Am Sonntag war mein letzter Ferientag und nun gehts wieder in die Schule, wie schnell eine Woche vorbei sein kann..? Hattet ihr auch Ferien? Eigentlich hatte ich gehofft, dass diese Woche nie vorbeigeht, ich habe absolut keine Lust wieder in die Schule zu gehen und jeden morgen so früh auf zu stehen. "Der Alltag ruft!" Und nächste Woche werden auch schon die ersten Klausuren anstehen, für die ich mich noch etwas auf den Hosenboden setzen muss...
Da heute das Wetter einfach bezaubernd war, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über Null Grad und wunderschönes Winterwetter, habe ich euch ein paar Kosmetik Posts in der nächsten Zeit (Ich habe richtig viel vorgearbeitet). Heute möchte ich euch meine Inglot Lidschatten vorgestellen, demnächst wird ein Post zu meinen M.A.C und Urband Decay Eyeshadows folgen. Ich dachte ich vergleiche euch diese drei Marken und möchte das aber in drei verschiedenen Posts splitten, da ich einfach richtig viele Fotos gemacht habe und dass auf einmal zu viel Information wäre. Wenn ihr noch ein bisschen mehr über Inglot erfahren möchtet, schaut doch auch bei Flo - Der Blasse Schimmer vorbei, sie hat neulich einen wundervollen Beitrag über ihre neuen Inglot Produkte geschrieben. Sie gibt auch ein bisschen mehr Information über die Marke an sich und über die Fakten der Produkte.

Was ich bei Inglot so besonders finde, ist das Freedom Paletten System. Hier hat man die Möglichkeit von hunderten Lidschatten, vielen Blushes, Pudern und Lippencremes persönliche Paletten zu gestalten. Es gibt zusätzlich eine grosse Vielfalt an unterschiedlich grossen Paletten, 2er, 3er, 5er, 10er und sogar 20er für die Eyeshadows und auch weitere für alle anderen Produkte. Am meisten sprechen mich die Lidschatten Paletten an, davon besitze ich 2 Stück. Inglot ist hier in Finnland relativ einfach zu bekommen, da ich in Helsinki direkt zwei Shops in meiner Nähe/ in der Nähe von der Schule habe.
Preise:
Die Preise sind hier fast identisch mit denen bei euch in Deutschland, vielleicht im Durchschnitt 2-3 Euro billiger. Mein Paletten haben beide 42 Euro gekostet. Pro Lidschatten 7,00 Euro + 13 Euro für die Palette. Wenn man aber alles zusammen auf einmal kauft, gibt es auch Rabatt. Die andere Palette hat zwar einen Blush, kommt aber preislich genau gleich, wie die 5 Lidschatten.
Ausserdem haben wir hier einen Onlineshop, der aber komplett unterschiedliche Preise hat, als direkt im Shop. Ein Lidschatten kostet im Store 7 Euro, online nur 5,50 Euro / eine 10er Palette im Store 20 Euro und dann im Onlineshop nur 13 Euro. Den Grund für den Preisunterschied kenne ich nicht, ich gehe sowieso lieber online shoppen.


Also wie schon gesagt habe ich mir 2 Paletten zusammen gestellt, eine 5er Lidschattenpalette und einmal 3 Lidschatten und 1 Blush. Ich mag die unglaubliche Vielfalt, man kann sich Paletten "bauen" mit Lippenstiften, Lidschatten und Pudern, oder Blushes Lidschatten und einem Gesichtspuder... hierbei habt ihr tausende Möglichkeiten. Die Preise finde ich auch in Ordnung, zumindest für diese tolle Qualität der Eyeshadows. Leider habe ich bisher noch keine Erfahrung mit den Lippenprodukten von Inglot gemacht, da mich diese Sparte auch eigentlich nicht interessiert.
Ausser den Paletten besitze ich noch 2 Singel Eyeshadows, 1 Puder, 1 Foundation und zwei Blushes, die ich von der Qualität fast alle sehr gut finde (bis auf das Puder, den Grund dafür erfahrt ihr auch bald).
Das Tolle an den Lidschatten ist die riesige Farbauswahl, die tolle Pigmentierung und die einfache Handhabung. Ich besitze zwei Nudepaletten und habe keine einzigen Lidschatten mit einer schlechten Qualität erwischt. Auch die Monolidschatten liebe ich sehr, auch wenn sie mittlerweile nicht mehr erhältlich sind (Inglot hat die kompletten Single-Eyeshadows aus dem Sortiment genommen)
Was ich noch kurz ergänzen wollte, die Paletten sind toll, ABER: Durch diese magnetischen Deckel und den Refills, die man mit Hilfe des Magnets herausnehmen können "sollte" (ihr merkt schon, in der Praxis funktioniert das nur mit viel Geduld und Aufwand) haue ich mir ständig kleine Schrammen in die Lidschatten. Das seht ihr gut im Bild oben bei der 3er Palette oder beim dem Blush Bild ganz unten. Schade, denn so habe ich mir schon einige Lidschatten ein wenig verstört. Das "Refill-durch-Magnet-heraus-nehmen-System" funktionierte bei meiner 2er Palette (die nun im Besitz der lieben Flo ist) aber mit den 5er Paletten habe ich da so meine Probleme. Um hier die Refills heraus nehmen zu können verwende ich da schon eher eine kleine Fingernagelschere oder eine Nadel.




Single-Eyeshadows:
Wie oben schon erwähnt besitze ich auch zwei Mono-Lidschatten, die mittlerweile aber nur noch vereinzelt zu finden sind. Inglot hat komplett alle Mono-Eyeshadows raus geworfen und "schwört" nun also auf ihr Freedom System, was ich nicht schlecht finde, DENN: in den Single Lidschatten war viel weniger Produkt enthalten (1,5 Gramm) als in den Refills (2,5-3,2 Gramm je nach Art des Lidschattens) und kosteten trotzdem um einiges mehr. Ich glaube meine haben im Sale je 12 Euro gekostet. Die Verpackung ist schlicht, edel und ohne "Drum-herum". Ein kleines Plastikbehälterchen mit Schraubverschluss - sehr praktisch wie ich finde.
Also wie ihr seht, mag ich die Marke Inglot wirklich gerne. Von allen Lidschatten von ich restlos begeistert und kann euch sagen, dass auch die Blushes richtig toll sind. Bei den Rouges gibt es bis jetzt noch nicht so viel Auswahl, zumindest nicht bei uns im Store, aber ich hoffe, dass wird in Zukunft noch etwas ausgebaut.
Bis dahin kann ich euch aber empfehlen bei Inglot auf alle Fälle mal stöbern zu gehen. Lidschatten werdet ihr mit Garantie finden und für alles andere könnt ihr ja noch mal genauer schauen.
Die Marke ist einfach topp und ist preislich unter den M.A.C Produkten.
Ich weiss gewiss, dass ihr in Deutschland nicht so gute Möglichkeiten habt, an Inglot heran zu kommen, aber soweit ich weiss, kann mein seid neulich auch in dem Shop in Düsseldorf online über E-Mail Kontakt bestellen. Mindestbestellwert liegt hier bei 50 Euro, ziemlich viel, aber vielleicht könnt ihr euch ja mit Freunden oder anderen Bloggermädels zusammen tun.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spass beim Stöbern und hoffe euch hat mein Beitrag gefallen. Wie findet ihr die Kosmetik Bilder auf weisem Hintergrund? Gefällt euch das besser oder weniger als auf dem Holztisch?
Alles Liebe,
Eure Sophie

P.S: Jaaaa, ich hatte unglaublichen Spass am Fotografieren, desshalb auch die vielen Fotos! ;)
0 komentar:
Posting Komentar