Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Kahki im Herbst

Heute kommt ein kleiner Fashion Post, was man bei mir sonst ja eher selten sieht. In letzter Zeit habe ich aber ein neues Lieblingsoutfit, was ich euch unbedingt zeigen wollte. Das schönste am Outfit ist meine neue Jacke im Chanel-Style, aber um einiges billiger. Zum Herbst gehören für mich dunklere, warme Farben wie bordeaux, kahki, dunkelgrün, schwarz und braun. 
Ich stecke momentan in einer sehr langen Klausurenphase, die ich wieder erst mal überwienden muss. Nächste Woche (vom 14.10) an habe ich Herbstferien und werde da auch wieder in Deutschland sein. Leider nur drei Tage, weil wir nur eine Woche frei haben. Danach geht es direkt wieder weiter mit unheimlich vielen Vorabiprüfungen... Ich melde mich diese Woche vielleicht noch mal, denn ich habe am selben Tag wie die Outfitbilder noch ein paar Landschaften im Herbst fotografiert...


Schuhe, Schaal: H&M / Hose: Säppelä / Jacke: Bikbok / Bluse: Primark 
Kette: New Yorker / Tasche: Secondhand

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Kleiderkreisel

Na, Shoppingbegeistert? Ich dachte ich zeige euch mein Kleiderkreisel Acount. Kleiderkreisel Sophiekunterbunt

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Days like these lead to...

...NIGHTS LIKE THIS LEAD TO,
LOVE LIKE OURS 
YOU LIGHT THE SPARK IN MY BONFIRE HEART."
JAMES BLUNT


Hallo ihr immer noch treuen Leser. Obwohl es hier ja momentan sehr ruhig zugeht, kommen trotzdem immer wieder ein paar wenige Leser hinzu, was mich wirklich sehr freut. Anscheinend fühlt sich der Großteil von euch hier doch ziemlich wohl... Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, ich habe seit Anfang letzter/dieser Woche ein neues Design. Ein paar Stunden habe ich vor Photoshop verbracht und dabei ist mein neuer Header und auch ein paar HTML Codes entstanden. Ich hoffe die kleine Veränderung gefällt euch.

Warum ich heute endlich mal wieder ein paar Fotos für euch habe, habt ihr einer lieben Freundin von mir zu verdanken. Hier liebe Grüsse an dich. Denn heute schrieb sie mir: "Blogge bitte weiter, es war schön auf diese Art und Weise, Anteil an deinem Leben haben zu können." und aus diesem Grund war ich heute mal wieder ein wenig unterwegs mit Kamera und Ideen gewappnet. 

Momentan habe ich leider noch keine Lust wieder zu backen oder zu werkeln, aber Fotos mache ich wie gewohnt sehr gerne. Vielleicht kommen jetzt im Herbst wieder ein paar Kosmetik oder Fashion Posts, weil mich vor allem Herbstmode momentan sehr interessiert. Würde so etwas euch auch interessieren?


Diese zwei Bilder wollte ich euch auch unbedingt noch zeigen. Sie sind schon in den Sommerferien entstanden also irgendwann Mitte Juni kurz bevor mein Freund in die Army gegangen ist. Nun sind schon wieder 3 Monate vorbei und er ist Ende Dezember schon wieder auf freiem Fusse. Er ist einer der Glücklichen, die nach 5einhalb Monaten schon wieder gehen dürfen und das passt mit ganz gut. So feiern wir dieses Jahr wie gewohnt Weihnachten zusammen.. Der kleine Mann auf den Fotos ist Joona, der Neffe von J. der ganz stolz seine (LEGO?) Deutschland-Flagge in die Kamera gehalten hat...

Aua, eigentlich möchte ich noch gar nicht an Weihnachten denken, der Herbst darf kommen aber der Schnee und die Kälte dürfen sich von mir aus ruhig noch ein bisschen verzögern, wie geht's euch mit dem Gedanken bald schon wieder in die dunkle Jahreszeit ab zu tauchen?
Ich freue mich irgendwie schon tierisch auf den Herbst und auf das Herbstwetter. Bunte Blätter, kühle Abende und warme Tage, warmes Licht, Wind und Regen... Dazu warmen Kakao oder einen Tee zuhause trinken, Kuschelsocken anziehen und vor dem Fernsehen lümmeln...
Aber auch auf die Herbstmode freue ich mich schon wahnsinnig. Dunkelrote Hosen, dunkle Shirts und Strickpullover und das Beste von Allem: Boots! Herbst ist einfach die tollste Jahreszeit...

Und um gleich die kommende/jetzige Saison ein wenig ein zu leiten und zu begrüssen habe ich jetzt ein paar aktuelle Bilder für euch, die ich heute erst bei einem kleinen Herbstspaziergang gemacht habe. 


Und diese zwei Bilder von meinen Haaren waren eher Versuche, die nicht so ganz geglückt sind. Leider war das mitgenommene Objektiv nicht für Nahaufnahmen geeignet, da man mit mindestens 0,5 Meter Abstand fotografieren muss. Irgendwie fande ich sie trotzdem schön und wollte ich nur mal meine jetzige, total natürliche und endlich komplett rausgewachsene Haarfarbe zeigen.
Ich hatte jahrelang braune, schwarze und auch rote Haare und jetzt sind sie endlich wieder Natur-Aschblond... Mittlerweile bin ich mit der Farbe wieder total zufrieden und das Blond mag ich total gerne. Färben möchte ich aber definitiv nicht noch einmal!! 



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

"Enjoy every single Day"

Hallo ihr Lieben, zuerst muss ich mal ein grosses "Dankeschön" äussern, an alle die lieben Leser, die trotz meiner Abwesenheit stets treu geblieben sind und ab und zu mal vorbei geschaut haben. 
In der Zeit wo hier nichts los war habe ich auch einige nette E-Mails von euch bekommen von lieben Mädchen, die mich bereits vermisst haben. Ich hab euch ganz ehrlich auch vermisst. Bevor ich aber jetzt mit meiner "Geschichte" anfange, möchte ich sagen, dass meine Pause noch nicht vorbei ist. Genau aus diesem Grund erscheint heute auch dieser Beitrag. Alle die sich jetzt schon Hoffnungen gemacht haben auf meinem Blog wird es in den nächsten Wochen auch leider noch nicht so viel abspielen... Keine Angst, komplett aufhören möchte ich auf keinen Fall aber alles weitere erkläre ich weiter unten. 

In den Sommerferien habe ich, wie einige schon wissen, vier tolle Wochen mit meiner Mami in Deutschland verbracht. In dieser Zeit waren eigentlich unheimlich viele Blogposts geplant, wir haben uns viel zusammen überlegt und wer mein letztes Foto auf Instagramm gesehen hat, wohnt meine Mama echt schön, also hätte ich auf jeden Fall auch die Möglichkeit gehabt einige tolle Bilder/Beiträge zu schreiben und zu fotografieren. "Doch im Leben kommt oft alles anders und selten wie geplant." und genau so war es auch.

 Bei uns ist nichts trauriges, schreckliches oder tragisches passiert, in den vier Wochen hatte ich nur absolut keine Motivation, keine Leidenschaft am Fotografieren und auch keine Lust mehrere Stunden vor dem Computer zu verbringen. (Dabei muss angemerkt sein, dass das W-Lan bei meiner Mutti im Keller steht: Unter einem gaaanz, gaanz dicken Steinboden und das wiederum heisst dass man unheimlich viel Zeit mit Laden der Internetseiten, Bilder importieren oder einfach sonstige Warteminuten vertrödelt. Irgendwie waren diese vier Wochen in Deutschland also einfach nicht der Moment für meinen Blog, obwohl mir das ganze nach wie vor unheimlich sehr am Herzen liegt. 


Seid diesen vier Wochen, ich bin Anfang August dann zurück nach Helsinki geflogen war mir eigentlich klar, dass ich nur noch dann bloggen möchte, wenn ich richtig, richtig Lust darauf habe. Wenn mich der Ehrgeiz packt und wenn ich auch einfach Geduld habe mich wieder mal stundenlang vor den Laptop zu setzten. Momentan ist Jami gerade in der Armee, hier in Finnland ist das immer noch obligatorisch, also habe ich auch tagsüber und abends endlich mal wieder Zeit nur die Dinge zu machen, die ich brauche. Obwohl ich nicht sage, dass ich das vorher nie hatte. Ich merke nur, wie gut das tut mal nicht so viel machen zu müssen oder keine Verantwortung für eine Internetseite zu haben, auf der man sein Hobby mit anderen teilt.

Nun kommt dazu, dass auch Anfang August die Schule wieder angefangen hat. Für alle die dies bis jetzt noch nicht mitbekommen haben. Ich lebe in Helsinki und gehe hier auf eine Deutsche-Auslands Schule. Dieses Jahr schreibe ich mein ABI, also heisst das nun auch für mich Endspurt, lernen, pauken, nächtelang irgendwelche Französisch-Vorträge vorbereiten und so weiter...  Momentan ist die Schule natürlich das wichtigste und nebenbei möchte ich auch meinem Freund, meiner Familie und Freunden etwas von meiner Zeit schenken.
Auch in meinem Kopf passt dieses "sich jeden Tag Gedanken um einen neuen Beitrag machen" gar nicht rein. Ihr merkt also ich brauche einfach mal ein paar Wochen/Monate Abstand und ich bin mir sicher, die Lust zum Bloggen und Fotografieren kommt nur so von ganz alleine zurück....


Die oberen Fotos sind übrigens bei der ABI-Feier von J. entstanden. In Finnland bekommt jeder Abiturient diese "Lakki" - Mütze..

Ich möchte mich entschuldigen bei den jenigen, die sich regelmässig auf meine Blogposts gefreut haben und jetzt in Zukunft erst noch eine Weile darauf verzichten müssen. Aber jeder der ein grosses Hobby hat wird verstehen, dass man Dinge nur dann mit viel Geduld, Liebe und Herzblut tun kann, wenn man dazu selber in diesem einen Moment motiviert auf die Sache zugehen kann. Momentan ist das bei mir leider nicht der Fall, also halte ich mich lieber zurück und warte bis der Feuereifer, den ich sonst immer beim bloggen und fotografieren empfunden habe, zurück kommt. 
Ich hab euch alle sehr, sehr gern! 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Urlaub Schweiz {Photography}

Oh, hier vergammelt ja richtig alles. Eine Woche war zwischendurch wieder mal Funkstille und ich muss sagen, dass ich meine Ferien richtig genieße. Wir haben so tolles Wetter und deshalb muss mein Blog leider auch ein wenig darunter leiden. Diese Woche war ich von Montag bis Mittwoch bei einer sehr guten Freundin in der Schweiz und jetzt muss ich euch ein paar Fotos von diesen Tagen zeigen.


Am Dienstag sind wir mit dem Caprio ihrer Eltern ins entfernte Wallis gefahren. Über einige Pässe, in die Hitze und dann waren wir toll Essen. Auch 2200 Meter war es schon richtig kühl, auf der anderen Seite unten dann wieder richtig warm. Am Abend haben wir zuhause noch lecker gegrillt, die Tage waren einfach toll.


Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit habe, wird auf jeden Fall noch der ein oder Andere Post kommen. Tut mir leid, dass ihr momentan so leidet. Ich hoffe ihr versteht weiterhin, dass ich meine Ferien gerne genießen würde. 


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Lavender Bodyscrup {DIY}

Hallo meine Lieben. Puuh eine Woche funktstille ist schon eine Menge, wenn man bedenkt dass ich normalerweise alle zwei Tage etwas für euch habe. Ein paar von euch die mir auch auf Instagram folgen (da bin ich übrigens auch SophieKunterbunt) wissen, dass ich jetzt endlich in den Ferien bei meiner Mutter in Deutschland bin. Sie hat ein wundervolles großes Grundstück und einen tollen bunten, Lavendel vollen Garten. Ich liebe Lavendel und natürlich wurden schon am ersten Tag ein par tolle Fotos gemacht. Ich habe mir auch direkt einen grossen Wunsch erfüllt. Am ersten Tag hier in Deutschland habe ich mir das Canon 50mm 1/1.8 Objektiv besorgt. Ein sehr preiswertes, aber einfach tolles Spielzeug mit dem ich auch die Bilder für meinen neuen Beitrag gezaubert habe. 

"Dieser Garten wächst mit Liebe!"


Zum Anfang der Lavendel Saison gibts für euch (und auch für mich) Lavendel Bodyscrup aus Salz und Zucker. Ich finde Lavendel ist eine der wundervollsten Pflanzeln, die momentan blühen. Unser Garten duftet an jeder Ecke und meine Mutter besitzt sogar über sechs verschiedene Sorten von Lavendel-Pflanzen. Noch mal kurz zum neuen Objektiv:  Seht ihr das leichte Bokeh auf dem oberen Bild rechts? Natürlich geht das noch schöner, aber genau desshalb ist dieses Objektiv so toll. Mir gefallen die Bilder richtig gut!


Zutaten für 2 großes Glas Bodyscrup
zwei Hand Lavendelblüten
150 Gramm Salz
150 Gramm Zucker
5 EL Olivenöl/Mandelöl

Die Lavendelblüten ausgebreitet für ca. 1-2 Tage trocknen lassen. Salz und Zucker vermischen. Ins Glas schichten: Salz/Zucker - Lavendel - 1 EL Öl - Salz/Zucker - Lavendel - 1 EL Öl - usw.

Das Bodyscrup ist super in der Dusche oder Badewanne. Um zu verhindern, dass ich die ganzen Blüten dann im Abfluss habt, könnt ihr pro Dusche einfach eine kleine Hand voll Lavendel-Scrup in ein kleines Säckchen füllen und euch damit peelen. Das funktioniert auch super gut, der Peeling-Effekt ist dadurch einfach nicht so stark. 


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Cheesecake Berry Pastries

Hmm, lecker! Heute habe ich mal wieder gebacken, unfassbar leckere, sommerliche, fruchtige Cheesecake Berry Pastries. Die Idee dazu bekam ich natürlich mal wieder bei Pinterest, dort findet man immer umheimlich tolle Back-und Kochinspirationen. Seid ihr auch bei Pinterest? Wo wir schon von Apps reden, ab sofort gibts mich auch bei Instagramm, dort findet ihr mich ebenfalls mit dem Name SophieKunterbunt.  Ich habe schon einige Bilder hoch geladen und jetzt kann ich endlich, wie alle anderen coolen Blogger, einen Monatsrückblick mit Instagramm hochladen. (Juhuii!) Ich freu mich auf weitere Follower!

Dann wollte ich noch was über meine Follower sagen! Ich seid der Hammer. Ab heute habe ich über 500 Bloglovin' Leser und ich bin richtig glücklich. Das hier mache ich erst seit September und es gibt so viele da draussen, die mein Gelaber immer noch interessiert! Ihr seid einfach toll. Vielen Dank für die 1000 Kommentare, Mails und Komplimente. Es ist  so schön zu lesen, dass euch gefällt was ich tue. Ich wünsche euch nur das Liebste, bitte hört nicht auf damit, mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern! <3

Seid ihr auch so erleichert, durch die vielen Gerüchte dachte ich ja schon, dass ich meine Google Friend Connect Follower ab gestern alle verliere, aber anscheinend wurde nur Google-Reader abgeschafft. Ich habe am Montag morgen richtig aufgeatmet, als die Gerüchte-Küche doch nicht wahr wurde. Ich habe ja auch ein paar mal darüber berichtet, tut mir leid, wenn ich euch damit ebenfalls durch einander gebracht habe.


Ab Montag muss J. mindestens für sechs Monate ins Militär, ich bin dann so ziemlich alleine hier. Ich werde dann einen Monat bei meiner Familie in Deutschland und in der Schweiz verbringen, bevor die Schule Mitte August dann wieder anfängt. (Ich will nicht gehässig sein, aber 10 Wochen Sommerferien sind definitiv das Beste!) Da meine Mutter mir aber auf jeden Fall mit meinem Blog ein wenig Helfen möchte, werden trotzdem regelmäßig Beiträge von mir kommen, zumindest solange ich bei ihr bin. 
Ab dem 12. Juli werde ich eine Woche bei einer Freundin in der Schweiz sein und ich kann nicht versprechen, dass zu dieser Zeit mein Blog mit neuem Futter versorgt wird. Ich werde auf alle Fälle probieren ein paar weitere Posts vor zu bereiten, kann euch aber noch nichts versprechen. 
Jetzt kommen wir aber zum leckeren Pastry Rezept

8 Berry Pastries
für den Teig:
50 Gramm Zucker
2 TL Vanillezucker
200 Gramm Mehl
50 Gramm weiche Butter
1 Prise Salz
1 Ei

Die Zutaten für den Teig in eine mittelgrosse Rührschüssel geben, zu einem Teigklumpen 
verkneten und in den Kühlschrank stellen. Nach ca. 10-15 Minuten den Teig rausnehmen
 und auf die Tarte Förmchen verteilen. Am einfachsten geht das, wenn ich den Teig erst ausrollt, 
dann mit den Tart-Förmchen ausstecht und danch noch einmal kurz ausrollt. 
Dann passt der Teig perfekt in die Form. Die Pastry-Böden werden nun bei 
175 Grad Ober-und Unterhitze für 13-16 Minuten gebacken.

für die Cheesecake Füllung
1-2 wild Pfirsiche/Ufo-Pfirsiche (siehe Bilder)
100 ml Schlagsahne
100 ml Quark/Mascarpone
Saft einer Limette
Schale einer Zitrone
60 Gramm Puderzucker
2 TL Vanillezucker

+ 100 Gramm Blaubeeren
+ eine Hand voller Erdbeeren

Die Sahne zuerst steif schlagen und mit dem Quark oder
der Mascarpone vermixen. Nun die Zitrone gut waschen und 
die Haut abhobeln, den Saft einer Limette zur Sahne-Mascarpone Creme hinzu geben. 
Dazu gerührt werden der Zucker und der Vanillezucker.  
Den Pfirsich halbieren, entkernen und in dünne Scheibchen schneiden.
 Diese nun auf den Tarteboden verteilen, 1-2 Esslöffel der fertigen
 Cheesecake-Creme dazu geben und mit den frischen Blaubeeren und Erdbeeren dekorieren. 

Zum Bild oben links. Leider hatten wir keinen normalen Zucker mehr zuhause, also habe ich selbstgemachten Rosenzucker zum Backen dieser leckeren Pies verwendet. Hier könnt ihr ebenfalls kreativ werden. Den Zucker hat meine Mutter gemacht, aber wenn mich nicht alles täuscht sind es getrocknete Rosenblüten verkleinert mit normalem Kristallzucker vermischt. 


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Bloggerinterview {My World - Ronja}

Hallo meine Lieben, heute kommt mal eine Blogvorstellung ein bisschen Anders. Ronja von My World und ich haben uns gegenseitig ein paar Interview Fragen gestellt, die wir die Tage auf unseren Blogs vorstellen. Ich zeige euch heute den Blog von Ronja etwas genauer, und auf ihrem Blog findet ihr ein Bloggerinterview über mich. Ronjas Blog verfolge ich schon eine ganze Weile und bin immer wieder verliebt in ihre tollen Rezepte, ihre wundervollen Bilder und ihre Art zu schreiben. Vor allem ihre Fotografie-Technik gefällt mir richtig gut und ihr würde gerne ein paar Tage mit ihrer Kamera rum knipsen. Bevor ihr aber jetzt komplett ins Schwärmen gerate, zeige ich euch die ersten Fragen unseres Interviews. 


1. Ronja wann und wieso begannst du zu bloggen?
Mein Blog besteht seit Ende 2011, damals surfte ich ein wenig durch das Internet und fand mich irgendwann auf Inas Blog Cityglamblog (heute whatinaloves) wieder, Ina bloggte genau über die Dinge, die mich interessierten. Backen, kochen, schreiben natürlich,... Ich fand es super, dass es etwas gab, wo ich meine Leidenschaften vereinen konnten und siehe da zwei Tage später gab es My World.

2. Also ich hatte zu beginn wahnsinnige Probleme mit dem HTML-Krams. Wie hast du dir geholfen in diese schwierige Sache "rein zu wachsen"?
Oh ja ,bis heute schaffe ich es gerade so ein Banner einzufügen. Mein Layout ist auch nur deshalb so schön, weil ich es nicht selber gemacht habe ;), dass hat nämlich Ariane (http://heldenwetter.blogspot.de/) gemacht.

3. Die Rezepte auf deinem Blog sehen alle samt fantastisch aus. Woher nimmst du die ganzen Inspirationen und Ideen für einen neuen Beitrag?
Dankeschön erstmal. Da gibt es unzählige Quellen, natürlich gibt es so viele tolle Blogs, auf denen man ganz überhäuft von tollen Ideen wird, dann auf alle Fälle Pinterest. Ich liebe Pinterest. Außerdem mag ich es gerne schön gemachte Koch- und Bachbücher zu durchblättern und so viele gelbe Klebezetteln in sie rein zukleben, dass sie am Ende doppelt so dick sind.


4. Ich liebe andere Blogs zu lesen. Welche sind deine drei Favoriten?
Nur drei? Auweia, das wird schwer. Auf alle Fälle gehört Veras Blog Nicest Things auf die Liste, bei ihr entdecke ich immer wieder etwas Neues und sie es einer der besagten Bloggerinnen, denen wohl nie die Ideen ausgehen. Ein echter Geheimtipp ist wohl noch Soléys Blog, der bei mir mein chronisches Fernweh gleich noch einmal verdoppelt ;). Einer meiner liebsten Foodblogs ist Zucker, Zimt und Liebe, denn die Gerichte sind nicht nur schön fotografiert, sondern schmecken auch echt lecker.

5. Welcher ist dein Lieblingspost und warum?
Jetzt habe ich mich schon an die drei Lieblingsblogs gehalten, jetzt erlaube ich mir wenigstens hier einmal die Zahl von eins auf zwei zu erhöhen. Einmal mag ich meinen Post über die Granola Chocolate Bangels sehr und zum anderen den über selbstgemachte Hamburger. Beide mag ich vor allem, weil ich mit den Fotos echt mal zufrieden bin (Eigenlob, ich weiß). Sonst habe ich oft irgendetwas zu meckern, aber bei diesen Posts finde ich die Bilder wirklich schön. Vielen Dank für das Interview!


Liebe Ronja, auf diesem Weg danke ich dir noch mal für das nette Interview.  Die gegenseitige Aktion hat echt wahnsinnig viel Spass gemacht. Ich finde es toll, wenn Blogger sich untereinander auch so gut verstehen können. Ich hoffe, dass wir in Kontakt bleiben, nur das Liebste Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Travelguide Finnland {Helsinki und Umgebung}

Heute kommt der schon erwähnte "Monster-Beitrag". Ich musste den Travelguide leider in zwei Teile aufteilen, da ersten zu viel Text auf einmal kommen würde und zweitesn die beiden Teile in verschiedene Kategorien zu zu ordnen sind. Heute kommt mein Guide zu "Helsinki und Umgebung" und dann in den kommenden Tagen der Guide zu "weitere Ziele", also etwas entfernt von Helsinki... 
In den letzten Monaten und Wochen habe ich immer mehr Fotomaterial zusammen gesucht um euch nun einen Travelguide über Finnland schreiben zu können. Ein extra Special nur zur Stadt Innenstadt von Helsinki wird es übrigens auch noch geben. Darüber ist aber so viel zu sagen, dass ich das gerne in einen gesonderten Beitrag verpacken möchte. 

Bevor ich aber anfange muss ich sagen, dass Finnland ein unheimlich "großes" Land ist, aber eins der am dünnsten besiedelten. Zwar hat Finnland eine nur wenig kleinere Fläche als Deutschland, trotzdem leben hier nur kapp 5.400.000 Einwohner, die meisten davon im Süden des Landes. Im Norden gibt es die Tundra und Lappland und dazwischen ungefähr 600 km nur Wald und Elche, demnach war ich in diesem Jahr auch nur im Süden des Landes unterwegs. (Obwohl ich schon gerne mal einen Elch sehen würde) Außerdem habe ich auch nur ein paar Städte gesehen, trotzdem hoffe ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben hier geben zu können, diesen Flear von hier ein wenig mit euch zu teilen, euch einfach ein paar tolle Fotos zu zeigen und sehenswerte Urlaubsziele zu verraten. 

Anfangen möchte ich gerne mit ein paar tollen Orten in Helsinki und Umgebung. Und bevor das einige von euch durch einander mischen, ich wohne in Finnland, nicht Schweden und auch nicht Norwegen.  Finnland ist die Östlichste der drei Skandinavischen Länder, nur um Verwechslungsgefahren vor zu beugen. Also Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und liegt im Süden am skandinavischen Meerbusen der Ostsee. Die Stadt hat knapp über 500.000 Einwohner und ist nicht wie Berlin auf einen kleinen Fleck konzentriert, sondern erstreckt sich ungemein. Die Stadt ist sehr grün, voller Natur und überhaupt nicht so Grossstadt-mässig wie man es von Frankfurt oder Hamburg kennt.. 
Die Innenstadt von Helsinki ist sogar relativ klein und überschaubar. Im Winter würde ich euch aber definitiv abraten nach Skandinavien zu reisen, außer ihr wollt diese -20 Grad ein paar Tage lang aushalten. Im Sommer dagegen ist es, vor allem in den südlichen Teilen von Finnland, richtig warm und durch die Meer-Lage gibt es auch fast keine Mücken "Dieses alt bekannte Vorurteil, dass es in Finnland unheimlich viele Mücken geben würde." - im südlichen Teil ist das definitiv nicht der Fall. 


Momentan ist das Meerwasser auf ungefähr 19-21 Grad durch das ständig schöne Wetter erwärmt, so dass man problemlos baden und schwimmen gehen kann. Wegen der vielen, oft sehr kleinen Inseln vor der Küste ist ein Blick aufs offene Meer in Helsinki aber nicht so einfach zu bekommen. Vielerorts erinnern die Meerabschnitte eher an einen großen See, als an das offene Meer, wodurch es auch weniger Wellen gibt. Wer sich also die große Flut wünscht, sollte dann eher auf kleinen Inseln vor dem Land Urlaub machen. Wenn ihr in der Stadt nach einem tollen Restaurant sucht, kann ich euch den Mexicaner "Santa Fe" nur ans Herz legen. Wer super lecker, aber trotzdem bezahlbar essen möchte, ist in der Innenstadt dort an der richtigen Adresse. Hmm, das ist so lecker dort! J. und mein Stammrestaurant.

Einen schönen Tagesausflug in Helsinki habe ich euch auch noch zu bieten, die Insel Suomenlinna. Eine kleine, überschaubare Insel ein paar Kilometer vor der Stadt Helsinki. Ein kleines Schiff fährt vom Hafen im Zentrum der Stadt alle 15-20 Minuten zur Insel und transportiert so Bewohner oder Schaulustige. Die Insel ist eine alte Militärs-Insel, auf der es vieles zu entdecken gibt. An der Küste stehen zum Beispiel einige große Kanonen, alte U-Bote (siehe rechtes Bild) und kleine Burgruinen. Mit einem eineinhalb stündigen Spaziergang kann man die Insel einmal komplett umlaufen und hat dort viele tolle Möglichkeiten zum Kaffee trinken, im Sommer zum Eisessen und Entspannen. Die Fotos von oben sind im November entstanden, also nicht wundern wenn die Insel auf den Bildern eher grau wirkt. 
Da die Insel aber auf dem offenen Meer liegt und demnach ziemlich windig ist, empfehle ich trotzdem ein paar extra Pullover oder anderes ein zu packen.

Als nächstes möchte ich euch die Stadt Porvoo vorstellen. Porvoo ist eine kleine Stadt am Wasser ungefähr 45 Kilometer östlich von Helsinki. Ein super hübsches kleines Fischer-und Urlaubsstädchen - eine absolutes Sommerreiseziel. In der Stadt befinden sich eine Reihe von süßen, kleinen "Bloggershops", wenn ihr versteht was ich meine. Tolles Geschirr, süßer Kleinkram und allerlei tolle Patisserien, Chocolaterien und Bäckereien. Viele kleine Private Händler verkaufen dort ihre selbstgemachten Waren zu einem echt fairen Preis, der absolute Schrei für Touristen. Aber auch ich fahre im Sommer sehr gerne dort hin, die Häuser sind alle wundervoll mit vielen Blumen und hübschem Schnick-Schnack gestaltet und wenn man durch die Strassen läuft, findet man immer die ein oder andere Kleinigkeit, die man unbedingt braucht *smilie*. 
Ich war noch nie im Winter dort, aber wahrscheinlich versprüht das kleine Örtchen dann nicht mehr diese Sommerlichkeit und Losgelassenheit. Für alle Skandinavien-Begeisterten unter euch ist Porvoo eine tolle Adresse und ich kann euch einen Besuch der Stadt nur wärmstens empfehlen. 
In den vielen Seitengassen der Stadt finden sich eine Menge toller kleiner Restaurants zum Kraft-tanken und vor allem frischer Fisch ist dort eine absolute Empfehlung. 


Bitte denkt daran, dass ab dem 01. Juli 2013, also Morgen wahrscheinlich alle Leser über Google Friend Connect gelöscht werden und dieses Tool zum Verfolgen meiner Seite ab morgen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Ich sage zu allen hiermit "Tschüss", obwohl ich mir sehr wünsche euch auf anderen Plattformen wieder zu begegnen. Wenn dir mein Blog also gefällt, dass wechsel doch einfach zu Bloglovin, Facebook oder Blog Connect um mir auch in Zukunft ganz einfach folgen zu können. Ich würde mich sehr freuen, euch als Leser nicht zu verlieren!

Jetzt wünsche ich euch aber noch einen tollen Sonntag und würde mich sehr über ein Feedback eurer Seits bedanken. Wie gefallen euch meine Urlaubsziele und was würdet ihr Verbessern? Nur das Liebste, eure Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS