Momentan gibt es hier auf sophiekunterbunt wirklich viele Foodposts, aber ich hoffe ihr seit ein wenig Nachsichtig mit mir. Jami und ich sind (jaaa, immer noch) auf Wohnungssuche und haben unseren Kopf mit anderen Sachen. Ich denke und jaa, sogar träume! nur noch von Immobilienscout, Maklern und Wohnungsbesichtigungen. In den 4 Tagen in Berlin habe ich mehr Wohnungen gesehen, wie wahrscheinlich in meinem ganzen Leben, ich hoffe dass wir so einen Stress in den nächsten Wochen oder Monaten nicht mehr durch machen müssen. Das Problem am Ganzen: wir haben nur noch ein paar Wochen Zeit, denn schon am ersten Oktober beginnt das Semester und bis jetzt sitzen wir immer noch in Zwickau fest.
Trotz des ganzen Rumgefahres, Wohnungsmarkt beobachtens und stets auf den Beinen sein, hatte ich diese Woche ein paar Stunden Zeit 5 Kilo Brombeeren bei uns im Garten zu pflücken. Unsere Sträucher hängen voll mit Beeren, obwohl es seit Tagen immer mal wieder regnet. Die dunklen Beeren haben unfassbar viel Aroma und schmecken, vor allem in Kuchen verarbeitet super lecker.
Da ich aber zum Backen nicht ganz so viel Zeit auf wenden wollte, gab es gestern Nachmittag leckeren Brombeer Crumble. Der Vorteil an Crumble: man braucht nur super wenige Zutaten, das ganze kann wirklich absolut jeder & was wahrscheinlich am Wichtigsten ist, Crumble kann auch wirklich richtig gesund sein, wenn man nur auf den bei süssen Beeren sowieso überflüssigen Zucker verzichtet, In den hübschen, kleinen Weckgläsern sieht der "Kuchenersatz" dann auch noch unfassbar gut und lecker aus.
Für 3 gefüllte Gläser Brombeer Crumble braucht ihr: 200 Gramm Haferflocken, 40 Gramm weiche Margerine, 2 EL Vollkornmehl, (eventuell 20 Gramm braunen Zucker), 1 EL flüssigen Honig, 200 Gramm Brombeeren
Die Brombeeren waschen und den Ofen auf 190 Grad vorheizen. In einer kleinen Schüssel die Haferflocken, das Mehl, die Margerine und das Vollkornmehl zu lockeren Flocken verkneten. Die Brombeeren abwechselnd mit dem Haferflocken-Teig in die Weckgläser schichten und mit den Haferflocken abschliesen. Über die oberste Schicht ein wenig Honig verteilen, damit diese Schicht im Ofen knusprig karamelisiert. Das Crumble nun bei 190 Grad Ober-und Unterhitze für ca. 15-18 Minuten backen
Ich muss euch nun unbedingt von meinem momentanen Lieblingsshop berichten. Wahrscheinlich kennt ihr ihn alle, aber momentan bin ich schwer verliebt in TK Maxx. Meine neuste Erungenschaft: die kleinen süssen Ice Cream Cups und mein absolutes Lieblingsstück diese wunderhübsche Waage von Hanson. Als wir diese Woche in Berlin waren, wurde am Donnerstag am Alexanderplatz ein neuer und wirklich grosser TK Maxx Store eröffnet und glücklicherweise konnte ich meinen Herzmann überreden, kurz mit mir darein zu gehen. Wir blieben auch wirklich nur ganz kurz, aber diese paar Minuten reichten für mich, dieses wundervollen Küchenhelfer zu finden, in in meine Arme zu schliesen und nicht mehr los zu lassen.
Hach, wie war ich glücklich als ich mit dem Ding zur Kasse stiefelte. Ich liebäugelte schon länger mit einer ähnlichen Waage von Bloomingville, doch leider war und bin ich nicht bereit 60 Euro für eine Küchenwaage aus zu geben. Vor ein paar Tagen sah ich dann eine ähnliche bei Butlers für nur 30 Euro, jedoch fand ich die silberne Optik nicht so klasse. (Mein Freund meinte übrigens: "So eine Platzverschwendung. Wieso musst du dir immer so viel Bloggerkram kaufen und damit unsre Wohnung vollstellen?")
Reecht hat er..:) Schön ist mein neuer Schatz aber troztdem und wenn ich euch dann auch noch den Preis verrate, dann ist sowieso jeder Zweifel beseitigt. Jeetzt haltet euch fest... Für diese unfassbar hübsche Waage habe ich nur 14,95 Euro bezahlt, denn sie war von 40 Euro reduziert. Ahhhh ♥ ♥ ♥
Ich wünsche euch nun erst mal eine tolle Woche und ihr werdet sicher auf dem laufenden gehalten wegen unserer Wohnungssuche. Bitte drückt uns weiterhin fest die Daumen, sodass wir bald etwas passendes in Berlin finden.
Danke für alles ihr Lieben,
eure Sophie
0 komentar:
Posting Komentar