Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Familie und warum immer gehen wenns am Schönsten ist?

Ich kann mich gar nicht erinnern, ob ich euch je erzählt habe warum ich jetzt genau in Finnland lebe... Jetzt, kurz bevor ich wieder "Heim" fliege wollte ich mit euch darüber reden, denn momentan bin ich hin und her gerissen und gar nicht bereit mein Leben hier auf zu geben, aber mehr dazu später.

minä rakastan sinua <3
Bis ich 15 Jahre alt war, lebte ich zusammen mit meinem Bruder bei meiner Mutter und ihrem neuen Freund in Deutschland. Meine Eltern sind wirklich schon lange getrennt, aber für mich war dies nie ein wirkliches Problem, zumindest in der Pupertät nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich ein extrem auffälliger Teenager war und nie das gemacht habe, was ich sollte. Nach meinem 15 Geburtstag, 2008 zog ich dann Hals über Kopf zu meinem Vater in die Schweiz. Meine ganzen Freunde liess ich zurück und ich fühlte mich lange Zeit total unwohl. Bis ich richtige Freunde gefunden hatte dauerte es, denn ich war wirklich alles andere als "Normal". Trotzdem lebte ich mich ein und erst recht als ich dann anderthalb Jahre später die Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium bestand, lief alles perfekt. Ich hatte irgendwie ein neues "zuhause" gefunden und es entstanden Freundschaften, bei denen ich dachte sie könnten ewig halten.

Im August 2010 war dann mein jetziger Freund für ein Austauschjahr in der Schweiz. Neun Monate um genau zu sein und in der Zeit verliebten wir uns... Er ist Finne und musste natütlich irgendwann auch wieder zurück. Ihr müsst wissen mein Freund ist wirklich das komplette Gegenteil von mir... Er war extrem ruhig, zurückhaltend und entwickelte sich zur stabilen Seite neben mir, die mir vor allem in der ganzen Zeit wirklich gut tat. Nur durch ihn lernte ich über alles viel intensiever nach zu denken und ganz davon abgesehen bin ich wahrscheinlich einer der wenigen Deutschen, die alle drei Skandinavischen Ländern genau zu ordnen kann.

Jamis Schwester mit ihrer Tochter. Jamis sister and her daughter

Als Jami dann im Mai 2011 zurück nach Helsinki ging war auf einmal alles anders. Für mich war klar, dass dieses "Aus den Augen aus dem Sinn" Gelaber in diesem Fall nicht zutreffen würde und bereits im Sommer spielte ich mit dem Gedanken bei einem Besuch in Helsinki einfach dort zu bleiben. Natürlich ging das nicht, damals war ich 17 Jahre alt, hatte noch zwei Jahre Gymnasium vor mir, war aber alles andere als gut in der Schule und stand vor einem weiteren Wiederholungsjahr, da ich nächste Klässe eh nicht bestanden hätte. 

Im Oktober des gleichen Jahres fing ich an mich über Schulen in Helsinki zu informieren und schnell fand ich heraus, dass es hier eine Deutsche Schule gibt. Irgendwie war für mich und meinen Freund sofort klar, dass dies unsere einzige Möglichkeit ist. Komischer Weise waren meine Eltern damit fast sofort einverstanden - viel hätten sie eh nicht tun können, denn ich wäre wahrscheinlich irgendwie sowieso weg gegangen. Das war wahnsinnig, wie sie mich damals mit meiner Entscheidung kurz nach meinem 18. Geburtstag nach Finnland zu ziehen unterstüzt haben.

Auch die Eltern meines Freundes waren sehr schnell einverstanden, dass ich bei ihnen wohnen kann. Wirklich toll wie sie mich in ihre Familie aufgenommen haben. 


Ihr fragt euch jetzt sicher, warum ich euch dass alles genau jetzt erzähle... Diesen Freitag werde ich zurück nach Deutschland ziehen, da mein Freund und ich versuchen möchten in Berlin zu studieren. Ich hätte hier absolut keine Chance zur Uni zu gehen und auserdem möchte ich auch irgendwie gerne noch etwas "zuhause" sein. Aber umso näher das Abflugdatum rückt um so deutlicher stelle ich fest, dass genau HIER mein zuhause ist und dass ich diese Menschen hier und die Familie von Jami eigentlich gar nicht zurück lassen möchte. 

Irgendwie habe ich dass Gefühl, dass ich ständig weg gehe, wenn ich mich beginne an einem Ort zuhause zu fühlen... Natürlich fühl ich mich überall, wo Jami ist auf eine Art und Weise zuhause, aber irgendwie ist es eigenartig. Ich habe in den letzten Jahren in einem extrem stabilen Umfeld gelebt. Jamis Eltern sind nicht geschieden und sind ständig zuhause und auch seine Schwester (siehe Foto: Jamis Schwester und ihre kleine Tochter) und ihre Kinder sind mir so extrem wichtig geworden, wie lange niemand. Sie haben mir so viel Liebe entgegen gebracht, wie ich es nicht oft erlebt habe mit "Fremnden" und es bricht mir fast das Herz jetzt am Freitag gehen zu müssen... Das ist hier wirklich mein Zuhause!!


Ich freue mich auf das Studium in Deutschland und freue mich auf viele neue Leute die ich kennen lernen darf und vielleicht ist dann in ein paar Jahren auch mein zuhause wieder in Deutschland. Ich hab das irgendwie so drauf in den letzten Jahren, immer dann zu gehen, wenn ich mich gerade zuhause fühle, oder immer dann, wenns am Schönsten ist... Helsinki ist toll und ich freue mich wieder zurück zu kommen, in den Ferien und wann auch immer. Und Berlin wird sicher auch fantastisch und ich werde dann wieder etwas näher bei meiner Familie zu wohnen. 

Wie geht es euch mit Abschied nehmen, seid ihr da eher sentimental - so wie ich. Seid ihr auch schon öfters umgezogen und wisst, wie sich das Ganze anfühlt?

Bis ganz bald, eure Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Blogvorstellung

Hallo ihr Lieben, ich habe ganz tolle Nachrichten für euch. Wie einige von euch wissen, habe ich bevor meiner Bloggerpause jeden Monat neue und noch unbekannte Blogs vorgestellt. Nun möchte ich dieses Vorhaben wieder aufnehmen und ein mal im Monat vielleicht bald schon deinen Blog vorstellen. 

Anfang jeden Monats werde ich wahrscheinlich drei bis fünf mir unbekannte Blogs vorstellen, die mir natürlich auch gefallen und wo ich denke, dass sie meinen Lesern auch gefallen könnten. 

Um bei meiner Blogvorstellung teil zu nehmen solltet ihr:
  1. Leser meines Blogs sein.
  2. Regelmässig und individuell bloggen.
  3. Kein reiner Text bzw. Bild Blog sein (beides in Kombination, bitte)
  4. Auch gerne auf meinem Blog surfen.
  5. mir eine E-Mail an sophie-beauty-fashion@gmx.de oder hier (Kontaktformular) mit Betreff: Blogvorstellung senden.
  6. Noch nicht mehr als 350 Leser haben (Ausnahmen werd ich aber manchmal sicher machen)

Hier eine kleine Vorschau auf meinen Instagram Account. Ich würde mich freuen, wenn ihr dort mal vorbei schaut. Ich heisse dort sophiekunterbunt. 



Ich freue mich riesig auf eure Nachrichten zum Thema Blogvorstellung und bin gespannt neue Blogs kennen zu lernen. Alles Liebe, eure Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Healthy whole grain Pizza

Habt ihr auch schon mal überlegt wie man Pizza, das Junkfood Nummer 1 auch gesund servieren könnte? Also so wirklich gesund ist eine fettige, dicke und mit viel Mozzarella belegte Pizza vom Italiener nicht. Soll sie ja auch absolut nicht, denn so eine gute, leckere Pizza kann man sich wirklich ab un zu gönnen.  Wir zuhause essen sehr gerne gute Pizza und haben uns heute an eine super gesunde Variante heran getraut: 

Mein Freund und Ich haben das einfache Pizza Rezept ein wenig überdacht und sie dann nämlich nur mit Frischkäse und Quark, vielen Tomaten ein wenig Fetakäse und vielen Kräutern, wie Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch belegt. Ohh, für den kleinen Hunger zwischendurch wirklich perfekt!

Hey, today I want to show you one really delicious healthy Pizza recipe. My Boyfriend and I really do like Italian pizza a lot, but in the last weeks we decided to eat little bit more healthier. In Pinterest I discovered a very delicious picture today in which somebody did a Pizza like this, so today we made a whole grain Pizza with cream cheese, feta cheese and a lots of tomatoes. It was so fantastic and I´m sure we try it again.

 Für den Hefeteig / For the yest dough:
1/3 Würfel Hefe  15 gramms of yeast
180-200 Gramm Vollkornmehl 180-200 gramms of whole grain flour
150 ml Wasser 150 ml water
1 TL Honig  1 teaspoon of honey
1 EL Olivenöl  1 tablespoon of oliveoil
1 TL Salz  1 teaspoon of salt


gelbe und rote Tomaten  yellow and red tomatoes

50 Gramm Frischkäse oder Quark 50 gramms of cream cheese
Rosmarin, Salz, Pfeffer, Schnittlauch  rosemary, salt, pepper, chives




1. Das Wasser aufwärmen, es sollte ca. 42 Grad haben. Warm the water to around 42 degrees Celsius. 
2. Den Hefe ins Wasser bröseln und mit dem Honig verrühren. Break the yeast in little parts and mix it into the warm water together with a teaspoon of honey.
3. Alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben, das warme Hefewasser langsam hinein rieseln lassen und alles zu einem Teig verkneten. Place all other ingredients in to a mixing-bowl. Mix the dry ingredients with the warm yeast-water to create a fluffy dough.
4. Den Teig 45 Minuten zugedeckt zuhen lassen. Cover the pastry with a clean kitchen towel and let it stay for at least 45 minutes. 

5. Nach der Ruhezeit sollte der Teig sein Volumen verdoppelt haben. Nun wird er ca. 0,3 cm dick ausgerollt.  Now you have to roll out the dough to around 0,3 centimeters.
6. Den Frischkäse auf dem Teig verteilen und mit Tomaten, Salz, Pfeffer, Rosmarin und ein bisschen Fetakäse verfeinern. Place the toppings on the pizza dough.
7. Die Pizza wird nun bei 220 Grad für ca. 15 Minuten gebacken. Bake the pizza for around 15 minutes in a preheated oven with 220 degrees. 




Ich hoffe wirklich dass euch mein neues Rezept gefällt. Worauf ihr allerdings achten solltet ist, dass der Vollkorn Boden ein wenig wärmer gebacken werden sollte, als der gleiche mit weissem Mehl, da die Pizza sonst nicht wirklich knusperig wird. Um den perfekten "crunch" zu erreichen, heize ich immer das Backblech ebenfalls vor. Ich lasse es während dem der Backofen warm wird einfach mit im Oven und plaziere dann den ungebackenen Boden direkt auf "heissem Stein". 
Diese Technick funktioniert wirklich ganz gut und unsere Pizza war diesmal wirklich crunchy. 


Wenn ihr für mich ebenfalls noch Rezepte habt, die wirklich gesund und gleichzeitig lecker sind, würde ich mich wahnsinnig sehr über einen Link davon in den Kommentaren freuen.

Ich kann nicht genug Inspirationen bekommen und freue mich stets über neue Gedankenanstösse. Essen ist wirklich toll, aber es muss absolut nicht immet fettig und ungesund sein.

Ich freue mich über eure Kommentare zum Thema,
alles Liebe eure Sophie


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Drink more! Fruit infused water

Hallo ihr Lieben,
heute waren wir mit Jamis Schwester und ihren zwei Kindern im Zoo. Die zwei haben sich wirklich richtig gefreut und wir haben einen wundervollen Vormittag in Korkeasaari verbracht. 

Was mich in letzter Zeit wahnsinnig oft beschäftigt ist die Frage an mich selbst, wie ich gesünder und ausgewogener Essen und allgemein Leben kann. Mein Freund und ich essen nun mindestens jeden zweiten Tag vegetarisch, da der Konsum von Fleisch wirklich überhand nimmt und man fast schon vergisst, wie oft wir eigentlich Tierische Produkte zu uns nehemen, sei es als Schinken auf dem Frühstücksbrot oder als Steak am Abend. Die halbe Woche essen wir nun richtig viel Gemüse und versuchen ebenfalls den Gehalt an Kohlenhydraten im Essen etwas herunter zu schrauben...
Zusätzlich, um mich einfach besser zu fühlen, habe ich mich vor knapp vier Wochen im Fitness Studio angemeldet und versuche jetzt jeden Zeiten Tag dort mindestens ein kleines Workout zu absolvieren. Am Wochenende ist es eher schwieriger dieses Vorhaben in die Tat um zu setzten, da ich doch viele Sachen um einiges spannender finde, troztdem kann ich mich regelmässig dazu motivieren und fühle mich auch körperlich schon um einiges Fitter als vorher. (Ich müsst wissen, ich bin eigentlich ein absoluter Sportmuffel...)

Today my Boyfriend, his sister and her two kids and I visited the Helsinki Zoo. We had a wonderful day there, even if it started to rain after lunch. The two children, in age of nine and three had really fun and also my boyfriend and I enjoyed that time so much. 

In the last weeks, I spend quit much time to think about a healthy lifestyle, my fitness and also our "foodplan". We decided that we want to reduce the meat consum in our dailylife and try to eat veggie food every second day. Until now it worked good and we try to keep that on.
 If you know me little better you  realize that I absolutly hate doing sports. In school I always tried to skip the sportlessons. I had no condition and absolutely no motivation to do sports, even if I sometimes did not like my body so much. But any way, four weeks ago I bought a month ticket for the gym here in the near and now I realized that I really like it. I hope I will continue like this. 


Um einfach im Alltag mehr zu trinken, habe ich mir angewöhnt einfaches Leitungswasser mit ein paar einfachen Handgriffen optisch und auch geschmacklich etwas auf zu peppen. Gerne benutze ich dazu das Obst was wir gerade zuhause haben, wobei ich lediglich darauf achte, dass die Früchte sehr weich sind. Äpfel und Birnen eignen sich nicht so gut, Erdbeeren, weiche Pfirsiche, Himbeeren, Zitronen, Kiwis usw. sin dagegen aber wirklich perfekt. 

To drink more water in my daily life I use this easy version of delicious fruit water. I mix normal water with juicy fruits, like Strawberries, Peaches, Limes or Kiwis. Fruit Infused Water does not just look better, it is also really delicious and gives you extra vitamines. It is just perfect before or while doing sports. I love it!

Strawberry - Peach Refresha (for 1 litre water)
4 Erdbeeren - 4 Strawberries
1 weicher Pfirsich - 1 soft Peach
1/2 Zitrone - 1/2 Lemon
Eiswürfel - Icecubes



Wenn ihr mir noch nicht auf Facebook folgt, könntet ihr verpasst haben, dass ich mit genau diesem Rezept in der neuen SisterMAG Ausgabe vom Juni erschienen bin. Juuhuu, ich habe mich wirklich so gefreut. Hier geht es zu dem Beitrag.

If you dont follow my facebookpage you may did not realize that exactly this "recipe" was published in the new magazine of SisterMAG. Here you will find the article. I was really happy when I saw that page the first time and I´m really thankful to be in there. 

Just the Best
Sophie


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Nach dem Abi, was nun?

Hallo ihr Lieben,
heute komm ich endlich mal wieder dazu, euch ein bisschen was zu erzählen. In den letzten Tagen und Wochen war hier in Helsinki viel los, wir haben nun ganz offiziell unsere Abizeugnisse erhalten, sind danach alle zusammen richtig Feiern gegangen im Sommerhaus und haben nun erst einmal richtig lange! Sommerferien. Was will man mehr zum Anfang des Sommers?

Bevor ich euch ein wenig zutexte wollte ich euch gern einige der wundervollen Fotos zeigen, die bei einem weiteren Shooting mit Sina letzte Woche entstanden sind. Wir haben unsere "Lakkis" bekommen und natürlich posiert jeder gerne so stolz vor der Kamera. Die Fotos von mir zeige ich euch lieber nicht (Sina woltle auch kurz hinter die Kamera), denn ich bin immer so wahnsinnig selbstkritisch. Kennt ihr das, die möchtegern Fotographen unter euch: Man liebt es andere zu fotografieren, kann sich selbst auf Bildern aber gar nicht anschauen. Deshalb behalte ich diese Geheimnisse lieber für mich und dafür könnt ihr die wunderhübsche Sina bestaunen.


Ihr Kleid (von Ted Baker) ist ja wirklich ein Traum und passt meiner Meinung nach perfet in diese blumige Sommerkulisse. Die Bilder im Nachhinein an zu schauen war wirklich toll: Danke, dass wir wiedermal vor meine Kamera gehoppelt bist, wird ja nicht das letzte mal sein! (wir sehen uns mooorgen  )


Die ganze Schulzeit lang hatte man immer so ein sicheres Gefühl, jeder Tag war vorher bestimmt. Man wusste genau, was man unter der Woche zu tun haben wird, wofür man Arbeiten muss und wie viel Freizeit man einplanen kann. Jetzt, wo ich immer mehr realisiere, dass diese "safty" Zeit nun vorbei ist, frage ich mich immer wieder, was ich jetzt tun soll? Wo wird es mich hin verschlagen, was soll ich studieren. Oder doch lieber ein Jahr Pause?


Das unfassbar grosse und unüberschauliche Angebot von Studiengängen im Internet erschlägt mich momentan fast. So viele haben genaue Vorstellungen, was sie nächsten Herbst machen möchten, doch was ist mit Leuten wie mir, die so fast überhaupt keinen Plan haben? Die letzten Wochen und Monate habe ich damit verbracht mir Universitäten im Internet anzuschauen und mich durch unzählige Tabellen mit Studienangeboten zu klicken. Test, die einem zeigen sollen für welche Richtung man bestimmt wäre, zeigten bei mir an ich solle doch katholische oder evangelische Theologie studieren. Hallo? Ich? Haha, für alle die mich genauer kennen schon eine sehr witzige Vorstellen. (So gut es ging habe ich nähmlich den Religionsunterricht gemieden - also nein... natürlich habe ich nie geschwänzt! räusper)

Natürlich kann ich meine Stärken und Schwächen einschätzen, aber ehrlich gesagt merke ich immer deutlicher, dass die Schulzeit uns nur im winzitgsten darauf vorbereitet, was nun auf uns zu kommt.
Mein Freund und ich würden nach den Jahren in Helsinki im Sommer gerne nach Berlin ziehen. Die Angst dort nicht angenommen zu werden ist gross, denn auf so ein kleines Dorf ("Leipzig oder Halle") in der Nähe von meinem Heimatort habe ich ehrlich gesagt keine Lust. 

Heute habe ich mich dann nach langem überlegen endlich für Lehramt Deutsch - Geografie an der  Humbold Universität Berlin beworben. Hundertprozentig zufrieden bin ich nicht, ich würde ja am liebsten "irgendwas mit Medien" machen. Also zum Beispiel Grafik Design oder Kommunikationsgestaltung. 
Hoffentlich ergibt sich für mich noch irgendwas und ich finde das eine Fach, worauf ich auf jeden Fall Lust habe.


Mich würde interessieren ab wann ihr euch ganz sicher wart, wohin euer Weg gehen wird. Wie habt ihr euch für einen Studiengang entschieden oder gehört ihr eher zu den Schülern, die schon in der Oberstufe jahrelang bei dem gleichen Berufswunsch sitzen geblieben sind?

Sina weiss ebenfalls genau was sie machen möchte. Schon jahrelang! Wirklich toll, ich habe in den letzten Jahren, Monaten und Wochen ständig wieder meine Wünsche und Ziele gewechselt. Lieber so, als dass man zu spät bemerkt, dass der eingeschlagene Weg nicht der eigene ist. 


Allen ABIturienten in Deutschland gratuliere ich schon mal, meine Mädels aus der Schweiz euch wünsche ich ganz ganz viel Glück für die letzten mündlichen Prüfungen und damit verabschiede ich mich von euch.
Ich hoffe ihr geniesst die wundervollen Sommertage, obwohl ihr in Deutschland ja anscheinend extremes Unwetter hattet? soweit ich mitbekommen habe?

Wir in Helsinki sitzten auf jeden Fall im trockenen, bei sehr warmen sommerlichen Temperaturen und ich werde jetzt noch eine kleine Runde im Meer  baden gehen.

Ich wünsche euch eine tolle Woche,
alles Liebe Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Elegant Boyfriend

Hallo meine Lieben.
Die letzten Tage waren wirklich, wirklich komplett vollgepackt, weshalb ich mich erst jetzt wieder bei euch melde. Vor zehn Tagen kam mein letzter Beitrag, aber irgendwie verging bei mir die Zeit wie im Flug.

Meine Familie aus Deutschland war ab letzten Donnerstag bei mir in Helsinki um mein Abitur zu feiern. Am Samstag hatten wir dann eine ziemlich tolle Party mit Freunden und Verwanten, denn in Finnland wird die Zeugnisausgabe und allgemein die Hochschulreife ziemlich groß zelibriert.. Der Tag war einfach wahnsinnig, dennoch bedeutete es im Vornerein viel Aufwand und Vorbereitungszeit, doch meine Grosseltern und mein Vater unterstützen uns kräftig.

Sogar mein Grossvater, der sonst nie in der Küche stehen würde, denn meine Oma macht wirklich alles, hat am Schluss mit uns zusammen gearbeitet um 140 Grillspiesse rechtzeitig fertig zu stellen.
Eigentlich hatte ich geplant euch die ganzen Kuchen, Torten und sonstige Leckereinen inklusive ein paar Fotos von der Feier zu zeigen, doch leider kam ich überhaupt nicht zum fotografieren!
Weil ich morgen dann aber auch noch für zwei Tage in den Kurzurlaub (Paartyy mit Freunden) fahre, wollte ich mich heute kurz noch bei euch melden.

Gestern und am Mittwoch hatte ich zwei wundervolle Shootings mit meinen Mädels und möchte euch die Bilder von gestern nun in einer Art Outfit-Post zeigen.


Shirt: Gina Tricot / Jeans: Gina Tricot / Schuhe: Marjox / Sunglasses: Ray Bean / Neckglace: Guess / Watch:  DKNY

Ich melde mich dann in den nächsten Tagen wieder, wenn hier etwas Ruhe eingekehrt ist.
Alles Liebste, eure Sophie

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS