Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Apfel-Zimt Muffins

Hallo ihr Lieben. Der Herbst ist jetzt wahrscheinlich doch schon richtig angekommen. Obwohl es heute wirklich tolles Wetter ist, hier in Berlin, kann man die raschelnden Blätter, die gelben Bäume, den kühlen Wind und die kalten Abende nicht weg reden.

Ich sitze gerade an unserem neuen Tisch im Wohnzimmer, schau nach draußen, auf eine noch ganz grün gebliebene Kastanie und schreibe einen neuen Beitrag. Das Problem…. Wir haben kein Internet.

Irgendwie fühlen wir uns schon etwas aufgeschmissen, so ganz ohne „Zugang“ zum Web. Der Elektrotyp kommt erst Anfang der nächsten Woche, das heißt wir hatten über einen Monat kein Internet zuhause. Vorhin habe ich durch Zufall erfahren, dass es in der Bibliothek in der Nähe gratis W-Lan Verbindung gibt, also werde ich nachher dort sitzen um diesen Beitrag hier zu veröffentlichen. Ab nächste Woche läuft dann alles wieder wie gehabt, also wird’s auch hier auf meinem Blog wieder aufregender! Juhu. 



In den letzten Wochen habe ich so viele neue Ideen gesammelt, die ich so schnell wie möglich in die Tat umsetzen möchte. Eine Roomtour wird in naher Zukunft auch kommen, aber dazu muss hier noch einiges gemacht werden. Am 1. Oktober fängt mein Freund dann an zu studieren und ich habe einen tollen Praktikumsplatz bei einem Foodfotografen in Aussicht, da freue ich mich schon riesig drauf! 


Heute möchte ich euch aber erst mal ein neues Rezept zeigen. Als J. und ich noch in Zwickau waren, haben wir vorsorglich ein paar Kilo Äpfel und Birnen geerntet, damit wir hier nicht sofort auf Supermarkt Ware angewiesen sind. Im Garten meiner Mutter stehen ca. 20 Apfel Bäume und 2 prall gefüllte Birnenbäume. Dieses Jahr wächst einfach alles in Übermaßen. Die Äste der Bäume sind zum Teil schon abgebrochen, so viel Gewicht müssen sie dieses Jahr tragen. Die kleinen Ponys auf der Koppel neben dem Garten freut‘s natürlich sehr, wenn sie immer alle runtergefallen Äpfel gefüttert bekommen.
Von einem Teil der Äpfel haben J. und ich heute dann leckere Apfel-Zimt Muffins gebacken – passend zum Herbstanfang. Ich liebe den Geruch von Apfel und Zimt in Kombination und es bedeutet jedes Jahr den Beginn des Herbstes für mich.

Das Rezept für ca. 6 Muffins
1 Ei
90 Gramm Mehl
30 Gramm braunen Rohrzucker
3 EL Milch
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1-2 Äpfel
Für das Topping: 4 TL Puderzucker, wenig Zitronensaft
1 TL Zitronensaft

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
 Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Zimt und dem Zitronensaft vermischen.
In einer kleinen Schüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker schaumig aufschlagen und die Milch dazu geben.
Das Mehl in eine Tasse geben und mit dem Backpulver kurz vermischen. Die trockenen Zutaten langsam in die Schüssel mit den schaumigen Eiern geben und zu einem lockeren Teig verrühren.
Am Schluss die Apfel-Zimt Würfel mit einem Löffel unter den Teig heben und auf 6 Muffinförmchen aufteilen.
Die Apfel-Zimt Muffins für 15-17 Minuten backen und dabei den Geruch im ganzen Haus genießen.
Wenn die Muffins abgekühlt sind wird in einer kleinen Schüssel das Topping zubereitet. Die 4 EL Puderzucker dienen dabei als Maß. Nun wird in kleinen Spritzern immer weiter Zitronensaft hinzu gegeben, bis eine klebrige, zähe Masse entstanden ist. Diese wird dann über die frischen Muffins verteilt.



Ich hoffe ihr probiert das kleine, aber feine herbstliche Rezept mal aus. Über Fotos auf Instagram mit #sophiekunterbunt würde ich mich wie immer wahnsinnig freuen.

Tut mir übrigens wahnsinnig leid, dass es momentan so ruhig hier ist, aber ich hoffe sehr, dass ihr die Situation versteht. Am Anfang hätte ich wirklich nicht gedacht, dass das Einrichten eines Internet Zugangs so lange dauern würde – aber Vodafone lässt sich anscheinend Zeit.  Ich sitze hier da und bin vollkommen auf die 1GB Handyinternet angewiesen, die ganze Zeit panisch am Überprüfen, ob ich schon überzogen habe.  Haha. In einer Woche ist dieses Hindernis zum Glück behoben. 


Die freie Zeit momentan wird natürlich schön mit meinem Lieblingsmann verbracht. Heute wollen wir mal in den nahe gelegenen Park fahren und vielleicht ein kleines Picknick an der Spree machen, solang das Wetter noch so schön sonnig und angenehm ist, soviel haben wir von Berlin ja jetzt auch  noch nicht erkundigen können.

Ich wünsche euch aber auf jeden Fall erst mal eine tolle Zeit und ich hoffe wir hören und so schnell wie möglich wieder. Jetzt renne ich erst mal zur Bibliothek, die nämlich schon bald zumacht, damit ich diesen Beitrag für euch noch online stellen kann.

Danke für eure treue Unterstützung. 
Alles Liebe, eure internetlose, auf den Elektroinstallateur wartende Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

0 komentar:

Posting Komentar