Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Chicken Breast with hot Salsa

Heute gibt es ausnahmsweise nicht Süßes, denn Jami und ich haben diese Woche unfassbar leckeres Dinner gezaubert. Oft bin ich einfach zu faul, mein warmes Essen abends zu fotografieren, da es sonst sowieso kalt wird, bevor ich zum Essen komme. Was ja irgendwie auch nich so ganz der Sinn der Sache wäre, oder?


Diese Woche habe ich aber eine Ausnahme gemacht. Mein Herzmann und ich haben uns bei Butlers ein neues „20 Minuten Rezepte“ Kochbuch gekauft, in dem wir ein super originelles, unfassbar leckeres Rezept gefunden. Es gab bei uns zarte Hähnchen Filets mit scharfer Tomaten-Paprika-Zucchini Salsa.    
Es ist wirklich unfassbar praktisch, wenn man einen Mann zuhause hat, der ab und an auch gerne und vor allem sehr! gut! kochen kann.


Eine Neuigkeit darf ich euch auf keinen Fall vorenthalten. Jami und ich haben wahrscheinlich eine Wohnung sicher. Morgen entscheidet sich es sich dann endgültig, aber wir haben wirklich sehr gute Chancen diesmal eine Zusage zu bekommen. Die Wohnung würde auch schon leer stehen und so könnten wir beide dann auch ganz zeitnah umziehen. (Natürlich nehme ich euch mit der Kamera mit, vielleicht eine kleine Roomtour, wenn alles soweit fertig ist?)

Wenn ihr stets auf dem Laufenden sein möchtet, kann ich euch empfehlen mir auch bei Facebook (sophiekunterbunt) oder auf Instagram (ebenfalls sophiekunterbunt) zu folgen. Da wir in letzter Zeit so viel unterwegs sind, schaffe ich es zum Teil eher dort etwas hoch zu laden als hier auf meinem Blog. So ein Beitrag braucht wirklich jedes Mal viele Stunden Arbeit und ich würde mich sowieso freuen, euch auf meinen anderen Plattformen zu treffen.
 


Natürlich möchte ich auch das Rezept dieses bombastischen Essens nicht vorenthalten. In die Salsa könnt ihr natürlich auch individuelle Zutaten hin zu fügen. Wir kauften wir extra für die Salsa noch zwei Avocados, leider waren die dann am Abend noch so unfassbar hart und auch bitter, dass wir uns lieber Ohne begnügten. Eigentlich schade, denn Avocado hätte sicherlich super gut in die Salsa gepasst.  

Rezept für 4 Personen:

 Für die Salsa 

  • ½ gelbe und ½ rote Paprika
  • 200 Gramm rote und gelbe Tomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Bio Zitronen
  • 2 TL Balsamiko Essig
  • 1 kernlose rote Chili
  • 3 Zweige Rosmarin, Schnittlauch, Zwiebellauch (alternativ)
  • Salz und Pfeffer
Für das Hähnchen 

  • 4 Hähnchenfilets
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 1 Bio Zitrone
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer
  • Wenig Honig zum Bestreichen.

Salsa: Die Tomaten, die Paprikas und die Zucchinis in ganz kleine Würfelchen schneiden. Die anderen Zutaten mindesten 3 Stunden vor dem Essen zusammen mischen (den Zitronensaft hinein pressen, damit alles schön knackig und frisch bleibt) und kalt stellen. Wirklich am besten schmeckt die Salsa erst nach einem Tag Ruhe.

Hähnchen: Die Hähnchenfilets werden zwei Stunden vor dem braten in Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin eingelegt. Zum Anbraten wird Öl in der Pfanne erhitzt. Die Zitrone wird geviertelt und die Rosmarinzweige im heißen Öl angebraten. Die Hähnchenfilets werden nun auf beiden Seiten mit einer dünnen Schicht Honig eingestrichen und danach in der heißen Pfanne auf beiden Seiten knusprig angebraten. Falls ihr besonders dicke Stücke Fleisch haben solltet, könnt ihr diese eventuell noch für 10 Minuten im Backofen durchbraten lassen.


Zu Hähnchenfleisch passt meiner Meinung nach am besten ein leckerer und vor allem trockener Weißwein. Eigentlich sind Jami und ich überhaupt kein Alkohol-Trinker, aber ab und zu gibt es dann mal einen leckeren Wein oder ein eiskaltes Radler jetzt im Sommer. Eine tolle, riesige Auswahl an tollen Weinen findet ihr übrigens bei dem Onlineshop Vidamo. Vorteilhaft in meiner Meinung: Direkt im Laden weiß ich immer nie so richtig bescheid, welcher Wein zu welchem Gericht passt, oder wie die Qualität der einzelnen Produkte ist. Bei Vidamo findet ihr zu jedem Produkt eine ausführliche Detail- und Aromabeschreibung – wirklich super praktisch, wenn ihr euch auch nicht so komplett auskennt.  


Wie immer würde ich mich unfassbar freuen, wenn ihr mein Rezept ausprobiert und bei Instagram online stellt. Danke wie immer für alle eure Kommentare, eure Emails und eure ganzen Tipps zum Thema „Wohnungssuche in Berlin“.  (übrigens heute waren mein Lieblingsmann und ich in den Pilzen. Wir fanden unfassbar viele und ganz frische Steinpilze, also gibt es heute Abend eine atemberaubend leckere Pilzpfanne mit dickem Steak… Ahh, ich liebe Pilze sammeln, irgendwie beruhigt das so sehr!)
Alles Liebe Sophie

PS: Falls ihr, trotz des Überangebotes im Netz, an meinem Rezept für ein knackiges Ciabattabrot interessiert seid, lasst es mich doch bitte in den Kommentaren wissen. 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar