig) mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrührt, die Eier dazugegeben und alles zu einer homogenen Masse verquirlt. In einer seperaten Schüssel wird das Mehl, das Backpulver, Natron und der Kakao ein wenig verrührt. Nun wird die Schokolade in der Mikrowelle geschmolzen und zur Ei-Butter Masse hinzugegeben.
Die trockenen Zutaten werden nun langsam zu der Butter-Masse gegeben und gut untergerührt. Zum Schluss verkrümelt ihr 10 der Oreo Kekse und gebt die Hälfte der Krümel in die Teigmasse.
Nun wird in jede Cupcake Form an den Boden ein ganzer Oreo Keks gelegt und darüber die Teigmasse gegeben. Das ganze wird nun im Backofen für 25-30 Minuten gebacken und danach gut abkühlen lassen.

Für das Buttercreme Frosting wird die weiche Butter solange gerührt, bis sie weiss ist und nicht mehr gelb. Danach wird der Puderzucker hineingesiebt und weiter gerührt. Ein wenig Milch und 1 TL Zitronensaft hinzugebene, damit die Creme ein wenig weicher wird. Zum Schluss gebt ihr die restliche Hälfte der Oreo Keks Krümel zum Frosting und füllt alles in einen Spritzbeutel, um sie dann auf den Cupcakes zu verteilen. Zur Deko habe ich dann noch jeweils die Hälfte eines Kekses auf das Frosting gedrückt und die dabei entstandenen Krümel einfach darüber verteilt. Fertig ist euer Oreo Cupcake.


Die Muffinförmchen sind übrigens selber gemacht, weil ich nicht so viele Muffinförmchen mit einem einheitlichen Muster zuhause hatte. Hierfür habe ich einfach ein paar grosse Kreise aus Backpapier ausgeschnitten und sie dann in das Muffinblech gedrückt. Geht total schnell und ist sehr preiswert. Habt ihr euch auch schon mal an Oreo Cupcakes gewagt?

Die braun-weissen Stohhalme findet ihr hier im Dawanda Shop von Casa-di-Sue.


Ich freue mich auch auf euren Besuch bei Facebook hier.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Himbeer Smoothie


Gestern habe ich euch ja schon erzählt, dass ich die App Pinterest für mich entdeckt habe. Beim Stöbern durch die Unmengen von Fotos und Rezepten habe ich ein tolles Bild von einem Himbeer Smoothie entdeckt. Da wir eh noch gefrorene Himbeeren in der Kühle hatten, habe ich heute gleich die Initiative ergriffen und mir einen leckeren Smoothie gemacht.
Ich habe ihn dann mit meinem Freund am Morgen getrunken und er war echt wunderbar. Und dafür brauch man auch nur wenige Zutaten. Die Zubereitung dauert nicht mal 5 Minuten und danach habt ihr ein tolles Nährwertes Erfrischungsgetänk.


Für einen halben Liter braucht ihr:
1 Packung TK Himbeeren
5 EL Naturjoghurt
5 Eiswürfel
3 EL Haferflocken
1 EL Honig

Die Zutaten gebt ihr in ein Mixer und püriert alles zu einer homogenen Masse. Einen Strohalm ins Glas und ihr könnt euer Erfischungsgetränk geniessen.
Wie ihr seht, das Getränkt ist super einfach zubereitet, geht schnell und ist unglaublich lecker. Der Smoothie ist super zum Frühstück oder für Zwischendurch. Ich hoffe ihr probiert das Ganze mal aus.



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Blätterteig Schnecken


Heute habe ich ein leckeres schnelles und super einfaches Rezept für euch. Wenn es schnell gehen muss und unangekündigt Besuch vor der Tür steht, ist das genau das richtige für euch.
Bevor ich euch das Rezept verrate möchte ich euch noch auf eine neue Liebe hinweissen. Vor ein paar Tagen habe ich bei Vera etwas über "Pinterest" gelsenen, die ich mir als App auch sofort aufs Handy geladen habe. Ein wunderbarer Zeitvertreib für jeden, der sich gerne Food- Outfit oder Kosmetikbildchen anschaut. Ich liebe die App und bin ständig damit beschäftigt, durch die Rezepte anderer Blogger zu scrollen. Durch die App stosse ich immer mehr auf neue Sachen, die ich nun unbedingt mal ausprobieren will, ach sie ist einfach toll. Ich kann es euch nur empfehlen, eine tolle App! Hohlt sie euch unbedingt, sie ist ja auch kostenlos.


Dann wollte ich euch noch ein bisschen informieren, wie es momentan so bei mir aussieht. Also wir ihr ja vielleicht mitbekommen habt, hat letzte Woche die Schule auch bei uns hier wieder angefangen. Ich habe ganz schön Stress nun mein Level von letztem Halbjahr beizubehalten, zum Beispiel in Mathe komme ich momentan dann nur langsam hinterher. Aber das wird auch wieder. Heute, gleich in der zweiten Woche, war ich krank. Ich habe seid ein paar Tagen schreckliche Kopfschmerzen und desshalb konnte ich auch heute gar nicht in die Schule gehen. Morgen werde ich aber aufjeden fall wieder gehen, ich darf einfach nicht zu viel verpassen. 
Ausserdem möchte ich in den nächsten Tagen noch mal im Dawanda Shop von Casa-di-Sue bestellen, ich liebe alle die Sachen die sie verkauft unheimlich sehr.  Das rot-weisse Garn welches ich hier um die Schnecken gebunden habe, ist übrigens auch aus ihrem Shop.

Aber nun erstmal zum Rezept für ca. 20 Stück
1 Rolle TK Blätterteig
1 Packung gefrorene Himbeeren
1 Packung Dr. Ötker Vanillepudding
60 Gramm Butter
etwas Vanillezucker oder Honig

Die Rolle Blätterteig wird zuerst einmal durchgeschnitten, dass die zwei Hälften ungefähr 15 cm breit sind. (Einfach nicht zu dick, damit die Schnecken nicht so gross werden). Nun bereitet ihr den Pudding nach Packungsbeilage zu und stellt ihn kalt. Danach wird die Butter geschmolzen und mit einem Pinsel auf den Blätterteig gestrichen. Darüber folgt eine dünne Schicht Vanillepudding und darüber die Himbeeren. Bitte achtet darauf, dass ihr die Schichten sehr dünn haltet, damit man die Schnecken noch gut einrollen kann. Das ganze könnt ihr dann noch mit etwas Vanillezucker oder Honig bestreuen/beträufeln und nun den Blätterteig einrollen. Nun schneidet ihr einfach 2-3 cm dicke Schnecken ab und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Der Blätterteig sollte nun bei ca. 225 Grad für 15-17 Minuten gebacken werden. Um aber hier keine Fehler zu machen, schaut am besten auf der Verpackung des Blätterteigs.


Ich würde mich echt freuen, wenn der eine oder andere das Rezept mal ausprobiert, auch wenns nur super einfach geht und mit Fertig-Teig gemacht ist. 
Ausserdem wollte ich noch loswerden, dass ich mir gestern bei Kicks eine Make Up Store Foundation gekauft habe, das hellste Make Up, was ich in diesem Shop gefunden habe. Wer von euch mein letzten Beauty/Kosmetik Post durchgelesen hat wird wissen, dass ich nun im Winter riessige Probleme habe, ein Make Up zu finden, welches hell genug für meine Haut ist. Nun habe ich eine sehr helle Foundation gefunden, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Flo von der Blasse Schimmer hat mir letzte Woche auch angeboten, mir ein paar Pröbchen ihrer BB Cremes zu schicken, und auf ihr Päckchen freue ich mich reissig. Wenn ich diese Cremes und die Foundation dann probiert habe, zeige ich euch alles noch mal genauer, wenn euch das intressiert. Ein riessiges Dankeschön an dich Flo. 



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Outfit Spitzenkleid

Endlich mal wieder Fashion... Bei Primark habe ich neulich dieses wunderschöne dunkel blaue Spitzenkleid entdeckt. Es war unter einigen Jeans versteckt, war im Sale und hat nur 7 € gekostet und war genau meine Grösse. Ich finde es so wunderschön, ich hatte noch nie so einen Glück mit Kleidungsstücken bei Pirmark. Es ist einfach ein Traum und schmiegt sich wundervoll an meinen Körper. Das tollste am Kleid ist der Kragen, der einzige Bubi-Kragen der mir meiner Meinung nach auch ganz gut steht. Man kann es einfach wie hier casual tragen, oder schick und Ladylike.

Kleid, Tasche - Primark // Jeans Jacke, Kette - Gina Tricot // Schal - H&M // Schuhe - Zara



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS