Wir sind am Donnerstag von Berlin zurück, haben aber leider bis jetzt noch keine Wohnung gefunden. Die ganze Woche hatten wir ca. 20 Besichtigungen, aber so richtig Glück hatten wir nicht. Gestern Abend haben wir unsere erste Absage bekommen, leider gerade von unserer Favorit Wohnung. Eine kleine 2 Zimmer Altbauwohnung mit wundervoller Küche und hübschem kleinen Wannenbad. Jetzt warten wir noch auf die Rückmeldung einer anderen Maklerin, vielleicht haben wir in Berlin Treptow ja mehr Glück.
Ich hoffe das es jetzt was wird, sonst müssen wir ja nächste Woche noch mal fahren.... Ich hoffe ihr versteht nun auch, warum ich in den letzten Tagen nichts von mir höhren lasse. Es ist einfach keine Zeit für meinen Blog, zwischen den ganzen Terminen und Besichtigungen.
Heute möchte ich euch aber erst mal eines meiner momentanen Lieblingsrezepte zeigen. Langweiliger Pflaumen-Blechkuchen? Nein das gibt es bei uns nicht, zumindest nicht noch einmal. (In den letzten Wochen gab es fast jeden zweiten Tag ein Blech) also habe ich mir etwas anderes überlegt. Nun gibt es kleine Pflaumen Schnecken mit knusprigen Vanillestreuselchen. Super lecker, total hübsch zum servieren und dazu auch noch einfacher zum mitnehmen oder verschenken.
Unsere Nachbarn haben sich tierisch über die leckeren Küchlein gefreut und auch meiner Mutter war begeistert. Natürlich könnt ihr das für alle möglichen Früchte abwandeln, ich habe zum Beispiel auch ein paar Brombeeren mit rein gemacht, ein paar restliche Erdbeeren und Mirabellen.
Rezept für ca. 12 kleine Pflaumen-Streussel Schnecken
1/2 Würfel Hefe
450 Gramm helles Weizen Mehl
120 Gramm Zucker
1 TL Honig
1 Packung Vanillezucker
200 ml Milch
100 Gramm Pflaumen
70 Gramm Butter + wenig zum bestreichen
1 Eigelb
+ ein wenig Puderzucker und 1 TL Zitronensaft
1. Die Milch auf kleinster Stufe erhitzen. Den Honig, 20 Gramm des Zuckers, 20 Gramm der Butter und die Hefe in der warmen Milch komplett auflösen. 300 Gramm des Mehls in eine grosse Schüssel sieben und den Milch-Hefesut unterkneten, bis ein feuchter Hefeteig entsteht. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Während der Hefeteig geht, kümmern wir uns um die Pflaumen. Diese müssen zuerst von harten Kern getrennt werden und dann in kleine Stückchen geschnitten werden. (Wenn euch die Pflaumen zu sauer sind, könnt ihr optinal noch mit braunem Zucker oder Honig nach süssen.
3. Den Hefeteig ca. 0,3 Zentimeter rechteckig ausrollen und mit ganz wenig Butter bestreichen. Die Pflaumen auf dem Teig verteilen und dann das ganze fest einrollen. Aus der Teigrolle 3-4 Zentimeter dicke Schnecken schneiden und sie so abgedeckt noch mal kurz gehen lassen.
4. Für die Streuselchen wir zuerst die Butter mit den Fingern zerknetet, dann das Ei, den restlichen Zucker, den Vanillezucker und die Butter zu kleinen Streuseln verkneten und dann über den Schnecken verteilen.
5. Die Pflaumenkuchen Schnecken bei 190 Grad 13-17 Minuten backen, ohne den Ofen vorher vor zu heizen. Für das Topping einfach den Zitronensaft mit Puderzucker vermischen, bis eine zähe klebrige Masse entsteht und mit einer Gabel über die abgekühlten Küchlein geben und danach servieren.
Wenn ihr übrigens noch Lust habt, die Degustabox von diesem Monat zu abonieren, habe ich hier noch einen Aktionscode für euch. P2LUF Mit diesem Code bekommt ihr 5 Euro Rabatt auf eure nächste Bestellung einer Degustabox. Es lohnt sich wirklich für jeden diese tolle Box mal aus zu probieren, denn oft lernt man Produkte kennen, die man sich sonst wahrscheinlich nicht in den Einkaufskorb gelegt hätte.
Ich wünsche euch nun erst mal ein tolles Wochenende und hoffe, dass ich mich bald wieder bei euch melden kann.
Alles Liebe, Sophie
0 komentar:
Posting Komentar